1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Ölaustritt was ist das --Bilder Bitte um Hilfe

Ölaustritt was ist das --Bilder Bitte um Hilfe

BMW 5er E39

Hallo,habe gerade in der garage ,öl auf dem boden bemerkt und gesehen das an der radaufhängung hinten links es feucht ölig ist.
Sind das die tonnenlager?

Hier sind auch bIlder

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmwtouring523


sollte man bei einem geplatzten lager gleich alle 4 machen lassen?BJ 10 1997 117000km
gruss
stefan

Natürlich sollten alle gewechselt werden. Die Materialkosten machen den Kohl nicht wirklich fett.

LG Steffen

o.k danke

Oha...jetzt beginnt wohl die Zeit wo das Auto alt wird....naja bin auch schon im achten Jahr. Da man ja selten AB fährt und dann noch hohe Geschwindigkeiten , ist mir das wohl noch nicht aufgefallen. 

Hätte man das bei der Inspektion II (Januar 2008) bei 100.000km das nicht sehen müssen bei BMW ? Das Auto war doch ausführlich auf der Bühne.  

hast du das gleiche proplem?

Hi BMWTouring523, 

eventl. ja. Ich fahre morgen zum Freundlichen und nehme ihn mal auf die Bühne. 

Was aber komisch ist, ich hatte jetzt 2 x schon unterm Auto eine fast 1m große Öllache. Soviel Öl kann doch unmöglich in den Lagern drinne sein. 

Es wird aber nichts angezeigt, weder Ölstand oder Bremsflüssigkeit oder Serveröl fehlt. Sensoren sind i.O. da gerade getauscht worden durch BMW.

Morgen weiß ich mehr und sag Dir bescheid.

Gruß Andy

PS: Sorry das ich mich in dein Posting mit meiner Sorge reingedrängelt hab.

Hallo,

gib mal eine Schnapsglas (2cl) voll dünnflüssigem Öl aus und schau zu, wie groß der Fleck wird 😉. An welcher Stelle war die Öllache?

LG STeffen

Im Bereich des rechten Vorderrades. 

In der Garage ist auf den Fliesen heute wieder so ne Riesenlache gewesen. Auf Fliesen mit den Fugen dazwischen breitet sich das auch so groß aus ?

Zitat:

Original geschrieben von Spider21_de


Hi BMWTouring523,

eventl. ja. Ich fahre morgen zum Freundlichen und nehme ihn mal auf die Bühne.

Was aber komisch ist, ich hatte jetzt 2 x schon unterm Auto eine fast 1m große Öllache. Soviel Öl kann doch unmöglich in den Lagern drinne sein.

Es wird aber nichts angezeigt, weder Ölstand oder Bremsflüssigkeit oder Serveröl fehlt. Sensoren sind i.O. da gerade getauscht worden durch BMW.

Morgen weiß ich mehr und sag Dir bescheid.

Gruß Andy

PS: Sorry das ich mich in dein Posting mit meiner Sorge reingedrängelt hab.

kein thema,wir haben ja alle was davon.lass uns wissen wie es weiter geht.am freitag lasse ich meinen richten.

gruss

stefan

Zitat:

Original geschrieben von Spider21_de


Im Bereich des rechten Vorderrades.

In der Garage ist auf den Fliesen heute wieder so ne Riesenlache gewesen. Auf Fliesen mit den Fugen dazwischen breitet sich das auch so groß aus ?

Hallo,

das würde ich aber mal näher untersuchen (lassen). Welche Farbe hat der Fleck? Könnte auch vom Stoßdämpfer sein, Bremsflüssigkeit, Servoöl ... oder auch nur ein undichter Waschwasserbehälter mit Frostschutz?

LG Steffen

Hi,

wie versprochen die Lösung:

Ich war beim Freundlichen und wir habe die Verkleidung von unten abgebaut und sie an, alles voller Kühlflüssigkeit.

Nachdem die Wasserpumpe kontrolliert wurde, ob das Schaufelrad noch fest auf der Welle sitzt und kein Verschleiß zeigt, haben wir uns dem Thermostat gewidmet. Dort wurde dann auch das Thermostatgehäuse mit einem wunderbaren Riss deutlich. Nachdem der Freundliche 1 BAR Druck erzeugte wurden wir Zeuge eines schönen Springbrunnens.

Desweiteren waren 2 Dichtungen an der Hinterachse undicht und tröpfelten vor sich hin. Das Öl (was Longlife sein sollte war gammelig schwarz) wurde komplett getauscht und mit 2 neuen Dichtungen versehen.

Jetzt ist der Flitzer wieder dicht und ich freue mich, das ich auf der AB mir keine Sorgen machen muss, den Motor zu schrotten wenn bei 200 alles auseinander geflogen wäre.

Das sind Tonnenlager

Deine Antwort
Ähnliche Themen