Ölaustritt am 4,2 TDI Bj2006
Hallo, habe seit kurzem an meinen 4,2 TDI Bj 2006, am Zylinder 1 über dem Krümmer Ölaustritt,das dann genau über den heißen Krümmer läuft, und natürlich
etwas beängstigend ist. Das Öl kommt aus einer kleinen Bohrung (Loch) was da ist. Was könnte Ursache für dieses Problem sein ?
LG
17 Antworten
Der Herr der Ringe eben ;-)
Die Spannpratzen hast Du nicht neu gemacht?
Egal, die Sicherungsbohrungen jedenfalls regelmäßig kontrollieren....ist ja kein Ding. Erstaunlich wie wenige das wissen.
Ich hab bei der Aktion meine ins Ultraschallbad geschmissen, aber Du kannst Sie ja auch auslesen. Ich lese regelmäßig mit VCDS aus. Düsen und DPF's, mind 1 x im Jahr. Gute Kontrolle.
Wichtig ist die sind alle kalibriert und codiert und müssen in der ausgebauten Reihenfolge auch so wieder eingebaut werden, oder alles neu codieren. Das ist mühsm. Einfacher z. B. Zyl 1 Düse raus - und gleich in 1 wieder rein. ;-)
Danke Swan, mit der Bohrung hat nicht mal meine Werkstatt gewusst,bis jetzt sind alle schön dicht. Auto läuft wieder wie eine Katze geschmeidig. Ich kann jeden nur Ultimate empfehlen,gerade im Winter, die Laufruhe ist schon erstaunlich. Im Sommer kann das jeder für sich entscheiden. Die Rußentwicklung ist Welten besser mit Ultimate Diesel Aral. Also billig Tanken muss langfristig mehr kosten, LG
Es geht beim Diesel auch um die Schmierung im Kraftstoffsystem, wie die Hochdruckpumpe etc.
Klar auch Ruß, im Verbrennungstrakt + AGR = Ansaugtrakt!!!! und Oxy Kats und DPF's. Der Mehrpreis ist bei Viel - und Schnellfahreren immer wieder drin..............
Endloses Thema. Wenn ich mich nicht so ausführlich damit beschäftigt hätte würde ich auch nur Ultimate Diesel fahren.... So fahre 1:200 - 1:300 ERC Power Diesel Additiv (Additiv Hersteller für die Mineralöl-Industrie, Kraftwerke, Fuhrpark Tankstellen und den Handel) und kaufe das aber Kartonweise zum Händler EK für 1 - 2 Jahre ein. = Fläschchen 200 ml auf 40 - 60 ltr. immer! Noch bessser und halb so teuer wie Ultimate Diesel im Vergleich und geht überall in Europa. Aber wer immer Ultimate tankt wahrscheinlich fast genauso gut!
Bei Hochleistungsmotoren wirkt das Wunder! Langfristig!!
Bei meinem Sommerauto OTTO, tanke ich nur Ultimate 102 - anstatt5 Super Plus 98 was ich sonst müsste= rostroter Auspuff anstatt schwarz. Und die Laufruhe beim Kaltstart und untenrum unglaublicher Unterschied.
Das Ultimate Zeugs ist Top.
Danke Swan, für den Tip, werde mein Beetel 2,0 TFSI jetzt auch mal mit 102 Oktan füttern,der Russt mehr wie mein 4,2TDI .lg