Ölablassschraube Gewinde-Reparatur - Öl tropft

VW T3

Hallo liebe Gemeinde!

...und schon geht es weiter an der Großbaustelle "Sven's T3" in Aurich *grr*

Zu den ganzen anderen kleinen und großen Problemen kommt jetzt noch ein klebriges...

Aus meiner Ölablassschraube tropft Öl!
Ich habe vor kurzem einen Ölwechsel gemacht, da waren drei (!) Kupferringe auf der Schraube und sie war sehr verschmiert (ich glaube aber, dass sie nicht wirklich getropft hat)

Jetzt habe ich einen "Kupfer"ring eingelegt und ganz normal mit 20 Nm festgezogen. Ich habe den Ring vom ATU-Fritzen bekommen, der ist nicht kupferfarbend, soll aber genauso gut sein (???). Ist das so in ordnung!?
Langsam, langsam, aber stetig tropft dort immer wieder Öl aus dem Gewinde. Hat der Vorbesitzer da vielleicht (deutlich) mehr als die 20 Nm drauf gegeben und das Gewinde kaputt gemacht??

Ich habe gesehen das die Firma Baer Gewindeeinsätze herstellt und verkauft, die heißen BaerFix. Hat jemand Erfahrung mit dieser Methode?
Würde das mein Problem beheben?

Danke und auf hilfreiche Beiträge!

Sven

P.S.: Meine Ölwann sieht sonst sehr schön aus, ich glaube nicht, dass da ein Riss entstanden ist.

Beste Antwort im Thema

Moin,

wenn Du noch die originale Ablassschraube hast, dann würde ich jetzt mal eine verlängerte Schraube versuchen, das Gewinde in der Ölwanne geht sehr viel weiter rein als die normale Ablassschraube lang ist. Hinten ist  das Gewinde meist noch unbeschädigt.

Gruss
Harro

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Oben steht wer von uns beiden schon am Motor gehanft hat. Jetzt sage mir doch einfach wer das war 🙂

Jo, behalt die Nerven 😁, klar geht Hanfen, das Loctite ist halt einfacher, für die die noch nie gehanft haben. Wusste nicht das das Zeugs so teuer ist.

Aber da hat`s schon wer gesagt, du hast jetzt soviele Möglichkeiten bekommen, such dir eine aus.

Ja, das kriegt er schon hin. Ich warte schon mal auf die Rückmeldung 😁

Ja, Lösungsvorschläge sind genüg da...

Dafür danke ich Euch sehr, dieses Thema hat auch eine extrem hohe Dichte an guten Ideen 😁
Super! Ich bin echt sehr dankbar!

Ich versuche jemanden zu finden der mir ein paar Tropfen von dem Loctite 542 abgeben könnte. Wenn das nichts wird fage ich nach dieser "Gewindedichtschnur" (Wie heißt das Produkt richtig??) und wenn das auch nicht fruchtet nehm ich Hanf.

So ist der Plan!

Von Euch hat nicht zufälligerweise jemand Loctite 542, wohnt im Bereich Ostfriesland, Delmenhorst oder Syke und wäre bereit mir ein ml zu veräußern?

Danke für dieses hervorragende Thema!

Beste Grüße

Sven

Ja, Hanf ist immer gut 😁

mein Loctite steht hier in Würzburg, aber wenn du vorbei kommst, mache ich auch einen Kaffee 😉 Oder besser eine Friesenmischung?

Ähnliche Themen

Hallo?! 9,95€

http://de.rs-online.com/web/2585604.html#header

Ja, da ist die Pulle gar nicht sooo teuer, aber..

............9,95 EUR..............
.........+.6,95 EUR..............
---------------------------------
............sehr viel Geld........

Mit den Versandkosten lohnt das schon kaum noch und das istdann ja auch keine Dauerlösung, jedes Mal beim Ölwechsel müssen beide gewinde schön gereinigt werden (sicherlichauch ölfrei sein 🙁) und dann neues Loctite drauf.

Also würde mich freuen, wenn es eine reional machbare Lösung im kleinen gbt.

@Franz: Danke, ich würde den Tee nehmen! Aber das verschieben wir mal lieber. Ich muss doch los nach Schweden....

Sven

Zitat:

Original geschrieben von hansditta


So bezüglich der Länge der Ablassschraube nochmal:

Bei Mercedes gibt es eine Ablassschraube M14x1,5 in 24mm Länge mit der ET-Nummer A111 997 0330 (kostet ca. 5,00 Euro im Internet)

Hallo Leute,

ich habe mir die lange Verschluss-Schraube bei einem Mercedes Autohaus geholt für 2,48 Euro - top

Zitat:

Original geschrieben von rollbert



Hallo Leute,

ich habe mir die lange Verschluss-Schraube bei einem Mercedes Autohaus geholt für 2,48 Euro - top

Super danke für den Tipp.

Ich werde die Schraube dann auch aus dem Autohaus holen, denn der nächste Ölwechsel kommt bestimmt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hansditta



Zitat:

Original geschrieben von rollbert



Hallo Leute,

ich habe mir die lange Verschluss-Schraube bei einem Mercedes Autohaus geholt für 2,48 Euro - top

Super danke für den Tipp.
Ich werde die Schraube dann auch aus dem Autohaus holen, denn der nächste Ölwechsel kommt bestimmt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von heymsr30



Zitat:

Original geschrieben von hansditta


Super danke für den Tipp.
Ich werde die Schraube dann auch aus dem Autohaus holen, denn der nächste Ölwechsel kommt bestimmt! 😉

Hallo liebe bulli Freunde,

Habe mir gerade mal eure beiträge durchgelesen und war wirklich sehr froh über die zahlreichen Tipps !
Mein Gewinde in der Ölwanne ist vom Vorbesitzer überdreht worden und beim gestriegen öl wechsel kam das böse erwachen ?

Also ich werde mal den weg mit der Mercedes schraube gehen ! Mal sehen wie das werden wird ;-)
Schönen dank euch !!!
P.s. 1.7 saugdiesel Doka Bundeswehr

Sry wollte nicht zitieren ....

Hallo, community,
hier könnt ihr die Adressen anschauen
:
http://www.loctite.de/.../haendlersuche-28462.htm?...|y%3D0|action%3D|pageIndex%3D0|distributorType%3D2|

Deine Antwort
Ähnliche Themen