Ölaustritt, Pfusch? Gewährleistung?

BMW

Hallo liebe BMW Freunde,

habe mir vor 2 Wochen einen BMW E90 320i mit dem
bei BMW Fans geliebten N46 Motor gekauft 😛

Gleich am ersten Tag ging es ca 200km auf die Autobahn,
als ich das Auto geholt hab zeigte die Ölanzeige halb voll
an, am nächsten Tag nur noch viertel, habe mir nichts dabei
gedacht und einfach etwas Öl nachgefüllt.

zwischenzeitlich bin ich viel in der Stadt und auch etwas
Landstraße gefahren, ab und an ist ein komischer
Geruch (verbranntes ÖL) in den Innenraum gekommen, habe mir aber immer
gedacht das es warsch. von aussen kommt, LKW gestank oder so.

Gestern ging es eine etwas Längere Strecke auf die Autobahn 400km,
wieder ist mir des öfteren dieser Verbrennungsgeruch aufgefallen,
auf dem Weg nachhause habe ich auch nochmal das Öl gecheckt,
und wieder ein viertel der Ölskala abgesunken, also von Dreiviertel
auf halb, daheim bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen,
also einen Blick unter die Motorhaube geworfen und siehe da massig
Öl an einer Stelle und auch auf der Abdeckung des Unterbodens sammelt
es sich ohne Ende.

Als ich das Auto gekauft hab ist mir schon aufgefallen das an der
Ventildeckel Dichtung sowas wie Silkon verschmiert wurde,
hab mir aber nichts dabei gedacht, Motor war absolut trocken
und Sauber (Motorwäsche?)

Aber für mich sieht das jetzt im Nachhinein so aus wie
zusammengeflickt um für den Moment zu halten, nicht dauerhaft,
weil es warsch billiger war als die Dichtung zu ersetzen.

Würde gern eure Meinung dazu hören.

Ist der Händler verpflichtet diesen Schaden zu beheben?

Als ich das Thema Gewährleistung beim Kauf angesprochen hab
klang das für mich so als ob das nur lästiger Gesetzestext ist aber
ansich eh sogut wie garnichts darunter fällt, dem ist aber nicht so,oder?
Schäden die beim Kauf vorhanden waren und verschwiegen worden sind
muss der Händler doch beheben?

Klar kann er nichts dafür wenn mir 10 Kilometer nach Autokauf der Motor
kaputt geht weil ein Pleuel zerreisst, aber in diesem Fall ist das
doch ein vertuschter Mangel, wäre es nicht bekannt wäre ja nicht
daran rumgedichtet worden.

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen und Ratschläge.

Danke euch schonmal.

35 Antworten

War heute dort, hab den Fall geschildert und der Werkstattmeister meinte sofort das
die das Problem beheben werden, was ich gut fand, also keine Diskussion oder sonst was,
bring mein Auto nächstes Jahr nach den Feiertagen dort hin, muss ihn zwei tage stehen lassen.

Hab das mit dem Silikon angesprochen, da hat er mir gesagt das dass nur noch so gemacht
wird bei VW, da kommt keine Dichtung mehr rein, nur noch mit Dichtmasse, hab dann gemeint
das bei dem Auto definitv eine Dichtung reinkommt und zusätzlich eine Paste verwendet wird,
naja, mal sehen was dabei rauskommt, habe zusätzlich darum gebeten das doch gleich
die O-Ringe von der Vakuumpumpe mit getauscht werden sollen, sind nur zwei Dichtungen
und der Reperatursatz kostet nur 10,-, hat mir zugenickt, keine Ahnung ob das mit
gemacht wird, aber ansich ist es mir egal. hauptsache der Hobel ist dicht, schluckt
bald schon soviel Öl wie Benzin, in der Garage schwimmt es schon und die Wanne unter
dem Motorblock ist voll mit Öl, hab jetzt schon einen Dreiviertel Liter nachgefüllt
bei 800km.

richtig Blöd wäre es halt wenn unter dem Silikon ein Haarriss oder sowas zum
vorschein kommt, das wäre natürlich richtig blöd, naja, mal sehen, hoffe das
ich mein Auto wirklich nur zwei Tage dort hab bzw. am zweiten Tag wieder abholen kann
und dann alles in Ordnung ist.

das ist vom Händler grob fahrlässig, dich mit wagen noch fahren zulassen ! Hier kann ein motorbrand entstehen. Und du lässt dich bis nach den feiertagen abwimmeln, soetwas sollte sofort gemacht werden, da halt brandgefahr besteht, und für das abdichten hat man gut in 1std. erledigt

Zitat:

Hab das mit dem Silikon angesprochen, da hat er mir gesagt das dass nur noch so gemacht
wird bei VW, da kommt keine Dichtung mehr rein, nur noch mit Dichtmasse, hab dann gemeint
das bei dem Auto definitv eine Dichtung reinkommt und zusätzlich eine Paste verwendet wird,
naja, mal sehen was dabei rauskommt, 😁😁😁 Bei einer neue dichtung braucht auch keine 3bondpaste , ist aber besser mit 3bond etwas an ecken und kanten damit ab zu dichten. sollte das weiterhin nach dem ab dichten lecken ist dann ein neuer Ventildeckel fällig, "grins, oder es wurde mal wieder gefucht !

Sorry, aber wenn mir jemand in der Werkstatt sagt, das würde man heute bei VW nur noch so machen, dann ist das für mich ein weiterer Grund um weiterhin um VW dauerhaft einen großen Bogen zu machen... 😉

Allerdings glaub ich das nicht so wirklich. Ventildeckeldichtung ist Ventildeckeldichtung und wenn man von außen was dranpappt, kann das kaum abdichten.

Ähnliche Themen

Ja, er wollte das Auto gleich dabehalten, muss man Fairerweise sagen, aber der hat momentan nur wenig Personal in der Werkstatt, die hätten das schon gleich aufgemacht zum kucken, und dann halt die nötigen Teile usw. bestellen, aber erstens musste ich ja wieder irgendwie heim kommen, musste auf die Arbeit und dann wäre das Auto ewig dort gestanden, am 7. Januar, also nach den ganzen Feiertagen, Neujahr und Wochenende usw. bring ich das Auto früh hin, die kucken gleich was sache ist, bestellen Teile und am 8. machen die den fertig und ich kann ihn holen, so zumindest in der Theorie, ich hoffe die bekommen die Teile auch so schnell her, man hört ja öfter das BMW Ersatzteilversorgung manchmal etwas schwierig ist.

Aber ja, mit Motorbrand usw. ist mir auch schon in den Sinn gekommen, ist wirklich nicht wenig Öl, auf dem ersten Blick sieht man kaum Öl, aber zwischen dem Motor ist schon eine unheimliche Menge, ist halt alles verbaut,
und der Garagenboden ist voll, die Wanne unten schwimmt, also es ist ca. ein Dreiviertel Liter rausgekommen, was nicht wenig ist wie ich finde.

Weiß nicht wie das bei VW ist, aber mein Golf 4 den ich vor dem BMW hatte war 3 Jahre älter, hatte zwar 25000km weniger auf der Uhr als der BMW aber der Motorblock war Salztrocken 🙂

Saftladen sondersgleichen! Der Trottel soll lieber sein Beruf an den Nagel hängen, das mit dem Silikon ist doch der größte furz ehh MURKS!!

Ich denke ehrlichgesagt nicht das die das verbrochen haben, kann gut sein, ist nur eine Mutmaßung von mir, aber gesehen haben müssen sie es bevor ich das Auto gekauft hab, ausser man ist Blind, vllt. sind die ja sowas von VW Motoren gewöhnt und fanden es nicht sonderlich ungewöhnlich, hat sich ja anscheinend auch nichts schlechtes dabei gedacht als ich ihn heute darauf hingewiesen habe...hm.

Naja, Hauptsach der Scheiss wird gemacht und hoffentlich gründlich, immerhin ne OP am offenen herzen, ups da ist uns wohl eine Schraube in den Motor gefallen, huch ein Schuss Dichtmasse in den Ölkreislauf, Horror-Kopfkino, aber das muss ich abschalten, bin generell ein Mensch der sein Auto sehr sehr ungern in die Werkstatt gibt und versucht alles selber zu machen, aber das wäre in diesem Fall irgendwie blöd, dann hätte ich mir auch ein Auto von Privat kaufen können wenn ich die Gewährleistung nicht in Anspruch nehmen würde.

Auch in einer anständigen VW-Werkstatt wird so nicht gearbeitet.

Sollte ich also mal einen VW besitzen, gehe ich besser zum Fliesenleger als in die Werkstatt. Die können wenigstens mit Silikon umgehen 🙂 .

Naja,wie ich gelesen habe, fährst du mit einen selbst gemachten Böller herum.

An KEINEM, aber wirklich KEINEM VW Motor dieser Welt wird micht Dichtmitteln hantiert. Egal ob am Motor, am Auspuff oder im Kühler: Wer über die Originalen Dichtungen hinaus andere Hilfspasten, Crems oder Hairconditioner benötigt pfuscht. Das auf den Bilder ist mehr als nur Pfusch, das ist arglististige Täuschung und gehört mMn vor Gericht.
Und warum hier immer über VW geläastert wird kann ich bei besten Willen nicht verstehe. Die können zumindest Vierzylinderdiesel bauen , die einen sechsstelligen Tacho auch wirklich benötigen.

das stärkt nicht gerade mein Vertrauen, wenn der Werkstattmeister der Meinung ist das an VW Motoren garnichtmehr mit Dichtungen verwendung finden sondern nur noch pasten, was anscheinend nicht richtig ist, dann spricht das nicht gerade für Fachwissen, werde genau drauf achten ob eine Dichtung verbaut wurde, sieht man ja sehr gut.

Ich sags dir, dieser Laden verdient den Orden : Saftladen des Jahres 2014.

Zitat:

@wobPower schrieb am 22. Dezember 2014 um 20:24:04 Uhr:


Ich sags dir, dieser Laden verdient den Orden : Saftladen des Jahres 2014.

den hatten wir doch schon 😉😛

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen