Öl unterm Auto....
Hi
Habe jetzt seit ca. 2-3 Tagen jeden morgen ein 5 Mark grosses Öl Pfützchen unterm Auto... Kontrolliere zwar jeden Tag Ölstand aber mir ist bei den noch geringen Mengen nix aufgefallen... Zeit zum drunterschauen hatte ich noch nicht aber als ich letztes mal druntersah habe ich am Getriebe beim Flansch von der Kardanwelle zur Hinterachse bisschen Öl gesehen hatte aber gedacht das das noch die Siffe ist von der Montage bzw. Demonatge vom Zylinderkopf... Habt ihr vielleicht ne Ahnung was defekt sein könnte!?
28 Antworten
Also bei mir war mal n Schelle am Turbo lose, aber ich hab nen Unterfahrschutz und dort hat sich dann alles gesammelt. Evtl. also mal alle Schläuche im Motorraum überprüfen.
Gruss, Alex
hi,
also hatte auch öl unterm auto an der ölwanne.
dies kam von den simmeringen an der stirnseite.
habe die für 18 euro pro stück beim freundlichen gekauft wechseln lassen und gut ist.
allerdings musste ich dann auch zusammen den zahnriemen wasserpumpe wechseln also hat im großen und ganzen mehr gekostet als es eigentlich kosten sollte.
So Leute jetzt hatte ich Zeit mal beim Auto nachzusehen... und ich habe gesehen das es um den ANschlüssen von ÖL am Turbolader "ölig" ist... als ich den Turbo gewechselt hatte hatte ich alle Dichtungen von Schrauben am Turbolader ernuert... soll ich einfach nochmal neue Dichtungen nehmen oder ist evtl. etwas anderes daran kaputt?
Evtl. reicht es sogar die Schrauben mal nachzuziehen, ansonsten neue Dichtungen verwenden.
Ähnliche Themen
Jetzt wollte ich die Öl Schraube nachdrehen und musste feststellen das ich die garnicht nachdrehen kann weil die genau so dumm liegt das der Abgsaskrümmer im weg ist... Jetzt muss ich den Turbo vom Krümmer Schrauben und nach unten drücken bzw. unten am Halter noch abmachen.. Meine Angst ist nur das sich wieder so eine Gewindebüchse am Turbo löst und ich den nicht mehr Gescheit zusammenbringe! Kann ich das vielleicht mit irgendwas abdichten?
So habe mein Auto heute beim 🙂 und der hatt jetzt geschaut wo der Ölverlust herkommt... Nur hatt er nicht entdecken können wo der Verlust herkommt... Nur wissen wir das es definitiv nicht der Turbo ist und nicht das Getriebe... und es ist Motoröl... jetzt ist meine frage was es da in diesem bereich noch sein könnte?
Motorwäsche machen, wenns nicht eindeutig sichtbar ist und dann nochmal schauen. Im Prinzip könntest du ja sogar damit leben bei dieser geringen Menge. Das sind 2-3 Tröpfchen, die solch einen Fleck ausmachen, also minimalst! VDD, Ölwannendichtung, Radialdichtringe oder evtl. auch Kopfdichtung (kommt aber ganz ganz selten vor. Meist ist es eine der anderen Dichtungen.
Des kommt ungefähr ausm Bereich über der Kardanwelle... es stinkt auch so süsslich wie Popcorn also muss es heiss werden... Der freundliche sieht nirgends etwas und lässt deshalb die Achse ab... Aber alles was mit meinem Zylinderkopfwechseln zu tun hätte ist in der Garantie abgesichert! Bloss trotzdem habe ich Angst das schonwieder was größeres kaputt ist... Der Ölfleck zu Hause an meinem Parkplatz ist seit ich den Beitrag hier erstellt habe ca auf 30cm Durchmesser gewachsen!
Ja der wächst auch, weil du nie exakt an der gleichen Stelle stehst. Das klingt ja eher nach Getriebeöl, wenn du das so schreibst.
Die Werkstatt meinte es sei kein Getriebeöl und kein Servolenkungsöl es ist aufjedenfall Motorenöl... Ich warte jetzt auf einen Anruf was nun kaputt ist...🙁 Ich hoffe das es vielleicht die Auslasschraube am Turbo ned gescheit drin ist oder so...🙁
Auf den Anruf? Ferndiagnose oder ist das Fahrzeug noch dort? Ja, dann lass sie mal suchen!
Er steht aktuell in der Werkstatt ..
Also war gerade nochmal oben...und sollte selber nochmal mit ansehen...anscheinend ist die Zulaufleitung oder Weglaufleitung vom Turbo defekt..an der sind Öltropfen dran aber die Anschlüsse selbst sind alle trocken! Jetzt werden die gewechselt und dann sieht man weiter.... Auf die Rechnung freue ich mich schonwieder!🙁
Hatte ich auch schon an meinem TDI. Bei mir lags damals an einer Schelle, die war nicht richtig fest und hat dann unter Vollast auf der AB leicht ÖL rausgedrückt.