Öl Verbrauch beim 156 2.5 V6

Alfa Romeo

Hi,

ich hab grad den Ölstand kontrolliert und hab ne halbe Herzattacke bekommen!!!

Bin zu der Werkstatt meines Vertrauens und die haben mal so eben 2 Liter Öl nachgefüllt.

- Was wisst ihr über den Öl Verbrauch des 2.5 V6???

- Was wäre ein normaler Verbrauch (verbraucht er normalerweise überhaupt???)

- Wenn das nicht normal ist, woran könnts liegen?

Ich brauch eure Hilfe!!!

Gruß an alle Infizierten!

36 Antworten

Super, stell uns also bitte nicht für blöd hin. Wir schrauben schon einige Jahre. Und vor allem privat wohl mehr als auf Arbeit. Danke nochmal!

naja aber das ist halt ein faktum, wenn ein motor kalt ist, ist der verschleiß am größten, wenn der dann noch hoch dreht addiert sich das ja auch noch (also wenn ich den bis 3000 U/min warmfahre ist der verschleiß wahrscheinlich halb so groß als wenn ich jeden gang ausdrehe...) und wenn ein auto oft kurzstrecke fährt (also meistens kalt ist) ist der verschleiß logischerweise auch höher als wenn der die gleiche distanz im dauerbetrieb bzw in der langstrecke zurück gelegt hat... also ölverbrauch hat viel mit der behandlung durch den besitzer/vorbesitzer zu tun, da sind wir uns einig, oder?

Zitat:

Original geschrieben von alfafighter


Super, stell uns also bitte nicht für blöd hin. Wir schrauben schon einige Jahre. Und vor allem privat wohl mehr als auf Arbeit. Danke nochmal!

moment, ich habe nie eure/deine intelligenz angezweifelt, oder? das waren andere mitglieder des forums, oder sollte mir doch vor lauter emozionen mal was rausgerutscht sein?

Zitat:

Original geschrieben von alfafighter



Sachen, wie "ist echt nicht viel..." kannste knicken, richtige ordentlich gemachte Motoren brauchen eigentlich kein Öl . Für mich ist es auch inakzeptabel, wenn ich solches sackteures Öl durchjage. Auch wenn es in dem Fall wirklich nicht extrem ist.

i.A.

@alfafighter

Hab ich wohl falsch aufgefasst, aber mir gings auch mehr um das 10W40, was meist nicht vollsynthetisch ist. Nich böse sein, gell?

Ähnliche Themen

Nee, geht schon. Bloß macht bitte nicht soviel Ruß um Alfa. Freilich gibts viel größere Grütze. Aber ganz oben sind die eben auch noch nicht. Also lebel und leben lassen. Wir regen uns alle etwas ab. Auch ich (fahre nämlich am Mittwoch auch in Urlaub. Hehehe...

@ flxlive:

Nee, kommst mal auf ein Bier rum....

Hi Leute,

schön das ihr alle soviel schreibt, aber irgendwie siehts wieder so aus wie Alfa gegen alle anderen....

Es gibt doch in diesem Forum bestimmt noch ne andere Rubrik wo man sich verbal kloppen kann, oder nich?!

Als, zu meinem Problem. Der verliert kein Öl, der Verbraucht es!!

Ich habe mich mit einigen Meistern aus Alfa Werkstätten unterhalten.
Das was jetzt kommt ist nicht meine Meinung, ich gebs nur weiter. Außerdem bezieht es sich nur auf den 2.5er :

Wenn man von Anfang an das Selenia Racing (10W60) fährt, hat man einen extrem niedrigen Öl Verbrauch, das Zeug is einfach der Hammer.

Das Dumme ist, das wenn man z.B. das 5W40 fährt und dann umstellt auf das 10W60 zieht die Karre Öl wie SAU!!!

FAZIT: ALFAS SCHLUCKEN NUN MAL!!

Aufgrund dessen, dass ich bisher auch das 5W40 (Habs endlich geschafft zu fragen) gefahren habe, vertrau ich den Meistern und bleib dabei.

So wie es aussieht hab ich wohl noch mal Glück gehabt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-)
Die Karre läuft ruhig, sauber und hat seitdem nix mehr an Öl verloren.

Ich denke mal ich hab meine Lektion gelernt!

PS: Wenn es unter euch Leute gibt, die ihren Alfa aus Hannover von einem großem Autohaus haben (ich sach den Namen jetzt nicht, wers wissen muss weiß es), der melde sich bei mir. Ich hab da einige nette Sachen mitzuteilen!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen