Öldruck Anzeige leuchtet auf, Sporadisch A6 4F 3.0 von 2008

Audi A6 C6/4F

Öldruck Anzeige leuchtet auf, Sporadisch A6 4F 3.0 von 2008

Hi mein A6 macht zicken seit gestern.
Es ist ein A6
Baujahr 2008
Leistung 171 KW / 233 PS
Hubraum 2967 ccm
HSN / TSN 0588 / ABA
260TkM Kette wurde 2023 erneuert
letzter Ölwechsel war August 24
Sonst keine Probleme Motor läuft ruhig.

Wollte gestern mit den Kindern in Tierpark,
sind also losgefahren keine Probleme 7 KM bis zur Tanke, getankt Wagen wieder angelassen fahre runter von der tanke musste stark rechts eingeschlagen runter fahren und meterstark abbremsen. Da mir einer die Vorfahrt nahm , und Piep Öldruck Anzeige an.

So gleich Ölstand geprüft ist ok.
Dann erst mal langsam nach Hause gefahren 30kmh fahre ich zwischen 30/40 kommt sie Anzeige sporadisch.
Zu Hause mit VCDS ausgelesen kein Fehler abgelegt.
Dann habe ich den Wagen noch mal angelassen
da kam die Öldruck Anzeige dann nach ein Moment, verschwindet aber auch wieder.
da ich beim Anlassen kein Ketten rasseln habe, gehe ich davon aus das druck da ist. Da die Kette ja mit Öldruck gespannt wird .
bin etwas ratlos was ich nun machen kann nächste Werkstatt sind 20 Km von mir will ungern Farren
ich vermute auf ein elektronisches Problem , kann mich aber irren .

Kann man nicht über VCDS über die Messwert Blöcke den Öldruck anzeigen lassen
wenn ja wo ich finde es nicht?
und müsste ich die Öl Druckschalter nicht über VCDS testen können?

Öldruck Sensoren habe auch noch nicht so richtig ausgemacht.
Vermute einer ist unten neben dem Schwungrad links, und der andere hinterm dem Turbo Lader
von dem habe ich mal ein Bild gemacht der schwitzt etwas.

Vielleicht habt ihr ja tipp was noch machen Kann
ihr habe mir ja in den vergangenen Jahren immer gut geholfen danke noch mal .
Öldruck Messgerät habe ich nicht.
Normales Werkzeug und VCDS vorhanden.

Ist das der öldruck sensor
28 Antworten

Was sagt denn dein Peilstab

Zitat:

@DirkReiner schrieb am 21. April 2025 um 14:05:12 Uhr:


Was sagt denn dein Peilstab

Hi

hatte ich doch geschrieben (So gleich Ölstand geprüft ist ok)

kann doch nur mit dem Stab prüffen.

so habe ich geprüfft, den Wagen eben abgestellt Motor aus, bischen gewartet Peilstarb gebrüft

ist so wie es sein sollte .

Zitat:

Öldruck Sensoren habe auch noch nicht so richtig ausgemacht.
Vermute einer ist unten neben dem Schwungrad links, und der andere hinterm dem Turbo Lader.

Ich finde beim ASB 171Kw nur einen Öldruckschalter (0,9Bar) und der sitzt am Ölfiltergehäuse.

Zum ausbauen muß vorher das Magnetventil N18 für AGR vom Halter abgezogen werden.

Öldruckschalter F1

Oh
Danke
Lässt der sich per vcds ansprechen bevor ich den tausche ?
Was mich stutzig macht ist das kein Fehler abgelegt wird .

Ähnliche Themen

Mach ihn neu der kostet nicht viel.
Der nächste Schritt wäre dann den Öldruck prüfen mit einen Manometer.

Kennst vielleicht die Teile Nummer

Besorge dir den beim Freundlichen, der Schalter wird dann mit angabe der Fin von deinen Fz. rausgesucht.
Es sind nicht alle Schalter gleich die arbeiten mit unterschiedlichen Drücken.

So
Ich habe noch mal geguckt
Wie genau sind die Zeichnung denn ?
Ich habe ein Sensor der sitzt am unterhalb meines Filters .
Ist das der der auf der Zeichnung
Gemeint ist ?
Denn wenn ich die Zeichnung genau nehme ist an der Stelle Nix bei mir vorne unter dem Saugrohr bogen .

Allerdings der Sensor den ich unter meinem ölfilter gefunden habe ist auch ölverschwitzt
Habe mal ein Bild gemacht
Meint ihr den ?

Img
Img

Der Öldruckschalter sitzt unterhalb vom Ölfilter.

Ich hatte es vermutet da kommst ja null hin ohne die ganzen Rohre oben drüber abzubauen .
Gibt’s dazu irgendwo ein Video
Habe schon gesucht aber finde Nix .
Finde aber auch Nix zu kaputten ölpumpen beim alten 3,0 tdi.
Scheint also kein gängiges Problem zu sein ?
Und die Kette kann es auch nicht sein sonnst würde der ganze Wagen nicht laufen .

Der wird nicht von oben sondern von vorne ausgebaut.
Das Magnetventil für Abgasrückführung muß zu Seite gelegt werden.
Wenn es mit einen Ringmaulschlüssel nicht funktioniert.
Dann nimmt man eine 3/4" Knarre mit Gelenkstück.

Von vorne da ist doch kühlergrill
Und die ganze Abdeckung im Weg , und der scheiss Stecker muss ja auch vorher runter so kleine Finger habe ich nicht .
Ich bekomm schon wieder …
😉

Meint ihr man sollte mal ein Blick im ölfilter vorher werfen , vielleicht ist der ja dicht .
Aber Warscheinlich kommt mir dann das ganze Öl entgegen ?

Das Teil muß an die Seite gelegt werden.
Dann mit passendem Werkzeug rausschrauben.

Öldruckschalter -F1- aus- und einbauen

Ja genau das Ding ist vorne aber von dort bis zum Sensor sind noch gute 20cm .
Ich hoffe die ganze schrauberrei
Macht Sinn . Nicht das es doch die ölpumpe ist .

Es ist schade das man den Fehler nicht weiter eingrenzen kann .

Deine Antwort
Ähnliche Themen