Öldruck beim 16V-G60............

VW

Hallo , bei mir leuchtet die Öldrucklampe hab aber alles schon soweit gemessen . Hab die Ölpumpe im Verdacht . Morgen will ich mir eine Öldruckanzeige einbauen . Jetzt habe ich mal ne Frage : Wieviel Bar Öldruck sollten denn bei einer intakten Ölpumpe bei bestimmten Drehzahlen angezeigt werden ??? Kann da jemand Richtwerte anbieten damit ich das testen kann bzw. überprüfen kann ??? Dank schon mal im Voraus .............

MfG Scirocco 16V

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco 16V


Also , Block ist vor knapp 500KM komplett gemacht worden und somit das Öl auch (CASTROL EDGE 10-W60) . Den Block machen und die ganzen Teile haben Schweine Geld gekostet . Neue Pleuel , neue Kolben neu gebohrt und gehont . Ölpumpe ist aber drin geblieben . Der Motorenbauer sagte mir aber daß die Pumpe noch in einem Top Zustand ist . Er hat mir sogar sicherheitshalber unten die Platte wo die Zahnräder drauf laufen nochmal Plangeschliffen sagte er . Aber mit dem Steuerkolben kann auch was sein sagte er , da kann man nicht reinschauen .

MfG Scirocco16V

Das Spiel der Zahnräder in Zahnradpumpen,

ist radial zum Gehäuse, axial zum Gehäuse und axial zum Deckel.

Wird nur der Deckel nachgeschliffen reduziert sich das Spiel

um den eingelaufenen Betrag.

Übliche Reparaturmaßnahme bei sonst noch guten Pumpen.

Jedoch wie Dein Motorbauer schon gesagt hat in das Druckventil kann er nicht schauen.

Ist laut Deinem Handbuch ein 10W-40 zugelassen?

Von meinen Freundlichen weiß ist das bei einigen Motore die für 0/5W-30/40

ausgelegt sind, bei höheren Kaltstartviskositäten das Druckventil verrecken kann.

Hast Du das 10W-60 schon vorher gefahren?

Das TWS ist ein Vollsyntheter und baut beim Kaltstart nicht so hohe Spitzen-Drücke auf.

Warum hast Du den Motorblock überholen lassen.
Wie sah der innen aus, war viel verkokt.
War der Kreuzschliff in den Zylindern weg, hat er viel Öl gefressen.

Gruß

Hallo , hatte nen durchgebrannten Kolben und deshalb habe ich ihn neu machen mussen . Habe seit dem Motorumbau 10-W60 drauf ohne weitere Probleme . So jetzt wieder zu dem Problem mit der Ölpumpe : Habe heute die andere Pumpe reingemacht und siehe da JuHU Kontrolllampe war sofort aus nach dem Start und die Öldruckanzeige ging sofort auf gute 5 Bar . Hab die Pumpenräder mal nachgemessen und es sind die selben wie in der Pumpe die ich jetzt eingebaut habe also ne G60 Pumpe . Also bezieht sich meiner Meinung nach das Maß 30 oder 36 was immer in Zusammenhang mit den Ölpumpen genannt wird auf die Länge der Zahnräder .

MfG Scirocco16V

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco 16V



Habe seit dem Motorumbau 10W-60 drauf ohne weitere Probleme

Hab die Pumpenräder mal nachgemessen und es sind die selben wie in der Pumpe die ich jetzt eingebaut habe also ne G60 Pumpe .
Also bezieht sich meiner Meinung nach das Maß 30 oder 36 was immer in Zusammenhang mit den Ölpumpen genannt wird auf die Länge der Zahnräder .
MfG Scirocco16V

Neue Lager höherer Druck beim Kaltstart, dann Druckventil max. offen 🙄

Ob bei der defekten Pumpe der Kolben in Offenstellung klemmt 🙄

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen