Öldampf setzt sich im oberen Bereich des Motors und hinter zwischen Motorabdeckung und Dämmung ab.

Opel Zafira C Tourer

Hallo!

Meine Motorabdeckung oben ist ölig und die Kabel und Schläuche dahinter auch - aber so, dass teilweise Tropfen hängen.

Der ARBÖ-Techniker konnte auf die Schnelle die Stelle nicht finden, evtl. war der Messstab nicht ordentlich drinnen. Der Öl-Nachfüll-Deckel war fest montiert. Öl-Stand war 2/3 voll.

Ich muss jetzt eine Motorwäsche machen lassen und dann schauen, wo das Öl herkommt.

Ich fahre mit dem Auto viel Kurzstrecke (deswegen habe ich ja keinen DPF-Diesel-Wagen gekauft), und der ARBÖ-Mann meinte, dass sich beim kalten Motor Wasserdampf bildet, den es mir dann bei der Motorentlüftung rausdrückt... wo ist die? Kann da was dran sein, dass dort ein Sieb verstopft ist oder so?

LG, Schlaumy

141 Antworten

Da habe ich schon viele verschiedene Fälle erlebt, wo auch eine sogenannte Opel Fachwerkstatt Mist gebaut hat, einfach wegen Inkompetenz.
Die aktuelle Werkstätte kenne ich sehr lange und hat sehr oft gute Dienste geleistet. Aber bei dieser Sache tappt die Werkstätte im Dunkeln, weil der Motor IMHO unnötig kompliziert gebaut wurde. Das Pilzventil in Ansaugtrakt ist wie eine Sollbruchstelle. Würde der BlowBy dort einfach immer richtung vor Turbolader gehen und das Pilzventil wäre zu, hätte ich nie den Ladedruckfehler und auch kein Problem mit undichten Motor wegen Überdruck.

Zitat:

Das zur allgemeinen Funktion der Motorentlüftung bei Turbomotoren. Die Anordnung der Bauteile

Danke für den tollen Literaturauszug!

Leider weiß ich noch immer nicht, was dort gemacht werden soll.

Ich möchte vermeiden, dass ich nochmal 1000€ zahlen muss.

ich habe den text mangels quellenangabe wieder entfernt.
was man jetzt in diesem fall machen sollte... k. a....

Hättest eine Quelle dazu schreiben können. Der Text war wirklich super.

Ähnliche Themen

quelle ist nicht per google zu finden....

Ist eigentlich ganz einfach,der Unterdruck/Druck sucht sich immer den leichtesten und kürzesten Weg und der ist durch das Pilzventil.
Ist der blockiert oder beidseitig ganz offen gehen die Dämpfe andere Wege .
Der Unterdruck in der Filterstrecke ist zu dem sehr schwach.In wie weit der jetzt mit dem geregelten Druck des PCV vergleichbar ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber der Unterdruck bei Standgas in der Ladestrecke ist mit Sicherheit wesentlich höher deshalb zieht die Ladestrecke eher das BlowBy durch das Pilzventil als der Anschluss vor dem Turbo.
Der Knubbel ,wie du es bezeichnest könnte ein Rückschlagventil sein(quasi ein Pilzventil mit Gehäuse drum rum),so das es keinen Kurzschluss in der Fliessrichtung gibt.
Das könnte allerding genauso verdreckt sein wie das Pilzventil und seine Aufgabe nicht mehr erfüllen.
In einenm Turbosystem gibt es ja einige Rückschlagventile.

Kurz und knapp.

Neue Ansaugbrücke ist keine Lösung. Das Pilzventil kann wieder flöten gehen. Opel /GM sollen lt div Foren zwar eine Verbesserte Version entwickelt haben diese geht aber auch wieder hobs.

Leg dir den US Cruze Kit zu.

https://cruzekits.com/.../...-14l-turbo-luvluj-pcv-check-valve-fix-kit

Mit diesem Kit verlagerst du das Ventil nach aussen und kann somit gewartet werden.

Wenn dein Turbo noch ok ist musst dann nur noch die defekten Öl Leckstellen beseitigen und gut ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, wie diese Teile an meinen Motor angebaut werden sollen.

Schau dir die YouTube Videos an. Es erklärt sich von selbst.

https://youtu.be/f9CFOPQD4yU

Danke, schon gefunden. Ich dachte, ich finde eine Anleitung als PDF, aber das ist scheinbar nicht in Mode. Die Videos sind schon cool, aber wie soll man sich das ausdrucken? Und dann darf man mit öligen Fingern aufs Handy drauf greifen...

Ich habe jetzt das Problem, dass ich kein Mechaniker bin. Hat euer Mechaniker diesen Kit für Euch eingebaut? Ich habe die Videos dem Chef meiner Werkstätte geschickt. Morgen rufe ich ihn an. Bin neugierig, was er sagt.

Habe den US Kit selbst eingebaut. Nun die Werkstatt wird dir das nicht machen denke ich.

Zitat:

@Silverdream2013 schrieb am 22. September 2021 um 19:43:10 Uhr:


Habe den US Kit selbst eingebaut. Nun die Werkstatt wird dir das nicht machen denke ich.

Und,wie hat sich das ausgewirkt?

Leistungstechnisch positiv er fährt wieder spritziger. Hängt wohl mit dem zusammen das einwenig Ladedruck durch das defekte Pilzventil verloren ging.

Hab leider immer noch Öl Verlust den ich noch Lokalisiert habe wo es herkommt.

Ich habe heute übrigens von meinem Mechaniker erfahren, warum Opel bzw. GM diese Ansaugbrücke so baut.
Das Pilzventil ist notwendig, damit, wenn der Motor im Leerlauf läuft, der Blowby sofort in die Brennkammer gesaugt wird, und nicht über den Turbolader und vor allem den LADELUFTKÜHLER geht - dort hat der ölige Dampf nichts verloren. Also, wenn ohne Last, wird der Blowby sofort verbrannt. Wenn der Turbolader anspringt, macht das Pilzventil zu und der Blowby muss den Weg über Turbolader etc. nehmen. Damit der Ladedruck erhalten bleibt.

Das leuchtet mir absolut ein - deswegen darf man das Pilzventil dort nicht komplett zumachen. Das alleine reicht nicht aus. Und das Cruze Set bietet dann ein Ventil, das bei Defekt leicht getauscht werden kann. Sehr sympathisch, das Ganze.

Mit jedem Mal wird mein Bild von der Gesamt-Problematik besser - DANK EUCH ALLEN!

Lg, Schlaumy

Deine Antwort
Ähnliche Themen