Öl Verbrauch beim 156 2.5 V6
Hi,
ich hab grad den Ölstand kontrolliert und hab ne halbe Herzattacke bekommen!!!
Bin zu der Werkstatt meines Vertrauens und die haben mal so eben 2 Liter Öl nachgefüllt.
- Was wisst ihr über den Öl Verbrauch des 2.5 V6???
- Was wäre ein normaler Verbrauch (verbraucht er normalerweise überhaupt???)
- Wenn das nicht normal ist, woran könnts liegen?
Ich brauch eure Hilfe!!!
Gruß an alle Infizierten!
36 Antworten
unsrer verbraucht ca 0.5 liter auf 10.000 km...
aber extreme vollgastouren können den verbrauch steigern 😁
Ok, ich muss ja zugeben, dass ich nich grad unterturig fahre, aber Hallo?!?!?!
2 Liter is ja wohl heftig.
Ich hab bisher nie ein Auto gehabt, dass Öl verbraucht. (Nissan Sunny, Seat Cordoba TDi, Ford Scorpio, usw...)
(jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionne: ALFA IS DAS GEILSTE, ich weiß!)
Deswegen muss ich eingestehen dass ich nur die ersten 2 Monate kontrolliert habe.... und dann nicht mehr...
Und jetzt 10 Monate später fehlen 2 Liter!!!!!
Is das bei zügiger Fahrweise normal???
Könnte der Motor was abgekriegt haben???
@Sir Firekahn:
Welches Öl nimmst du und wieviel hat deiner runter?
@AlfaAldo:
Keine Ahnung Serien Öl....
Ähnliche Themen
117tdkm und Castrol RS Racing 10W60 Vollsynth...
Serienöl? 10W40? Versuch mal 10W60 Selenia oder Castrol RS, tut dem Motor besser 🙂
und unsrer hat knapp 120000km runter und hat selenia racing 10W60 drin,
sag mal wie viele km hat der denn gebraucht um die 2l zu verbrauchen? und wie oft wechselst du das öl?
Ich hab ihn bei 85 TKM gekauft und jetzt hat er knapp 100 TKM.
Das Werkstatthandbuch sagt, dass der nächste Ölwechsel jetzt bei 100 TKM sein muss.
Wieviel kostet der Liter 10W60 vonn Selenia denn??
Sagt bitte was zu dem Motor (kann schon nich mehr ruhig schlafen!!!)
Hat er wohl was abbekommen??
Und wie sollen wir sagen ob er was abbekommen hat? In die Kristallkugel schauen? Nur die Werkstatt kann dir da Aufschluss geben...
Aber stell mal am Abend etwas unter den Motorraum und schau ob er wirklich Öl verliert, schau dir deine Straße an ob man da die verräterischen schillernden Pfützen sieht usw.
Ist wohl ein bisserl ein Problem (darf man das sagen?). Haben schon paar Motoren gemacht. Ist der Zahnriemen schon gewechselt? Wenn nicht, gleich Motor raus und überarbeiten. Wir haben bei uns ne Motorenschleifbude um die Ecke, da bringen wir so einiges hin. Meistens sind die mit den Büchsen an der oberen Toleranz und mit den Kolben an der unteren Toleranz. Dann haut dir das Öl halt ab. Wenn du einen kennst, der dir diesen Akt durchzieht (günstig versteht sich), dann lohnt sich das echt. Halten persönlich nicht viel vom Selenia Racing 10W60. Verwenden gern Castrol Racing. Hatten noch keine Probleme. Ist aber auch viel Einbildung dabei. Musste probieren.
i.A.
Nee, muss da mal ne Lanze brechen für meinen (besten) Kumpel. Er sit nämlich der Meinung, dass (besonders ) in diesem Forum fast nichts technisches bewegt wird. Kaum jemanden wird wirklich richtig geholfen. Es gibt nur selten brauchbare Tips. Stattdessen wird nur über Bella Macina (oder wie auch immer das heist) und den heilen Alfa geschwärmt. Das bringt aber dem Fahrer eines Problemautos recht wenig. Das gleiche Problem scheint aber wohl im ganzen Konzern zu herrschen. Auf der einen Seite verärgerte Kunden, auf der anderen arrogante, unkulante Hersteller (Pleitegeier). Aber niemanden wird ernsthaft geholfen. Sollte mal Kritik kommen, wird gleich der drohente Finger gehoben. Hier ist es nicht viel anders. Sicherlich ist mein Kumpel etwas barsch mit Kritik. Ihm stand aber der ganze Schwund wohl etwas bis zur Dachrinne. Übrigens ich sehe es nicht so sehr viel anders. Also versucht bitte, mal jemandem bei der Lösung seiner Probleme zu helfen. Und nicht immer nur "Bei den anderen....", " Meiner macht das aber nicht....", " Da bist du aber echt der ertse....". Also schlagt mich nicht, ist nicht nur meine Meinung.
i.A.