ÖL Wechseln, aber wie Oft ??
Hallo Liebe Gemeinde
Habe bereits in der SUFU gesucht aber nichts ausführliches gefunden.
Bei mir erscheint im FIS nächste Insp. in 700km. Da ich viel Langstrecken fahre werde ich bereits nächste Weche die Inspektion vornehmen müssen.
Jetzt zur Frage, ich fahre einen 2.0 TDI 140 PS und habe laut meiner letzten Inspektionsliste entdeckt dass bei mir das Castrol SLX Longlife 3 mit 50700 Freigabe rein muss.
Habe letzte Inspektion bei 72.000 km gemacht und habe jetzt 90.000 km.
1. Wollte mach nachfragen was bei der 90.000 km - Inspektion alles von VW/AUDI vorgeschrieben ist zu wechseln ??
2. Kann ich auch mit ruhigem Gewissen noch 10TKM fahren, da ich Longlife drin habe ?
3. Ist der Wechsel technisch gesehen kompliziert ?? Habe schon bei mind 8 verschiedenen Autos von meiner Verwandschaft selbst ÖL gewechselt da wir diese Auffahrrampen und einen Eigentumshaus haben wo ich es machen darf.
Habe laut Inspektionsliste errechnet das bei der letzten Inspektion ca 22€ pro Liper bezahlt habe, würde den Liter über Bekannten jetzt für ca 8€ bekommen. Dieser Einfall zu selber Wechseln ist einwenig erforderlich da ich ab diesem Monat in eine eigene Wohnung ziehe und man zusehen muss wo man etwas Lust zum Einsparen hernimmt 😉
Danke im Vorraus für die Antworten
Mfg
Alex
17 Antworten
Danke euch für die vielen (verschiedenen) Antworten.
Mal neu andere Frage, kann mir jemand sagen was bei einem 90.000 km Service alles gemacht werden muß ?
Habe auch evtl Bedenken bezüglich der Glühkerzen.
LG
Alex
Nein, die bleiben ein Autoleben lang drin.
Joker
Genau, werden nur gewechselt wenn die kaputt sind. Erkennt man an einem stark unrunden Start bei kalten Temperaturen.