Ölanzeige nach 4 Wochen fast auf Min.

Audi A4 B8/8K

Hey Leute,

Bin seit März stolzer Besitzer eines A4. Ca. 1 Woche nach dem Kauf ging die ölleuchte an, ich fuhr zu Audi und mir wurde gesagt das "irgendwas" beim Ölwechsel schief gelaufen ist. Es wurde mir sofort Öl aufgefüllt und sich entschuldigt, Ölstand wär wieder auf max. Jetzt, 4 Wochen später ist der Ölstand schon wieder fast auf Min. Das ist doch nicht normal oder? Der Wagen verliert auch kein Öl, zumindest nicht sichtbar. Ich fahre damit ca 80 km pro Tag, fahre also auch keine Riesen strecken.

Kurz zum Auto....es handelt sich um einen Audi A4 1.8 Tfsi 160 PS, Baujahr 2009.( Automatik ) jetziger. Km Stand ca. 84.000 km

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen 🙂

Gruß

Beste Antwort im Thema

auch der hat bzw. kann das Ölschlucken haben;
die 2.0er sind aber berühmter dafür
http://search.motortalk.net/?...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ähhh.... "=/=" bedeutet "ist nicht gleich"...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Balken leer =/= Motoröl leer.

Nö, dem ist nicht so. War ja beim Freundlichen und der hat nachgemessen mit dem Ölmeßstab. Rund 1 Drittel Öl ist noch drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von sepplmatze


Die Anzeige misst den Stand von max (~4,5l) bis ~3l und warnt dann. Außerdem mittelt die über mehrere Messungen. Wenn tatsächlich weit weniger als 3l Öl vorhanden wäre, käme irgendwann die Meldung des Ölstandssensors.

Zeigt das MMI an, dass das Öl leer ist und kommt dann auch die Meldung, dass man 1l Öl nachfüllen muss, hab ich, um die Meldung eine Zeit auszuschalten, die Motorhaube geöffnet und wieder geschlossen.

Danke für den Hinweis sepplmatze. Dann warte ich mal bis eine Meldung kommt. Bisher kam nämlich nix. Peinlich trotzdem für den Freundlichen, daß er das nicht weiß, sondern gleich nen Werkstatttermin mit mir machen will und "irgendwas" checken will (Update fürs MMI - LoL). Naja, vielleicht sage ich ihm bei Abgabe des Autos einfach, daß er mal nen Liter nachkippen soll und dann schauen soll, was das MMI sagt.

Ich finde es trotzdem komisch, daß das MMI nicht "real" anzeigt, sondern leer, obwohl gar nicht leer ist.

THX
Niggoh

Zitat:

Original geschrieben von Niggoh



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Balken leer =/= Motoröl leer.
Nö, dem ist nicht so. War ja beim Freundlichen und der hat nachgemessen mit dem Ölmeßstab. Rund 1 Drittel Öl ist noch drinnen.

Mein Gott, ist das so schwer zu begreifen? 😉

Danke für die Bestätigung meiner Aussage, denn ich hab in Kurzform nichts anderes damit ausdrücken wollen, daß wenn der Balken leer ist, das nicht bedeutet, daß der Motor komplett ölleer ist.

Zitat:

Original geschrieben von Niggoh


Servus Leutz,

haben meinen Wagen jetzt grad mal 10 Monate und hatte noch nicht mal den ersten Ölwechsel. Dementsprechend schaue ich regelmäßig auf den Ölverbrauch. Gestern der Schock, Ölstandsanzeige zeigt leer an! Gefahren bin ich 19.500 km.

Aber eine Warnanzeige, daß zu wenig Öl drinnen wäre, kommt auch nicht. Also, ich ab zum Freundlichen und checken lassen. Dieser ist mit seinem Ölmeßstab in den versteckten Zugang und das Resultat ist: Ölstand ok, zum einem guten Drittel noch gefüllt.

Dann das Diagnosegerät angeklemmt und alles ausgelesen. Keine Fehler. Der Mechaniker wirkte nun ziemlich planlos und schwafelte was von Auto hierlassen, mal Verbindung zu Salzburg herstellen und checken, ob es ein Update fürs MMI gibt (Wobei ich nicht mal MMI habe, sondern nur nen Radio Concert mit MMI Bedienweise). Denke nicht, daß das der Grund ist.

Ich befürchte das schlimmste. Nicht das schlimmste Problem, aber einfach die stille Ahnung, daß keiner weiß was Sache ist und hier wieder rumgedoktert wird, ohne Plan. Naja, wenigstens ist noch Garantie drauf.

Jemand von euch nen Plan? Sensor defekt? Wenn ja, warum zeigst das Diagnosegerät net an?

THX & Grüßle
Niggoh

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

War heute beim 🙂 und habe das alles nochmal prüfen lassen. Dieses Mal hieß es, es sei doch zu wenig Öl drinnen. Also hat man einer Liter nachgekippt. War eben das Auto holen, kurz vor Ladenschluß. Auf der Rückfahrt eben schaue ich in den Bordcomputer. Dieser zeigt nun folgendes:

Momentan sind keine Informationen zum Ölstand verfügbar

Toll, was? Hoffe mal, daß nicht der Geber hin ist. Wobei. Eh erst 10 Monate alt Gaul..

Ich warte erst mal noch ab.

Ähnliche Themen

Das ist normal, lass das Auto für eine gewisse Zeit stehen, dann siehst den Ölstand wieder

Zitat:

Original geschrieben von Niggoh


...
War heute beim 🙂 und habe das alles nochmal prüfen lassen. Dieses Mal hieß es, es sei doch zu wenig Öl drinnen. Also hat man einer Liter nachgekippt. War eben das Auto holen, kurz vor Ladenschluß. Auf der Rückfahrt eben schaue ich in den Bordcomputer. Dieser zeigt nun folgendes:

Momentan sind keine Informationen zum Ölstand verfügbar

Toll, was? Hoffe mal, daß nicht der Geber hin ist. Wobei. Eh erst 10 Monate alt Gaul..

Ich warte erst mal noch ab.

Man, wenn er in der Werkstatt war, bzw. die Haube auf war, dann muss erst einmal wieder eine Messung laufen. Fahre einfach 50km. 😕

Haben Sie in der Werkstatt den Maßstab benutzt ?
Meine Ölanzeige geht nämlich wenn ich sie oft benutzte auch ständig runter ..... (klingt blöd ist aber so)
Erst vorige Woche hatte ich wieder Spass damit:
Öl Bei Zündung an in Garage kontrolliert - Voll
Auto aus der Garage rollen lassen, erzwingen der Messung durch Haube auf - Öl auf 50%
Ich rauche noch eine, Zündung bleibt an ich sehe nach der Zigarette ins Auto - Öl auf minimum
Keine Warnung.
Ich starte das Auto und fahrer 4km - Öl auf MAX . 🙄

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Haben Sie in der Werkstatt den Maßstab benutzt ?

Jop, die haben old-school mit Stab nachgesehen. Aber das muß nix heißen. Der beim ersten mal mit dem Stab geschaut hat, hat ja auch nicht gerafft, daß zu wenig drin war. Aber das mit dem stetigem sinken und ansteigen des Ölstands im Display habe/hatte ich vorher auch immer. Scheint wohl "normal" zu sein.

Werde mal die 50 km abspulen, wie oben vorgeschlagen

Cheers
Niggoh

Das liegt daran das der "exakte" Ölstand (sofern er überhaupt existiert) extrem schwer zu messen ist. UND das auch garnicht notwendig ist. Das verstehen viele nämlich einfach nicht.

Aber +/- 1 Liter ist dann schon etwas unexakt ... Ich würde sogar sagen wertlos :P

Solche Schwankungen sind auch höchst ungewöhnlich, meine schwankt fast garnicht (+-10% vielleicht).

Hallo Leute,

das Problem ist endlich gelöst. Die Ölmessung wurde durchgeführt...Ergebniss 1,5 L auf 1000km. Ganz schön heftig 😉....Lösung war der Kolbenwechsel! Habe seit dem keine Probleme mehr und der Öl Verbrauch ist seitdem ganz normal.

Schönes Wochenenden Euch und Gute Fahrt!!!

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBerlin


Hallo Leute,

das Problem ist endlich gelöst. Die Ölmessung wurde durchgeführt...Ergebniss 1,5 L auf 1000km. Ganz schön heftig 😉....Lösung war der Kolbenwechsel! Habe seit dem keine Probleme mehr und der Öl Verbrauch ist seitdem ganz normal.

Schönes Wochenenden Euch und Gute Fahrt!!!

Uns würde noch interessieren wie die Rechnungspositionen aussehen und wie hoch dein Anteil war.

Zitat:

Original geschrieben von Arpaio



Zitat:

Original geschrieben von CharlyBerlin


Hallo Leute,

das Problem ist endlich gelöst. Die Ölmessung wurde durchgeführt...Ergebniss 1,5 L auf 1000km. Ganz schön heftig 😉....Lösung war der Kolbenwechsel! Habe seit dem keine Probleme mehr und der Öl Verbrauch ist seitdem ganz normal.

Schönes Wochenenden Euch und Gute Fahrt!!!

Uns würde noch interessieren wie die Rechnungspositionen aussehen und wie hoch dein Anteil war.

Wurde alles mit der Gewährleistung berechnet sprich ich musste nichts zahlen. Die Wasserpumpe wurde zudem auch noch gewechselt....

Hab den Wagen dann noch komplett aufbereitet wiederbekommen....Daumen Hoch 😉

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBerlin


Hallo Leute,

das Problem ist endlich gelöst. Die Ölmessung wurde durchgeführt...Ergebniss 1,5 L auf 1000km. Ganz schön heftig 😉....Lösung war der Kolbenwechsel! Habe seit dem keine Probleme mehr und der Öl Verbrauch ist seitdem ganz normal.

Schönes Wochenenden Euch und Gute Fahrt!!!

Welcher Motor/Leistung/Baujahr/Laufleistung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen