Ölalter feststellen
Hallo alle zusammen,
ich habe mir am Sa einen Audi A6 2.7TDI BJ 05/08 Avant zugelegt mit 129tkm und Tiptronic.
Gekauft habe ich das Auto von einer Privatperson, und diese meinte sie habe das Öl und alle Filter vor zwei Monaten gewechselt.
Ich will jetzt keinem unwahrheitsgemäße Aussagen unterstellen, jedoch würde ich gerne selber herausfinden wie alt das Öl ist, und da auch gleich meine Frage(n):
Gibt es irgendwelche möglichkeiten ohne großen Aufwand herauszufinden wie alt das Öl ist, will auch nicht gleich mit dem nächsten Wechsel in Verzug geraten, und im Nofall würde ich es sofort tauschen.
Gleich beim Thema ich weiss auch nicht welches Öl zuletzt reingekippt wurde(leider auch kein Zettel o.ä im Motorraum), welches würde man da am besten nehmen?
Danke schonmal im Vorraus und Lg
17 Antworten
Versuche mal Dir die Rechnung von Öl und Filter geben zu lassen. Ist zwar keine Garantie dass es tatsächlich gewechselt wurde aber ein Indiz.
Greetz
steht eventuell was im Serviceheft ? Wenn nicht würde ich das Öl und den Filter zur Sicherheit erneuern.
Die Spezifikation/Norm für Long Life Öle bei VW/Audi ist für die TDI Motoren die, VW Norm 507.00. Ich kaufe mein Öl bisher (seit ca. 80.000km) immer in der Bucht und hatte keine Probleme damit:
http://www.ebay.de/itm/180569194149?...
In den 3.0 TDI passen 8,1 Liter Öl rein (wird beim 2,7 TDI auch so sein) und das verbleibende Öl hebe ich für den nächsten Ölwechsel oder für unseren A3 auf....
Danke für die infos, wenn man das alter so nicht festellen kann werde ich wohl einen wechsel vornehmen....kostet nicht die Welt und kann auf jeden Fall schäden vorbeugen.
man könnte auch eine Ölprobe in einem Labor analysieren lassen aber ob sich das rechnet kann ich mir nicht vorstellen...
Ähnliche Themen
Gehe einfach von 30000 km Intervall aus.
Dann paßt es doch .
Also ich persönlich habe bei jedem Auto das ich bisher gekauft habe, sofort einen Ölwechsel gemacht, und dabei immer gleich auf gutes Öl umgestellt! Dann wusste ich woran ich bin, und konnte ggf. auch das richtige Öl nachfüllen!
Was steht denn in der Serviceanzeige drin ?
Zitat:
@Quattro210379 schrieb am 16. Februar 2015 um 17:51:19 Uhr:
Also ich persönlich habe bei jedem Auto das ich bisher gekauft habe, sofort einen Ölwechsel gemacht, und dabei immer gleich auf gutes Öl umgestellt! Dann wusste ich woran ich bin, und konnte ggf. auch das richtige Öl nachfüllen!
...genau so ist es....entweder immer weiter grübeln und mit einem unguten Gefühl rumfahren oder ein bißchen was investieren und mit "ruhigem Gewissen" unterwegs sein....(wenn nirgends was aufgeschrieben worden ist,lässt sich keine zuverlässige Aussage treffen und selbst dann,ist es noch Vertrauenssache)...
Wenn es danach geht dürfte man nicht mal einer Werkstatt trauen 😉
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 16. Februar 2015 um 18:32:39 Uhr:
Wenn es danach geht dürfte man nicht mal einer Werkstatt trauen 😉
...jepp.....mach ich auch nicht😎
Siehste ich auch nich.
Lasse nur nen kumpel daran rumschrauben und bin immer dabei.
Scheiss auf serviceheft 😉
wenn man sich unsicher ist, würde ich aufjedenfall sofort einen Ölwechsel vorschlagen - da ist man immer auf der sicheren seite!
MC oil, Öl Wechsel in 30min und kostet 90€ inkl Filter. Da kann nicht meckern.
Hab ich auch bei jedem Auto zu gehandhabt, Flüssigkeiten und alle Filter gewechselt und die Zeitrechnung neu gestartet.
Zitat:
@Airway schrieb am 16. Februar 2015 um 18:34:20 Uhr:
...jepp.....mach ich auch nicht😎Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 16. Februar 2015 um 18:32:39 Uhr:
Wenn es danach geht dürfte man nicht mal einer Werkstatt trauen 😉
Geht mir genauso... einziges Auto von mir, der mal in ner Audi Werkstatt war, war mein A4 B5 zum Schlüssel an WFS anlernen...