Öl verlust help
Servus Fordler/in,
habe ein Problem mit mein Fiesta.....
Wenn ich mit meinem Fofie eine runde um´n block ziehe und dann in meiner garage parke und dann ihn paar stündchen stehe lasse habe ich später ein kleinen ölfeck auf boden.
Dieser ölfleck ist nicht groß aber ein fleck halt 😉
Der Ölfleck ist ziemlich mittig vom auto. Wenn man die motorhaube auf macht dann nurnoch runter gucken. man sieht inner mitte den motor und dann das getriebe. da wo das getriebe mit dem motor verbunden ist.
Und dann ist dort so ein träger oder wie man das auch nennt. unter dem träger ist genau der fleck.
Bin dann unters auto gekrabbelt und hab mir dies von unten angeschaut. ohhweh alles voller öl wo der KAT ist.
( um den KAT hat mein mecha. schon ein schutzblech gemacht damit das öl net drauftropft und verdampft, weil der dampf direkt in die lüftung gelangt und du da drinne im innenraum kaputt gehst :P) (nun tropft es auf dem boden ARGH) muss schnell behoben werden sonst verseuch ich alles ;()
Wollte nun fragen wie eure diagnose ist, woher das öl austritt.
Simminring beschädigt im getriebe oder ... bitte helft mir i love my fiesta soll heile werden
91. bj 1.1l maschinski4
5 türig
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ripley42
kraaaaaaaaaaaaaaaaaaasssssssssss 😁sry für den auto aber so heftig siehts net bei mir aus
Immer Positiv sehen. Wo es Ölt kanns nicht rosten
manche autos werden aber auch nur vom rost zusammengehalten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cottbusa
manche autos werden aber auch nur vom rost zusammengehalten 🙂
Wie muss man das denn jetzt verstehen? Ich hab noch keine Materialien geshen, die vom Rost zusammengehalten werden. Außer das der Rost als Schweißmittel gewirkt hat. 😁
naja hatte als ersatzteilspender totale rostbude, radkästen auch alle verrostet, frag mich auch wie die hinterachse am fahrzeug noch verblieben ist, wo ich ihn aufgbockt habe ist das auto bissel abgesackt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
naja hatte als ersatzteilspender totale rostbude, radkästen auch alle verrostet, frag mich auch wie die hinterachse am fahrzeug noch verblieben ist, wo ich ihn aufgbockt habe ist das auto bissel abgesackt 😁
haha kenn ich von meinem partner im dienst.... lustige geschichte *hihi*
der hat ein dienst auto (asbach uralter vw polo) hatta im dienst mitn renault wagenheber aufgebockt und 1minute später war das auto aufm boden wieder und der wagenheber im innenraum vom auto loel.
-
zum thema (unten ölt er) .........mhpf
öl sucht sich sein weg nach unten.
wenn ich mich unterm wagen vorne lege, dann ist unterm wagen mittig ein träger und gleich daneben der KAT zusehen... und dort ölt er auf den träger neben dem KAT.
Vorher lief das ÖL auf dem KAT und verdampfte. nun ist dort ein schutzblech drüber, sodass der dampf nicht in die lüftungsanlage für den innenraum gelangt( kriegste kopfschmerzen davon)
ölwanne kann es net sein. ist nicht direkt daneben wo das öl ist.
habe nun den Öleinfüllstutzen gewechselt druch ein neuen von FORD (29 €) und mal schauen ob es weiter so troppt wie vorher.
der öleinfüllstutzen ist ja für die abgas abführung verantwortlich (oder so in etwa) wenn dieser nur ein bissl verstopft ist baut der motor druck auf und haut das öl durch irgend eine dichtung raus und somit entweicht das öl jedesmal.
nun ises ja so das diese dichtung bestimmt hin ist, weil aus einer undichten dichtung eine dichte dichtung zu machen geht nicht. einmal undicht immer undicht. solang man sie nicht erneuert. aber es läuft nicht mehr soviel öl hinaus da ja kein hoher druck besteht.
Nun heißt es warten und beobachten.
so long*
dachte noch evtl an den Öldruckschalter aber ich weiss net