ÖL Verbrauch nicht normal

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Habe ein problem,

Bei meinem Golf habe ich bemerkt das er viel Öl verbraucht.

Heute einen Liter nachgefüllt ( 1 Liter ca. 25€ )

Ist das normal?

Die Zylinderkopfdichtung wurde im Januar 2007 gewechselt.

Beim starten ensteht ein blauer Rauch, er verbrennt also das Öl

Wenn ich im Stand gas gebe kommt aus dem Auspuff ne schwarze Brühe heraus.

Das ist doch sicher nicht normal .

Habe noch ein Jahr gebrauchtwagen Garantie, geht das auf
Garantie.

Hoffe das ihr mir helfen könnt.

43 Antworten

@vw-forever-89

wie alt ist der Wagen äh ok 7 Jahre^^, wieviel hat er gelaufen???

also es scheint ja nicht zu sein, das er es über die Kopfdichtung verliert, da diese ja neu ist, dann wird er es wohl über andere Bauteile verlieren und so kommst hinten raus. Kann eigentlich vieles sein oder???

Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe usw. oder was meinen die Motorenprofis?

und hast du mal anderes Öl versucht??? Würde wenn er soviel nimmt nicht das teuerste kaufen, dann lieber weg vom Longlife und fester Intervall und etwas billigeres Öl!

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


gut gemeinter rat: stosst die karren ab. da hat vw einfach mist gebaut.

und kauft euch was richtiges. wie überall im leben: billig gekauft ist doppelt gekauft.

mfg

na wenn

du

das sagst, dann machen wirs doch glatt.

deine kontodaten schreibste mir per pn, dann lass ich den mercedes oder bmw abbuchen, vielen dank🙄

Ich kauf mir doch wegen dem Ölverbrauch kein anderes Auto. Mich wundert allerdings trotsdem das der so gut durch der AU kam. Irgendwo hin muss es ja.

Nur nochmal zur Info. Bei VW gibt es auch das 10W40, für Fzg die älter als (glaube) 5 Jahre sind, für 3,**€. So war es zumindest bei mir.

gesagt getan, habe mir neulich nen E36 ersteigert, 250km Karre angeschaut Peilstab gezogen oh oh, was sehe ich da kein Öl dran und wieder 250km zurück, der Verkäufer meinte nur und wie jetzt sie nehmen den Wagen nicht mit, was denn dann mit meiner eBay Gebühr???

gottseidank alles mit nem Firmenwagen vom Kumpel gemacht.

Ähnliche Themen

ja das 10w40 ham wir dort auch, sogar in großen fäßern, somit noch billiger, jedoch wird das eig nur auf verlangen eingefült, sonst wird immer ne teuere brühe genommen:-(

und bei longlife frag ich mich sowieso, wie manche kunden den teil überzogenen preis hinnehmen

Zitat:

Original geschrieben von danjan


ja das 10w40 ham wir dort auch, sogar in großen fäßern, somit noch billiger, jedoch wird das eig nur auf verlangen eingefült, sonst wird immer ne teuere brühe genommen:-(

Deshalb wollt ich es mal posten. Eventuell merkt sich das einer und denkt daran wenn es soweit ist...

Von allein bieten die das nie an...

ich sage mal so, die leben davon, dann würdest du das doch auch so machen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich sage mal so, die leben davon, dann würdest du das doch auch so machen oder?

jap, das ist aber überall so

erst teuer, das billige erstmal rückhalten😉

Laufleistung 135 t km

Wie viel würde das Austauschen der Ventilschachtdichtung kosten geht das auf Garantie

Was würdet ihr machen

Zitat:

Original geschrieben von vw-forever-89


Was würdet ihr machen

Zitat:

Original geschrieben von vw-forever-89


Ja hab den Golf beim Händler gekauft

Hab garantie 12 mon

Das hier

genau, ein Auto was Öl verbraucht macht keinen Spaß, immer nachschauen wieviel noch drin ist, nee darauf habe ich keine Lust!

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


gesagt getan, habe mir neulich nen E36 ersteigert, 250km Karre angeschaut Peilstab gezogen oh oh, was sehe ich da kein Öl dran und wieder 250km zurück, der Verkäufer meinte nur und wie jetzt sie nehmen den Wagen nicht mit, was denn dann mit meiner eBay Gebühr???

gottseidank alles mit nem Firmenwagen vom Kumpel gemacht.

ehm is zwar hier total OT, aber schonma Ebay Richtlinien gelesen??? Wennde Pech hast klagt der seine Kohle ein und du kannste blechen... gehst mit deinem Gebot nen rechtsgültigen Vertrag ein...erst Auto anschauen, dann bieten

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


genau, ein Auto was Öl verbraucht macht keinen Spaß, immer nachschauen wieviel noch drin ist, nee darauf habe ich keine Lust!

aber du fährst doch nicht am Stück 1000km und musst nen extra Stop einlegen nur um Öl zu prüfen? Den Umstand die Haube zu öffnen und Öl zu checken/auffüllen sollte doch wohl keinen Autofahrer stören. Und sofort einen "defekten" Motor in Aussicht zu stellen halte ich auch für etwas voreilig. Ein Auto was 7jahre alt ist und ca.135tKm hinter sich hat, sollte man technisch nun auch etwas differenzierter betrachten!

Sprech am Besten mit deinem Händler über das Problem mit dem Wagen. Und was hier auch schon viel besprochen wurde : jeder Motor hat nunmal einen gewissen Ölverbrauch. Mal mehr - mal weniger. Meßbar - nicht messbar.

Und ein BMW mit trockenem Ölpeilstab ist doch kein schlechtes Auto?! Da würde ich eher auf abgefahrene Reifen achten;-)

Gruß
Alexander

Wenn ich bei jedem Tanken einen Liter Öl nachkippen müsste, würde ich das als nicht normal bezeichnen (egal welches und was es kostet), blaue Wolken beim Gasgeben auch nicht.
Ich würde mal den Vorbesitzer anrufen und fragen warum er das Auto abgegeben hat, vielleicht erfährt man dann genaueres 😉

ich habe zwischen dem letzten Intervall 500 bis 700 ml nachgefüllt und er hat auch mittlerweile 132tkm gelaufen, so soll das sein und nicht anders, ich kenne es anders und finde das nicht so gut, muss jeder selbst damit leben!

zu der Auktion wenn jmd schreibt unfallfrei sollte er es auch sein (mir latte was der BMW Händler dem Verkäufer damals gesagt hat) und nicht gespachtelt und lackiert, egal was eBay sagt. Man muss auch vernüftig auftreten, dann checken die Verkäufer das auch! Und nebenbei gegen mich will er nicht vorgehen, sondern gegen den BMW Händler wo er den Wagen vor 1 Jahr unfallfrei gekauft hat^^ war er nun nicht war. Das mit dem Öl hat nur zum Thread gepasst und war der zweite Mangel, den der Verkäufer nicht wusste, sonst hätte er ja aufgefüllt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen