ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Öl unter der Ansaugbrücke mögliche Folgeschäden

Öl unter der Ansaugbrücke mögliche Folgeschäden

BMW 5er E60
Themenstarteram 11. November 2012 um 14:33

Hallo Gemeinde,

über die Ursachen und abhilfe wurde ja einiges schon geschrieben.

Ich habe mir vor ein paar tagen einen gebrauchten 525da Bj.10/2006 Km133tsd gekauft und nun bemerkt das, das Öl unter Brücke raussift.

Meine Farge ist nun da ich ja nicht weis wie lane der Vorbesitzer schon mit disem Problem gefahren ist ob weitere Folgeschäden am Motor dadurch entstanden sein könnten oder sogar zum Motorschaden führen kann. Lezter Ölwechsel laut Etikett bei 122tkm bei BMW hätte eigentlich auffallen müssen. siehe Bilder

Danke im vorraus

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 12. November 2012 um 17:48

Noch ein Frage zum Ölabscheider.

War heute bei freundliche anhand des Fahrzeugschlüssels hat der nette Servicemitarbeiter mir gesagt das ich einen Wartungsfreien Ölabscheider verbaut habe, also den mit den Zyklonfilter(Bj 10/2006). Soll ich nun der andern welcher wie hier im Forum beschrieben aus Papier besteht einbauen? Was meint Ihr? Eigentlich soll ja der Ölabscheider viel damit zu tun haben, weshalb die Ansugbrücke zu siffen anfängt? Wenn ich eine Wartungsfreien besitze wiederspricht sich doch das ganze , oder?????????

Du solltest einen neuen Ölabscheider einbauen. Wartungsfreie Ölabscheider gibt es nicht. Solange man sie auswechseln kann, würde ich dies tun. Bei N47 und N57-Motor kann man dies nicht mehr, da intern in der Zylinderkopfhaube integriert.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von 58Alpi58

Hi Engin,

kannst bitte noch posten, was es kostet mit Einbau? Lässt du es bei BMW machen oder freie Werkstatt? Und woher hast die Ansaugbrücke gekauf?

Ich habe leider auch das Problem mit der AB, und auch der Krümmer scheint wohl ein Riss zu haben. Zumindest habe ich Abgasgeruch im Innenraum, wenn ich morgens den Wagenstarte und Lüftung an ist.

Kann man denn AB und Krümmer irgendwo günstig bekommen, eBay?

Grüße

Alpi

Hallo erstmal,

Ich habe die Ansaugbrücke von BMW in München durch einen Bekannten günstiger erworben.

366€ statt 480€ um genau zu sein.

Der Einbau lief über eine freie Werkstatt, wo der Mechaniker vorher bei BMW gearbeitet hat.

Dies hat 50€ gekostet!

Vorher habe ich noch 50€ für die Diagnose bei BMW geblecht!!!

 

Viele Grüße und Erfolg.

LG

Bei meinem sah es unter der Ansaugbrücke auch echt bescheiden aus. Nach drei XXL Dosen Bremsenreiniger sieht aber alles wie neue aus ;)

Zum Thema günstig: Neue Dichtungen rein und Drallklappen rauswerfern. Dann bist du mit ca. 25-30 Euro an Material dabei.

Krümmer tauschen ist i.D.r. nie günstig, da es relativ Aufwändig ist. Schau dir doch erstmal das genaue Problem an, wo es rauspfeift. Da Hilft gerne mal eine USB-Endoskopkamera. Am besten mit Lampe /LED. Gibts im Netz brauchbare Sachen ab 35 Euro.

Hallo erstmal,

 

Ich habe die Ansaugbrücke von BMW in München durch einen Bekannten günstiger erworben.

366€ statt 480€ um genau zu sein.

Der Einbau lief über eine freie Werkstatt, wo der Mechaniker vorher bei BMW gearbeitet hat.

Dies hat 50€ gekostet!

Vorher habe ich noch 50€ für die Diagnose bei BMW geblecht!!!

 

 

Viele Grüße und Erfolg.

 

LG

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Nein, es schadet dem Motor nicht.

Grüße,

BMW_Verrückter

ich hab die gleiche problem.hab im November schon gewechselt dichtungen,(hab die glühkerzen gewechsel) aber nach dem ist immer noch im bereich untem AB öl.

bringt was nur (wieder)neuen Dichtungen,(wieder) Ölabscheider wechseln, und Drallklappen entfernen?

damit es nicht mehr raussift.

danke

gruß

am 12. Mai 2013 um 0:24

Hallo!

Hast du diesen Thread schonmal gelesen?

Klick mich

Grüße,

BMW_Verrückter

hallo

ja hab ich.

aber ich hab schon alles gewechsel, ölabscheider vor

2 monate (5000 km)

aber immer noch ölverlust unter AB.

danke

gruß

am 12. Mai 2013 um 21:05

Hallo!

Dann würde ich die Ansaugbrücke abnehmen, Drallklappen entweder durch Stopfen versehen oder aber Drallklappen zusätzlich abdichten und wieder einbauen - fertig.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Öl unter der Ansaugbrücke mögliche Folgeschäden