ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Öl zum Service selbst mitbringen?

Öl zum Service selbst mitbringen?

Volvo V60 2 (Z)
Themenstarteram 1. September 2020 um 9:50

Bei mir steht bald der erste Service an. Zum VW-Händler habe ich mein Öl bislang selbst mitgebracht - der von der Servicewerkstatt aufgerufene Preis pro Liter, der oft dem Vierfachen des regulären Internetpreises entspricht, ist meines Wucher. Wie macht Ihr das bei Volvo? Reagieren die Händler da genervt?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. September 2020 um 14:18

Es soll Leute geben, die ihr Auto noch bar bezahlen.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Wenn Ihr das Öl mitgebracht habt: Was hat denn die Volvo-Werkstatt für den Ölwechsel selbst in Rechnung gestellt? Ich habe gerade meine erste Volvo-Inspektion gehabt und für 5,6 Liter Öl "0W-20 Mobil Super 3000 Formula VC" netto 19,69€ pro Liter = brutto 23,43€ -> total 131,21€ bezahlt. Hätte ich mir 6 Liter Öl "Castrol Motoröl 0W20 Edge Professional V 0W-20" vorher gekauft, hätte ich ca. 70€ bezahlt - hier muss ich ja beachten, dass ich das Öl, das mir Volvo wieder mitgibt, auch entsorgen muss. Zum Entsorgen muss ich eine Rechnung für das gekaufte Motoröl zeigen. Öl bei eBay kaufen fällt also weg, zumal es nur wenig günstiger angeboten wird. Danke für Euer Feedback.

Warum sollte die Werkstatt dir das alte Öl mitgeben? Das in den Kanister abzufüllen ist für die doch super umständlich, das kommt in ne große Tonne und fertig.

Zitat:

Zum Entsorgen muss ich eine Rechnung für das gekaufte Motoröl zeigen.

Das ist übrigens auch Quatsch.

Beim Baumarkt kann man die Dinger einfach am Eingang abstellen, kräht kein Hahn danach.

Beim Recyclinghof auch "Moin hab Motoröl in der Garage gefunden" "ok danke, tschüss"

Zitat:

@HEIJAC schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:35:32 Uhr:

Wenn Ihr das Öl mitgebracht habt: Was hat denn die Volvo-Werkstatt für den Ölwechsel selbst in Rechnung gestellt? Ich habe gerade meine erste Volvo-Inspektion gehabt und für 5,6 Liter Öl "0W-20 Mobil Super 3000 Formula VC" netto 19,69€ pro Liter = brutto 23,43€ -> total 131,21€ bezahlt. Hätte ich mir 6 Liter Öl "Castrol Motoröl 0W20 Edge Professional V 0W-20" vorher gekauft, hätte ich ca. 70€ bezahlt - hier muss ich ja beachten, dass ich das Öl, das mir Volvo wieder mitgibt, auch entsorgen muss. Zum Entsorgen muss ich eine Rechnung für das gekaufte Motoröl zeigen. Öl bei eBay kaufen fällt also weg, zumal es nur wenig günstiger angeboten wird. Danke für Euer Feedback.

Ich habe 6l Castrol für 55 Euro brutto gekauft und mitgebracht. Mein Händler hat überhaupt gar keinen Ölservice gesondert berechnet, keine Entsorgung, nichts. Nur den Ölfiltereinsatz und Dichtung. Und natürlich haben die mir die alte Plörre nicht in die Hand gedrückt. Ich denke mal, dass das nicht normal ist, für die Arbeitszeit und Entsorgung gar nichts zu berechnen (vielleicht ist der Ölwechsel im Basisservice enthalten? Waren aber auch nur 47,96 netto).

Unser Händler berechnet 20 Euro plus Umsatzsteuer für die Altölentsorgung bei mitgebrachtem eigenen Öl, ein anderer Händler berechnet hierfür gar nichts.

Für mich ist Beides akzeptabel, denn ich habe die Option mir eigenes Öl was deutlich günstiger ist und den Volvo Spezifikationen entspricht mitzubringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Öl zum Service selbst mitbringen?