Öldruck Anzeige leuchtet auf, Sporadisch A6 4F 3.0 von 2008
Öldruck Anzeige leuchtet auf, Sporadisch A6 4F 3.0 von 2008
Hi mein A6 macht zicken seit gestern.
Es ist ein A6
Baujahr 2008
Leistung 171 KW / 233 PS
Hubraum 2967 ccm
HSN / TSN 0588 / ABA
260TkM Kette wurde 2023 erneuert
letzter Ölwechsel war August 24
Sonst keine Probleme Motor läuft ruhig.
Wollte gestern mit den Kindern in Tierpark,
sind also losgefahren keine Probleme 7 KM bis zur Tanke, getankt Wagen wieder angelassen fahre runter von der tanke musste stark rechts eingeschlagen runter fahren und meterstark abbremsen. Da mir einer die Vorfahrt nahm , und Piep Öldruck Anzeige an.
So gleich Ölstand geprüft ist ok.
Dann erst mal langsam nach Hause gefahren 30kmh fahre ich zwischen 30/40 kommt sie Anzeige sporadisch.
Zu Hause mit VCDS ausgelesen kein Fehler abgelegt.
Dann habe ich den Wagen noch mal angelassen
da kam die Öldruck Anzeige dann nach ein Moment, verschwindet aber auch wieder.
da ich beim Anlassen kein Ketten rasseln habe, gehe ich davon aus das druck da ist. Da die Kette ja mit Öldruck gespannt wird .
bin etwas ratlos was ich nun machen kann nächste Werkstatt sind 20 Km von mir will ungern Farren
ich vermute auf ein elektronisches Problem , kann mich aber irren .
Kann man nicht über VCDS über die Messwert Blöcke den Öldruck anzeigen lassen
wenn ja wo ich finde es nicht?
und müsste ich die Öl Druckschalter nicht über VCDS testen können?
Öldruck Sensoren habe auch noch nicht so richtig ausgemacht.
Vermute einer ist unten neben dem Schwungrad links, und der andere hinterm dem Turbo Lader
von dem habe ich mal ein Bild gemacht der schwitzt etwas.
Vielleicht habt ihr ja tipp was noch machen Kann
ihr habe mir ja in den vergangenen Jahren immer gut geholfen danke noch mal .
Öldruck Messgerät habe ich nicht.
Normales Werkzeug und VCDS vorhanden.
28 Antworten
So der Sensor ist bestellt
Kann morgen ab 9 Uhr abgeholt werden 24€
Ist nur ne kleine alte VW Bude
Aber die waren nett fragten nach mein genauen Problem .
Ich schilderte es .
Dann sagte ein Mechaniker
Wenn ich wissen will ob meine Öl Pumpe läuft und Nix zum messen habe . Kann ich den ölfilter rausnehmen alles trocken machen olfilter gut abtropfen lassen , dann alles wieder zusammenbauen . Motor kurz starten 2 kleine Gas Stöße , Motor wieder aus . Filter wieder rausschrauben und gucken ob er voll ist. Wenn ja dann arbeitet die Pumpe .
Dann sagte er noch was anderes wenn das Öl kalt sei und sich wie Wasser verhält , könnte es sein das ich Diesel im Öl habe dadurch wird es dünner , und dann passt der Druck nicht mehr .
Was haltet ihr davon ?
Wenn deine Pumpe nicht mehr arbeiten würde hättest du schon längst einen Motorschaden!
Meinst ?
Ich am Sontag nur die Par Kilometer von der tanke nachhause gefahren .
Meinst bei so wenig ist der Motor gleich fest ?
Ich kämpfe gerade damit den Sensor raus zu schrauben
Mir fehlt ne passende Nus in lang
Ist das eine 24 er ?
So ich habe es raus
Ist voll Öl Stecker trieft vor Öl
Aus dem Sensor konntest es raus kippen so voll war der .
Habe mal Bilder gemacht.
Frage mich nur da der Stecker ein polig ist wie funktioniert der denn ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Frage mich nur da der Stecker ein polig ist wie funktioniert der denn ?
Die Masse läuft über den Motor.
Ach ok also kein Bus, da wird nur minus geschaltet.
Weisst du wie der schaltet bei druch auf oder zu ?
dann könnt ich mal gucken ob ich den messen kann.
Gruß
Der Öldruckschalter schließt bei Druck und ist im ruhezustand offen.
Ok dank dir werde das morgen mal testen bevor ich den neuen hole.
Müsste ja auch gehen wenn ich den schalter mit druck vom kompressor versorge, und dann auf durgang prüffe.
so hätte man zukünftig eine möglichkeit solch ein Schalter zu prüffen.
War die Verschraubung des Druckschalters undicht? Irgendwo muss das Öl herkommen. Oder Druckschalter ist gebrochen und leckt sozusagen.
Wenn die Verschraubung trocken ist und das Öl durch das Innnenleben des Druckschalters nach außen gelangt, dann würde ich diesen Schalter entsorgen! Oder was übersehe ich hier?
So erstmals Danke an alle helfenden,
der alte dicke läuft wieder Erwartung gemäß.
Sensor getauscht gegen den grauen originalen von Audi.
Der Freundliche wolle 23€ in ein bisschen haben.
alles eingebaut ging auch erstaunlich fix auch wenn die Einbau Position doof ist .
Nun überlege ich noch ein Ölwechsel zu machen habe gesehen das mein 11 Monate altes öl nicht mehr so schön ist.
Und auch gleich beschlossen das immer jährlich zu machen wenn es nach 10 TKM so aussieht.
Nur dann wollte ich das billige Manol kaufen wenn das sowieso nur ein Jahr bleibt
es macht schon unterschied ob teures Longlife für 80 euro die Füllung drin ist oder für 40€
oderwas meint ihr ?
Mannol oder Castrol oder Addinol. Habe alles schon drin gehabt.
Selbst Kaufland... My Projekt 5W30 kein Problem.
Keine Probleme.
Ich denke auch so lange die Norm passt .
Tanken tun wir ja auch überall
Egal wie finster die Tanke aussieht .