öl verbrauch
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben.
Ich habe vor ca. 2-3 wochen einen öl wechsel gemacht.
Und gestern habe ich mal nach dem öl stand geguckt und siehe da... öl war leer. Ich bin 650km gefahren und dabei hat er 2,5l öl gefressen.
Woran kann das liegen?? Es kommt kein blauer qualm aus dem auspuff und undicht ist er auch nicht!
Woran kann das noch liegen?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Ich bin 650km gefahren und dabei hat er 2,5l öl gefressen.
oO wenn du wirklich bei kalten Motor geguckt hast is das überhaupt nicht gut.
So kaputt kann doch nichtmal ne Dichtung sein, dass bei einer Tankfüllung 2,5L fehlen!!!??
...oder denke ich zu unlogisch?! das müsste schon ein 5mm Loch sein *Kopfschüttel*
Hat sich da nichtmal die Ölstandkontrolllampe gemeldet? bei mir springt die kurz vor dem MIN-Bereich an.
Dann passen ca 0,5-0,75L rein bis das wieder passt.
aus diesem grund soll er nochmal schaun, bei "genormten" zuständen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
aus diesem grund soll er nochmal schaun, bei "genormten" zuständen ^^
wahrscheinlich fährt er jetzt mit 6,5L rum

Zitat:
Original geschrieben von northwoodszu
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
aus diesem grund soll er nochmal schaun, bei "genormten" zuständen ^^wahrscheinlich fährt er jetzt mit 6,5L rum
Wie schon gesagt da fehlts wohl einfach am wissen.
Falsch gemessen zu wenig befüllt keine ahnung
Also ich habe den öl wechsel bei einem freund in einer werkstatt machen lassen... die haben knapp 3,5 - 4l reingefühl das weis ich weil ich einen 5l kanister habe und jetzt nur noch 1l drinne ist. Ich stand auch beim öl wechsel daneben.
Also ich war heute wieder in der werkstatt... habe für nächste woche einen termin... der will irgendwie was testen.
Der meister meinte auch zu mir das das unnormal ist. Ich fahre den Wagen jetzt seit 4 Jahre und mache normaler weisse immer alles selber... naja und beim öl messen kann man nicht viel falsch machen.
Achja was der meister mir noch gesagt hat ist das doch blauer qualm aus dem auspuff kommt und nicht weiser.
Also bei mir gingen beim Ölwechsel die ganzen 5 Liter rein.
Ölwechselmenger: Alle 4-Zylinder-Motoren 4,5 L
Zitat: Etzold "Audi A3 - so wirds gemacht"
letzter Ölwechsel bei Audi: 4,6 liter auf der rechnung
letzter Ölwechsel von Skoda gemacht: 4,6 liter
mein verdacht ist nämlich, das schon nen dreiviertel liter von haus aus gefehlt hat, aber trotzdem hast du nen übermäßigen verbrauch, das ist wohl war.
Ölmessen nur wenn der Motor < 15 minuten lang stand, damit auch alles öl zurücklaufen kann, nur dann hat man den korrekten ölstand. Ist der Motor kurz gelaufen ist noch halberts Druck auf den Leitungen, das Öl wurde einmal im gesamten innenleben vom motor hingespritzt und verteilt.
5liter sind übrigens defintiv zu viel, außer du hast nen geänderten ölkühler
Also ich werde morgen früh nochmal öl nach füllen bis zum ende des geriffelten. also maximum. Dann werde ichnoch mal so 200km fahren.
Und dann werde ich euch noch einmal berichten und danach habe ich schon meinen termin in der werkstatt.!
Hallo, mal ne allgemeine Frage.
ich habe heute einen 13Reihen Ölkühler mit Therm. an meinem 1,8T verbaut und dann Ölwechsel gemacht.
Dann vielleicht 5 Km etwas mehr Stoff gegeben und an der Tanke habe ich bemerkt das Ölkühler schon durchströmt ist.
Hätte nicht gedacht, dass das mit der Temp. so schnell geht. Ist ja nicht gerade warm draußen....
Motor ist bis auf AGA Serie.
Könnte sich der Ölverbrauch senken weil es durch den Kühler nicht mehr so heiß wird ? Weil das Öl mit steigender Temp. dünner wird. Oder habe ich da einen Denkfeher?
Also laut Audi- Katalog gehören in deinen Motor 4,7 Liter und dann auffüllen bis mitte bis oberer bereich des geriffelten Ölstabs. Wichtig ist, dass du den Motor laufen lässt und dann nochmal nachfüllst, da der Ölfilter sich dann erst richtig füllt und und in den gehen ja schon alleine 0,8 Liter. Hatte ja auch erstmal nur 4 Liter reibgefüllt und dann zum Spaß gemessen, obwohl ich genau wusste, dass das mir ein falsches Ergebnis liefern wird -> Ergebnis Überfüllt. Motor angemacht, 5 Min laufen lassen und dann nochmal geschaut als alle Luftblasen raus waren -> Minimum. 0,7 Liter nachgefüllt, Ergebnis: Alles super.
Ich könnte mir vorstellen, dass es beides ist. Also Motor verbrennt etwas Öl und es wurde nicht korrekt nachgefüllt. Du solltest jedenfalls keinen Liter übrig behalten sondern eher 0,3 Liter. Audi wirds ja wissen.
Ich frage nochmal.
Hätte nicht gedacht, dass das Öl so schnell warm wird. Nahezu gleich mit der Wassertemp.
Tempanzeige steht auf 90Grad und der Ölkühler wird schon durchströmt. Habt ihr das auch so beobachtet?
Nicht, dass das Thermostat ne Macke hat....
Gruß
ist bei mir nicht so , das Oel dauert deutlich länger um auf Temp zu kommen.