Öldruck im Leerlauf beim Golf II 16v im Keller

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich habe folgendes Problem :
Bei warmen Motor / Öl ist der Öldruck im Leerlauf 900 U/min total im Keller, d.h. unter 0,35bar - rote Warnleuchte im Display geht an. Bei der Fahrt 2500 U/min etwa 2,5bar und bei Beschleunigung 5000 U/min etwa 4,5 bar die Werte sind doch eigentlich OK , oder ?
Hat da jmd mal das selbe Problem gehabt ?
Können das kaputte Pleullager sein oder ist evtl "nur" die Ölpumpe kaputt ??
GRuß
Stefan

51 Antworten

Wenn die Rücklaufsperre (das Ventil) verschmutzt oder defekt ist, verringert sich der Druck. Vor ein zwei Wochen hat einer diesen Fall im Ölthread beschrieben.

Und wie ists bei denen OHNE das Teil gelöst?

Wenn die Sperre verschmutzt ist,müsste der Druck nicht ansteigen(sowas gibts bei den älteren Audi V6 öfters mal)

Wenn der Druck oben am Zylinderkopf gemessen wird, ist der Druck dort geringer. Da ist ja auch der Drucksensor für den niedrigen Druck (im Leerlauf).

Also mein Drucksensor(en) sind auf dem Ölfilterflansch ...

Ähnliche Themen

Oben am Kopf is definitv noch einer,da hat der Oldie schon recht.

Und ja...wenn am Kopf misst passt das mit dem zu niederen Druck.

Am 16V Kopf gibts sowas nicht,nur nen Sensor für die Öltemp. MFA! 🙄

oh...16V....ok😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen