Ölablassschraube s213 220d

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob die Kunstoffschraubebe wieder verwendet werden kann?

Und ich habe noch eine Proxxon Pumpe hier liegen; die ist zwar älter , scheint aber ohne geräusche zu laufen. Kann ich die nutzen oder ist das bei 213 nicht mehr möglich.

Danke und Grüße
aguef

25 Antworten

Diese Schutzkappe interssiert mich auch, mal sehen, ob ich die finde, aber 270 er ?

Zitat:

@kotzber schrieb am 12. Februar 2020 um 18:13:33 Uhr:


Zitat:
Hast du eine Lageplan oder ein Foto von der Schutzkappe?

Nein leider habe ich kein Foto,
aber der 270 hat eine rote Schutzkappe neben dem Krafstoffkühler und dem Krafststoffilter unter der Motorabdeckung.

Vielen Dank an alle Antworter. Ich werde dann wohl auch ablassen, hab ja eine Grube etc.

Gute Fahrt

270 ist der Fünfzylinder, der bspw. im 211 verbaut wurde. Da gab es ein Rohr für den Ölstab aber keinen Ölstab. Aber das ist Schnee von gestern. Das gibt's beim 654 mW nicht.

Dann frage ich mich wie an meinem abgesaugt wurde?

Ähnliche Themen

Laut meinen Infos geht beim OM654 nur noch das Ablassen.

Auf meiner Rechnung steht aber noch nicht mal eine neue Dichtung drauf.

Die Dichtung ist auch eine Schraube samt Dichtung. Die gibt es nur komplett. Also gibt es keine Position Dichtring oÄ. Und wenn sich auch keine Schraube auf der Rechnung finden lässt, kann es sein, dass man es schlichtweg vergessen hat sie aufzuschreiben.

Auf meiner letzten Rechnung von der Inspektion steht ein Posten da der Lautet:
Verschlussschr. A002 990 20 17 7,41€ E-Preis
Ist somit die Schraube mit Dichtung. Wurde also das alte Öl abgelassen und nicht abgepumpt?

Wurde abgelassen. Die Verschlussschraube ist besagte Ablassschraube.

Hallo
Ich hab die Ablaßschraube problemlos wider verwendet , achte darauf das die Verriegelung einrastet beim anziehen
Anbei noch einen Link ...gibt es auch bei E-Bay für 8,50€
https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 13. Februar 2020 um 17:14:44 Uhr:


Die Dichtung ist auch eine Schraube samt Dichtung. Die gibt es nur komplett. Also gibt es keine Position Dichtring oÄ. Und wenn sich auch keine Schraube auf der Rechnung finden lässt, kann es sein, dass man es schlichtweg vergessen hat sie aufzuschreiben.

Gut möglich nur komisch das mir halt gesagt wurde wir saugen nur noch ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen