Öl zuviel eingefüllt

Audi A4 B7/8E

Hallo,

in mein Auto wurde zuviel Öl eingefüllt, schätze mal 0,3-0,4l zuviel, jedenfalls ist der Ölstand auf dem Messstab deutlich über Maximum. Es wurde ein Ölwechsel gemacht und anstatt 8,2l Öl 8,5l Öl eingefüllt, ggf. ist noch was vom Altöl im Auto geblieben. Muss ich da jetzt Öl ablassen?

gruß
cSharp

16 Antworten

Mit ein bisschen ablassen ist das immer ne ziemliche Sauerei (war´s jedenfalls beim Golf). Die Kupferdichtung an der Ölablassschraube (???mit 3 S???) sollte man nämlich nur 1x verwenden. Wie wär´s mit einem Schlückchen absaugen lassen an der Tanke...?

Grüße

JP

Hallo,

danke für die Antwort, aber das war nicht meine Frage. Meine Frage ist, ob ich das Öl jetzt zwangsläufig ablassen muss, sprich ob die zuvielmenge von etwas mehr als 1/4l dem Motor oder sonst irgend einem Teil schaden kann.

gruß
cSharp

Glaube, daß zuviel Öl den Katalysator beschädigen kann. Ob das bei deiner Menge passieren kann... keine Ahnung. 🙁

also generell ist das so, dass das Öl auf diese Weise der Kat beschädigen kann..wichtig ist, dass du den lstand misst wenn der Motor Warm ist..wenn es dann immer noch zu hoch ist dann bei einer Tanke absaugen lassen. Ich hab dafür hier nur 10€ gezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jduske


also generell ist das so, dass das Öl auf diese Weise der Kat beschädigen kann..wichtig ist, dass du den lstand misst wenn der Motor Warm ist..wenn es dann immer noch zu hoch ist dann bei einer Tanke absaugen lassen. Ich hab dafür hier nur 10€ gezahlt.

Warm, aber erst 10-15 Minuten nach dem Abstellen. Das ist wichtig beim Messen.

@cSharp:
Sonst sorgst du dich doch auch so um die Maschine deines Wagens, also ab zur Werkstatt, die ham den Fehler gemacht, also sollen die es wieder rausholen.

Die NSUler Jungs ham sich bei den 8,2l schon was gedacht...

@AvantI_A4:
Würde ich mich diesbezüglich nicht um meinen Motor sorgen, hätte ich den Thread gar nicht erst eröffnet. Ich wollte nur vorher bevor ich bei meinem Werkstattfuzzi auf den Tisch haue erst noch nachfragen ob die mir nicht mit "is-nich-schlimm" kommen können und damit auch noch recht hätten.

gruß
cSharp

ja richtig, der Kat kann einen Schaden davontragen.

Zitat:

Original geschrieben von Wank


ja richtig, der Kat kann einen Schaden davontragen.

Hab ich auch schon ein paar mal gehört. Wie soll das denn gehen?

gruß
cSharp

Über die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung kann Öl angesaugt werden das dann in den Abgastrakt kommt und somit den Kat beschädigt.

-> So (oder so ähnlich) habe ich das hier irgenwo schonmal gelesen, also lediglich Info aus 2. Hand...

Wär nett wenn das jemand bestätigen könnte der sich wirkllich mit der Materie auskennt.

max

Zitat:

Original geschrieben von max666


Über die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung kann Öl angesaugt werden das dann in den Abgastrakt kommt und somit den Kat beschädigt.

-> So (oder so ähnlich) habe ich das hier irgenwo schonmal gelesen, also lediglich Info aus 2. Hand...

Wär nett wenn das jemand bestätigen könnte der sich wirkllich mit der Materie auskennt.

max

Das stimmt soweit. Zudem kann durch den höheren Druck, der durch zuviel Öl entsteht, auch Öl durch die Ventilschaftdichtungen und die Kolbenringe in den Brennraum gedrückt werden, von da aus in den Kat und diesen beschädigen. Und durch den hohen Druck kann das Öl aufschäumen und somit seine Funktion nicht mehr richtig erfüllen.

Allerdings sollte sowas bei nur 0,3-0,4l zuviel nicht passieren. Wer aber auf Nummer Sicher gehen will, der lässt es besser absaugen.

Gruß
Sven

Hallo,

ich würde auf jeden Fall zum Händler fahren und der soll das überschüssige Öl ablassen!

Scheint echt öfters vorzukommen, dass die zu viel Öl einfüllen..
Nur mal ein Beispiel:
Der Polo meiner Tochter war beim Kundendienst mit Ölwechsel.
Ich kontrollierte den Ölstand natürlich nicht, da er ja in einer VAG Werkstatt durchgeführt wurde.
Nach etwa zwei Wochen fuhr ich mit dem Polo und gab ihm ein wenig die Sporen 🙂
Plötzlich stank alles nach verbranntem Öl und der ganze Motorraum war mit Öl versaut.
Das Mehr an Öl gelangte durch die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter und rann aus diesem über den ganzen Motor!!

Fazit: meine neue Einfahrt war versaut, der neue Luftfilter im A....und die ganze Sauerei und der Ärger..
Der Kat hat es Gott sei Dank gut überstanden, Werte passen...

Der 🙂 hat zwar alles wieder instandgesetzt (außer meinem Pflaster) aber ich könnt mich heut noch darüber aufregen!!

Ich würde erst mal hohe Drehzahlen meiden und gleich ab zum Händler...

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


Das stimmt soweit. Zudem kann durch den höheren Druck, der durch zuviel Öl entsteht, auch Öl durch die Ventilschaftdichtungen und die Kolbenringe in den Brennraum gedrückt werden, von da aus in den Kat und diesen beschädigen. Und durch den hohen Druck kann das Öl aufschäumen und somit seine Funktion nicht mehr richtig erfüllen.
Allerdings sollte sowas bei nur 0,3-0,4l zuviel nicht passieren. Wer aber auf Nummer Sicher gehen will, der lässt es besser absaugen.

Gruß
Sven

Wenn wir schon die Probleme aufzählen, hab ich auch noch was beizutragen:

Wenn die Kurbelwelle in den Ölsumpf kommt (bei 0,3l zu viel wahrschienlich noch nicht) und da drin das Planschen anfängt mag das die Motormechanik auch gar nicht 😉 Weil das schäumt dann auch ganz ordentlich 😁

Hallo Audi-quattro-Fan, also so, wie Du das beschreibst, haben die nicht nur ein bischen zuviel reingekippt, sondern vielleicht "vergessen" das Altöl abzusaugen. Dass Deine Kat-Werte noch i.O. sind ist auch nicht verwunderlich, da es ja nur Öl war und nicht z.B. verbleites Benzin. Das Öl kann allerdings im Kat verbrennen und diesem thermisch überlasten. Merken wird man es im Laufe der Jahre, wenn er langsam zerbröselt. Der Effekt könnte z.B. bei hohen Geschwindigkeiten auftreten.
Würde also das Vorkommnis gegenüber der Werkstatt dokumentieren, falls bei der nächsten AU der Kat wegen Zerbröselung hin ist. Eigentlich solltest Du schon jetzt Deine Ansprüche gegenüber der Werkstatt sichern, denn in jeder Auto-Betriebsanleitung wird ausdrücklich vor einem Überfüllen der Markierung gewarnt.
Was 1/4l mehr betrifft, das hatte ich schon und mein Bekannter ca.
1/2l mehr. Hat aber keine Probleme verursacht.

Gruß Peter

_________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004

Zitat:

Original geschrieben von AudiQuattro-Fan


Hallo,

ich würde auf jeden Fall zum Händler fahren und der soll das überschüssige Öl ablassen!

/B]

Wieso ablassen,
ist doch wohl einfacher einfacher abzusaugen. Versteh jetzt die ganze Diskussion nicht mehr.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen