Öl/Wasser mögliche Kontaktstellen?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

nachdem bei meinem 200 CDI (2015) richtig viel Öl im Kühlwasser(Ausgleichsbehälter) auftrat, wurde zunächst erst einmal das komplette Siff-Wasser abgelassen, gespült und neues Wasser aufgefüllt.
Zunächst war alles ok. Der Wagen lief etwa 30 Min im Standgas. Kein weiteres Öl im Ausgleichsbehälter.

Danach eine kurze Runde gefahren (ca 1km) und das Kühlwasser im A.B. war wieder schwarz 🙁

Zuerst Ölkühler ausgebaut (der vor ca 6 Mon schon einmal getauscht wurde)
Der scheint aber soweit ok zu sein.

Morgen soll nur die ZKD überprüft werden. (OP am offenen Herzen 😉)

Meine Frage nun: Gibt es ausser Ölkühler u Zylinderkopf noch weitere Kontaktstellen, an denen Öl ins Wasser gelangen kann?

19 Antworten

Na dann werd ich mal in der Werkstatt nachfragen. Dolles Ding....

Danke Dir

Noch eine Nachfrage: Wenn dieser Abgaskühler defekt ist und irgendwo ein Loch/ Verbindung zwischen Abgas und Wasser ist, könnte dann ggf. Wasser in den Verbrennungsraum gelangen oder umgekehrt Ruß (Abgase) in den Wassertrakt gelangen? Kenne die internen Druckverhälnisse nicht.

Zitat:

@AlanIce schrieb am 9. April 2018 um 20:48:42 Uhr:


Na dann werd ich mal in der Werkstatt nachfragen. Dolles Ding....

Danke Dir

Noch eine Nachfrage: Wenn dieser Abgaskühler defekt ist und irgendwo ein Loch/ Verbindung zwischen Abgas und Wasser ist, könnte dann ggf. Wasser in den Verbrennungsraum gelangen oder umgekehrt Ruß (Abgase) in den Wassertrakt gelangen? Kenne die internen Druckverhälnisse nicht.

Was ist denn aus dieser Sache geworden?

Zitat:

Was ist denn aus dieser Sache geworden?

Um einen 5 Jahre alten Thread auszugraben muss man sich registrieren?

Wo noch dazu beim Threadersteller steht "Letzter Beitrag: 9. April 2018"

Ich gehe mal Chips holen. 😁

Zitat:

Zitat:

Was ist denn aus dieser Sache geworden?


Um einen 5 Jahre alten Thread auszugraben muss man sich registrieren?
Wo noch dazu beim Threadersteller steht "Letzter Beitrag: 9. April 2018"

Ich gehe mal Chips holen. 😁

2018 ist doch gar nicht so lange her^^

Konnte meinen alten acc nicht wiederherstellen. Bin jetzt auch davon betroffen deswegen die Frage.

Aber hol mal deine Chips 😁

Ähnliche Themen

Für alle Interessierten: Der W212 hat ebenso wie der W211 einen sog. Öl-Wasser-Wärmetauscher verbaut. Dann muss wohl eine extrem dünnwandige Konstruktion sein. Ich kenne zwei W212 Besitzer, wo das Teil defekt war. Öl würde ins Kühlwasser gedrückt, danach Motorschaden durch Mangelschmierung.

Müsst mal nach Bildern googlen, oder im EPC nachsehen.

Grüße Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen