Öl wechsel 5w 40 oder 10w 40

BMW 5er E39

Hallo!!!
Welches öl ist bei bmw 530d e39 fl bj 2001/12 empfehlenswert????
5w 40. Oder. 10w. 40 ?
Ich habe gehört das es bei vielen km zb 200.000 10w 40 besser ist da es etwas von öl etwas dicker ist?????

Bitte. Bitte um hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nukigang


5w 40. Oder. 10w. 40 ?
Ich habe gehört das es bei vielen km zb 200.000 10w 40 besser ist da es etwas von öl etwas dicker ist?????

Man darf sich immer wieder über die Unkenntnis was die Spezifikationen der Öle angeht wundern.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukigang


Naja wie steht es mi 5w 30 und 10w 40 ... Bmw nimmt glaube ich 5w30 und ich habe schon 10 w40 von bmw selbst reingefüllt was sagt ihr dazu?? Bmw 530 d bj 12/2001 fl 193 ps. 200.000km

Wurde doch schon beantwortet oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Du hast einen Diesel - ich würde 5W-30 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


@ adi2901, nach 100.000km sind alle Motorenteile dermaßen verschlissen das der Motor anfängt enorme Mengen Öl zu verbrauchen. Um dem Ölverbrauch vorzubeugen nimmt man dickeres Öl. Hat sich schon 100 Jahre bewährt.

Ich weiß nicht wie du dein Motor behandelt, aber mein 528-er hat bei Laufleistung um 140 tkm mit 0W-40 Mobil1 ca. 0,5L auf 13 tkm genommen. D.h. kein Nachfüllen innerhalb des Intervalls notwendig.😉

Mein 2005-er Smart Diesel (aktuell 141tkm) braucht 0,3-0,4L auf 6tkm von Mobil1 ESP 0W-40 d.h. in etwa das was neue CR-Diesel Leasingwagen die ich gefahren bin.

Übrigens noch einmal, ein 10W-40 ist nicht dicker als ein 5W-40 nach dem Verlassen der Kaltlaufphase.

Dachte ich brauch keinen Smiley um anzuzeigen das der Post sarkastisch gemeint ist. 😉
Hab in meinem 540 ebenfalls 0W-40 von Mobil1 drin, bin auch bei 140.000km und der Ölwechsel war vor 10.000km. Kein nennenswerter Ölverbrauch, kein nachfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Dachte ich brauch keinen Smiley um anzuzeigen das der Post sarkastisch gemeint ist. 😉

Nach einigen Beiträgen hier weiß man teilweisen nicht ob es einer ernst oder sarkastisch meint. 😁

Ähnliche Themen

Bei mir im Zweifel immer sarkastisch. 😛

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


... finde ich es erstaunlich wie zäh Öl bei -20°C ist. Mir stellt sich hier die Frage, wird dieses Zeug von der Ölpumpe noch durch die Leitungen gepresst? Oder ist hier erstmal einige Sekunden, Minuten (keine Ahnung wie lang das dauert) gar kein Öl im Umlauf? Ich hätte echt nicht gedacht das das Öl dermaßen zäh wird.
...

hätte ich auch nicht gedacht. hatte nen 5w40 im tank und wo es sonst wie wasser runter läuft, lief es nur langsam vom meßstab. mit dem 10w40 im kofferraum hätte ich meine stulle beschmieren können.

Und welches Öl soll ich in meinen 530i schütten bei 210tkm?
im Moment habe ich 5w40 von castrol drin und mir ist der Ölverbrauch doch etwas zu hoch mit 600ml auf 1000km?
kge ist schon neu
hat da jemand noch einen tipp was ich noch machen kann?

😕 ingo schwört ja auf diese protec motorspühlung.soll angeblich die ablagerungen an den kolbenringen lösen und diese wieder gängig machen.anderes öl wird bei dir nicht viel bringen.w40 ist ja schon ok.

Diese spülung habe ich im Frühling schon versucht danach ca 100km mit billig Öl gefahren zum nach spülen und dann dass 5w40 rein da hat sich aber nix geändert besser wurde es erst nach dem Wechsel der kge aber ich bin immer noch nicht zufrieden mit dem verbrauch weil der 530i von meinem dad braucht keine 300ml auf 10000km dass finde ich etwas komisch!

liegt am ende einfach nur am motor selbst.hat der immer schon so viel gefressen?meine alten haben auch nie öl gebraucht aber beim jetzigen durfte ich auch schon nachfüllen. naja er schwitzt auch etwas an der wanne.

Wenn meiner wenigstens irgendwo schwitzen würde wüsste ich wenigstens wo ich anfangen muss 😁
ich seh schon dass wird wohl einfach so sein außer ich zerlege den Motor und mach alles neu aber dass ist mir zu teuer und soviel Öl spare ich damit wohl nicht damit sich sowas lohnen würde 🙂

Es ist doch bekannt, dass die 530i im e39 im Vergleich zu anderen in der Baureihe verbauten Benziner-Motoren zum Teil einen enormen Öl-Durst haben.

Dass ist mir auch bekannt aber die Hoffnung dass man den verbrauch reduzieren kann ist bei mir noch vorhanden 😁

0,6L/1000 Km, da wurden schon teilweise von den 530-er Besitzern noch schlimmerer Werte gepostet. ;
Das ganze wird auch davon abhängig sein wie die Vorgänger mit dem Wagen umgegangen sind und wie dieser gewartet worden ist.

Wenn du einen Versuch starten möchtest etwas Dickeres fahren zu wollen, dann wäre ein Umstieg zumindest bei moderaten Außentemperaturen von aktuellen 5W-40 auf 10W-50/10W-60 Vollsynthetisch eine Überlegung wert.

Die guten weit verbreiteten Lügen mit dünnem und dickem Öl. Immer wieder lustig :>

Deine Antwort
Ähnliche Themen