Öldruck im Leerlauf 1.8 Tddi

Ford Focus Mk1

Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Focus 1.8l TDDi 66kW Bj. 09/2001 hat im Leerlauf zu wenig Öldruck (gemessen 0.5bar) und die Öldruckanzeige brennt. Sobald ich nur ein klein wenig Gas gebe, steigt der Öldruck an und die Anzeige geht auch aus. Gewechselt wurden bisher die Ölpumpe, Ölansaugrohr in der Ölwanne, sowie der Motorblock mit Kurbelwelle und Kolben. Solange der Motor kalt ist, liegt der Öldruck im Leerlauf bei über 1.3 - 1.5 bar und die Anzeige ist auch aus. Erst nach ein paar Kilometer Fahrt sackt dann der Druck ab und die Anzeige brennt. Woran kann das Problem noch liegen? Vielleicht im Zylinderkopf? Wie kann man sowas prüfen?
Danke für jede Antwort.
Gruß maxlis

20 Antworten

Moin,
ich habe noch einen Öldruckschalter vom Schlachtfocus getauscht mit schwarzem Kunstoffgehäuse. Der war von einem 90Ps Tddi. Ergebniss: Keine Verbesserung im Gegenteil lampe geht früher an.nach 2 Kilom. u. aus ist sie bei ca. 1300 1/min.
Orginal hat meiner einem Öldruckschalter mit grünem Kunststoffgehäuse. Den werd ich auch wieder einbauen. Dann endlich den Öldruck mit Manometer prüfen. Werde dann berichten. Das mit der Ölwanne ist auch eine Idee die hat bei mir nie aufgesetzt aber werd sie mal prüfen.
Bis dann Mfg LLK

Zitat:

Moin,
ich habe noch einen Öldruckschalter vom Schlachtfocus getauscht mit schwarzem Kunstoffgehäuse. Der war von einem 90Ps Tddi. Ergebniss: Keine Verbesserung im Gegenteil lampe geht früher an.nach 2 Kilom. u. aus ist sie bei ca. 1300 1/min.
Orginal hat meiner einem Öldruckschalter mit grünem Kunststoffgehäuse. Den werd ich auch wieder einbauen. Dann endlich den Öldruck mit Manometer prüfen. Werde dann berichten. Das mit der Ölwanne ist auch eine Idee die hat bei mir nie aufgesetzt aber werd sie mal prüfen.
Bis dann Mfg LLK

Bau mal die Stahlölwanne ab.... hinten ist ein Rohr zu sehen. Dort ist ein Alu eckverbinder zu sehen. Bei mir war der o-ring verschwunden. Den hab ich dann bei näherem hinsehen in der Wanne entdeckt. Neue Ringe rauf und gut. Jetzt geht es wieder!

Teilenummer ys6q-6a786-ab

Problem seit Kauf?

Ich hatte mal einen frisch gekauften Astra, da brannte die Leuchte ständig.
Verkäufer sagte: Oldruckschalter muß neu.
Hat genau nichts gebracht.
Letztendlich waren die Kanäle (gefälschte Scheckheft-Einträge, verm. kein Ölwechsel auf 40.000 km) so verschlammt, daß der 'Druck' gar nicht am Schalter ankam.
Habe dann mal den Motor ohne Schalter kurz gestartet - nach Entfernung der Sauerei war dann zunächst alles ok.

Später gab es noch ein Nachspiel:
Bin mal morgens in Eile zum Flughafen.
Wagen für 2 Tage abgestellt und dann gemütlich zurück.
An der Ausfahrt-Ampel hat der Motor dann blockiert.

Drehen ging später wieder, allerdings Motor lief nicht.
Alle FOHs in der Gegend haben sich die Zähne ausgebissen...

Lösung:
Blockade der Nockenwelle und dadurch Abscheren des Stifts am Nockenwellenrad...
Da suchst du dich dumm und dusselich...

Also:
Immer schön Öl wechseln

PS:
Abbauen der Ölwanne würde diesbezüglich Sicherheit bringen.

PPS:
Bei Fehlersuche verbaut man keinen Öldruckschalter aus einem Schlachtfahrzeug...

Sind hier wieder Leichenschänder unterwegs? 😁

Ähnliche Themen

Noch viel schlimmer :
Die alte Rappelkiste wird schon durch die Presse sein .

Aber immer wieder geil zum Lesen.

Nach 3 Jahren kommt dann : Hey, ich würde gern Dein Auto kaufen...

Shi..ttt
Reingefallen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen