Öl Verbrauch
Servus ich hätte eine kurze Frage zu meinem Auto
Ich besitze einen Opel astra h 1.8 Baujahr 2005
Ich hab folgendes Problem das jede 3 Woche mein Licht aufgeht das zuwenig Öl drin sei ich muss dann immer 1 Liter Flasche Öl nachkippen obere dichtung ventildeckeldichtung wurde bereits getauscht
Im öl ist kein Wasser
Und kühl Wasser auch kein Verlust
Bitte euch um Hilfe danke im vorraus
42 Antworten
Hallo, wieviel km bist du denn in den letzten 3 Wochen gefahren und wie hoch ist der momentane km Stand? Schau mal in den Wasserbehälter ob du da Öl drinnen hast. Evtl. ist der Ölkühler defekt (Dichtung). Und achte mal darauf ob du blauen Qualm beim fahren hinter dir siehst !
Laufleistung des Motors und welcher Motor ist es?
Könnte der 125 PS Motor sein und der Ölverbrauch ist ungewöhnlich hoch.
Ölkühler hat der 125 PS Motor glaube ich nicht.
Wartungs- und Pflegezustand des Fahrzeug?
Wenn dann könnte das der Ölstands Sensor sein.
Was heißt Wartung?
Ölwechsel alle 15.000 km und wenn ja hoffentlich ein 5W-40 Öl.
Gut möglich das die Kolbenringnuten verkokt sind und dadurch die Kolbenringe verschlissen sind.
Ich sage mal 1 Liter Öl auf 5.000 km sind vollkommen normal, auf 3.000 km noch tolerabel.
Aber 1 Liter auf 1.000 km, deuten auf einen Verschleiß der Kolben- Ölabstreifringe bzw. verkokte Kolbenringnuten.
Ähnliche Themen
Ventilschaftdichtungen haben aber nichts mit Kompression zu tun.
Und ja der TE @Opel216 sollte mal eine Kompressionsmessung machen und alles unter 10 Bar sagt nichts gutes aus.
Wäre schon mal Ansatz.
Zitat:
@Opel216 :
Ich hab folgendes Problem das jede 3 Woche mein Licht aufgeht das zuwenig Öl drin sei ich muss dann immer 1 Liter Flasche Öl nachkippen obere
Hast du immer soviel nachgeschüttet bis die Warnung wegging, oder war auch tatsächlich nach Peilstab zu wenig drin?
Wie viele km bist du denn mit dem Liter Öl gekommen?
Ich hab immer nachgeschaut und am masstab war vieleicht die spitze ölig
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 11. April 2023 um 17:22:21 Uhr:
Zitat:
@Opel216 :
Ich hab folgendes Problem das jede 3 Woche mein Licht aufgeht das zuwenig Öl drin sei ich muss dann immer 1 Liter Flasche Öl nachkippen obereHast du immer soviel nachgeschüttet bis die Warnung wegging, oder war auch tatsächlich nach Peilstab zu wenig drin?
Wie viele km bist du denn mit dem Liter Öl gekommen?
Danke für den tipp werd ich mir mal genauer anschauen luftfilter wurde mir auch schon vorgeschlagen heute
Ich muss am Wochenende soderso keilriemen benzinpumpe ... austauschen dann schau ich mir nochmal den motor genauer an vor paar wochen erst in einer Werkstatt
gewesen ich seh nirgendwo öl austreten schwitz eventuell bissle aber das kann doch ned soviel öl verbrauchen ich hab auch kein fleck unterm auto ist aber auch nicht trocken er schwitz nur leicht keine tropfen ... wenn ich drunter schaue
Zitat:
@hwd63 schrieb am 11. April 2023 um 17:10:09 Uhr:
@ChiphelleVentilschaftdichtungen haben aber nichts mit Kompression zu tun.
Und ja der TE @Opel216 sollte mal eine Kompressionsmessung machen und alles unter 10 Bar sagt nichts gutes aus.
Wäre schon mal Ansatz.
Zitat:
@Opel216 :
Ich hab immer nachgeschaut und am masstab war vieleicht die spitze ölig
Dann passt das mit dem Liter, der nachgefüllt werden musste.
Wie weit bist du denn nun damit gekommen?
So ungefähr 1300-1600 bis Anzeige blinkt ich hab ja glaub 2 Anzeigen einmal eine gelbe und eine rote die rote ist gott sei dank noch nie erschienen davor hab ich immer reagiert
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 11. April 2023 um 17:50:47 Uhr:
Zitat:
@Opel216 :
Ich hab immer nachgeschaut und am masstab war vieleicht die spitze öligDann passt das mit dem Liter, der nachgefüllt werden musste.
Wie weit bist du denn nun damit gekommen?
Ich messe immer bei kaltem Motor wenn alles Öl in der Ölwanne ist.
Und dann 5 mal den Ölmessstab ziehen und abwischen.
Einmal reicht nicht.
Aber bei 1.300- 1.600 km 1 Liter ist Öl ist schon viel.
Das geht dann schon in Richtung Kolben- Ölabstreifringe.
Was für Öl schüttest du denn da immer nach? Das 5W-30 Leichtlauföl verschwindet in meinem 1.8er auch ziemlich schnell. Mit einem normalen 5W-40 A3/B4 ist das entspannter.