1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Öl und Partikelfilter

Öl und Partikelfilter

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich fahre einen e220 cdi mit Partikelfilter Baujahr 11/03. Dieser Wagen braucht – laut Zusatzbedienungsanleitung - das Motoröl mit der Spezifikation MB 229.31 (ohne Partikelfilter MB 229.3 oder MB 225.9) kann mir jemand sagen wo ich dieses ÖL (MB 229.31) bekomme ? Weder die großen Mineralölfirmen vertreiben es noch, die MB-Niederlassung in Köln bzw. bei MB-Händlern wo ich nachgefragt bieten es an. Bei der MB-Niederlassung war es dem Service-Mitarbeiter auch völlig unbekannt das Motoren mit Partikelfilter eine spezielles Öl benötigen....

17 Antworten

Ich habe auch schon überall erfolglos versucht, dieses Öl zu bekommen. Das Mobil-Öl , Aral-Öl und Fuchs-Öl wird zwar jeweils im Internet erwähnt, aber ein Lieferant wird nicht genannt.
http://www.mobil.com/.../EUXXENPVLMOMobilSHCFormulaLA_5W-30.asp

Links in der Liste unter Partner gibt es den Motorenöl-Shop.
Die haben sowas im Angebot: Fuchs Titan GT1 mit Freigabe 229.31
4 Liter für 31 Euro

oder versuche diesen Link:

http://www.motorenoelshop.de/

Produkte/PKW-Motorenöle/Motorenöle der neuesten Generation für PKW-Spezialanwendungen

Vielen Dank für den Hinweis. Habe eine Mail dorthin geschickt, da das Fuchs-Öl (ohne Bild) , das dort angeboten wird, noch nicht offiziell verkauft zu werden scheint. Wenn es tatsächlich lieferbar ist, werde ich sicher die 4-Liter für 31 Euro bestellen,.

Ich Habe vor 2 1/2 Wochen DC per Mail angeschrieben und Ihnen meine Erfahrungen geschildert (siehe oben meinen ersten Beitrag).

Heute kam dann ein Anruf vn DC aus Berlin.
Darin teilte man mir mit, das man auf meine Mail hin bei verschiedenen Händlern und Niederlassungen angerufen hat um festzustellen ob meine Erfahrungen (das die Händler und Niederlassungen nicht wissen das es für Fahrzeuge mit Partikelfilter ein besonderes Öl gibt) zutreffen.

Tja und auch bei DC hat man die gleichen Erfahrungen gemacht keiner wusste wohl Bescheid.
Jetzt wird man Händler und Niederlassungen in einem Rundschreiben nochmals informieren das die Motoren mit Partikelfilter ein spezielles Öl brauchen.

Desweiteren hat man mir Öle genannt die für den Partiklefilter freigegeben sind und zwar Aral Tronic 229.31 5W-30, BP Visko 5000 5W-30, Mobil SHC Formula LA 5W-30 sowie Fuchs Titan GT 1SAE 5W-30.

Gleichzeitig wurde erwähnt das wahrscheinlich noch nicht jede Tankstelle diese Öl vorrätig hat, man muß es also im Zweifelsfall bestellen lassen.

Für die technisch Interessierten uner Euch: Das ÖL mit der Freigabe 229.31 zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Verbrennung besonders wenig Asche entsteht.

Habe Antwort von http://www.motorenoelshop.de/ auf meine Mail bekommen. Das Titan-Öl ist lieferbar.

Habe heute das Öl bekommen. Kann man eigentlich auch eigenes Öl zum Service mitbringen ? Ich befürchte, daß manche Werkstatt einfach das normale Öl einfüllt ...

@Tamino,

Mitbringen kannst du es, nur schreibt DC dann Eigenöl in das Serviceheft.
Habe ich aber auch gemacht! Null Problemo.

Gruß
Sippi

Öl nach MB.229.31

Hallo,
ich habe eure Fragen gelesen und kann euch hierzu ein bischen mehr sagen anbei die Pressemiteilung aus der Fachzeitschrift Autohaus:

"Motoren mit Rußpartikelfilter benötigen ein spezielles Öl. Denn bei herkömmlichen Additivierungen werden beim Verbrennungsprozess Stoffe freigesetzt, dier die Abgasnachbehandlung negativ beeinflussen können. Die Schmierstoffspezialisten von Fuchs Europe haben mit Titan GT1 SAE 5W-30 nun ein zinkfreies Motorenöl entwickelt das die Standzeiten deutlich erhöht. Schadstoffe wie Schwefel, Phosphor und Sulfatasche konnte man drastisch reduzieren und die Verdampfungsverluste im Vergleich zu anderen synthetischen Motorölen um bis zu 23% senken. Titan GT1 Reihe ist das einzige zinkfreie Motorenöl überhaupt, das die Anforderungen nach ACEA A3/B4 erfüllt und namentlich nach der neuen Mercedes-Benz-Norm freigegeben ist."

Fuchs geht mit Ihrer Titan GT1 Reihe einen neuen Weg. Die Gt1 Öle sind auf Basis nachwasender Rohstoffe aufgebaut und somit Umwelt und Ressourcen schonend. Die Vorteile dieser synthetischen Ester liegen klar auf der Hand, diese Öle haben schon in Ihrer Grundstruktur Eigenschaften die bei herkömmlichen Ölen nur durch Zugabe von Schwermetallen und Additiven erreicht werden. Synthetische Ester sind verdampfungsarm, und hochtemperaturstabil. Die Fuchs Titan GT1 Öle gibt es in der zunkunftsweisenden 0W-20 Viskosität und in der von DC freigegebenen 5W-30 Vikosität.
Leider gibt DC die 0W-20 Variante nicht namentlich frei. Die 0W-20 Variante hat gegnüber der 5W-30 Variante noch folgende Vorteile:
- hervorragende Kaltstarteigenschaften
- Treibstoffeinsparung durch die 20ger Viskosität
- bester Verschleißschutz
- Leistungssteigerung bis zu 7%

das 0W-20 GT1 wurde am vergangenen Wochenende am Nürburgring beim 24 Stunden Rennen von verschiedenen Rennteams eingesetzt und hat dort sein Top Leistungslevel unter Beweis gestellt.

Mit Fuchs Schmierstoffen haben Sie für Ihre DC Fahrzeuge die erste Wahl, Fuchs wurde 2003 zum 2.ten mal von DC als Top 10 Lieferant ausgezeichnet und hat dies bisher als einzigster Schmierstoffhersteller überhaupt geschafft.
Fuchs Schmierstoffe finden Sie heute in über 50% der PKW`s die bei Deutschen Automobilherstellern vom Band laufen.

haben Sie noch fragen zu ÖL? mailen Sie mich an, ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können bei uns auch die komplette Palette Fuchs Öle bestellen

Grüße

Oel-schueler

Vielen Dank, Oel-Schueler, für Deinen informativen Beitrag. Damit sind die letzten Unklarheiten beseitigt. Sollte das 0-20iger Öl zugelassen werden, so wäre ein Hinweis sehr nett.
Als kleiner Tipp: Deine Homepage baut sich nur sehr langsam auf, sodaß es wenig Spaß macht, weiter zu gehen. Wahrscheinlich wird durch Deinen Beitrag der Besuch der HP zunehmen. Soll eine positive konstruktive Kritik sein...

Ich habe gehört, dass für Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter die Spezifikation "MB 229.5" vorgeschrieben ist, wahrscheinlich auch (oder nur) wegen der langen Ölwechselintervalle.

Ein Öl mit dieser Spezifikation habe ich bisher nur bei ATU gefunden, und zwar Valvoline 5/30, speziell mit einem großen Hinweis auf MB 229.5.
Bei einem anderen Kanister fand ich ich einen ähnlichen Hinweis auf die Spezifikation "VW ....". Dort scheint man auch verschärfte Bedingungen eingeführt zu haben.

@ Oel-schueler

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Gruss JoHoha

Hallo,

hier ein paar Öle für DC-FZ mit RPF,
Datenblatt 229.31

Produktname:

Aral Tronic 229.31
BP Visco 5000 MB
Castrol TXT SOFTEC MB
Fuchs Titan GT 1 SAE 10W-40
Fuchs Tlitan GT1 SAE 5W-30
Liqui Moly TopTec 7000 LA
Low SPAsh Motorenöl, SAE 5W-30
Midland Synqron
Mobil 1 L.A200 5W-30
Mobil SHC Formula LA 5W-30
Motor Gold Mid SAPS
Motorenoel Low Emission
Pento High Performance 5W-30 LA
Pento High Performance 5W-40 LA
Shell Helix Diesel Ultra AE
Shell Helix Ultra AE

Gruß
Sippi

Deine Antwort
Ähnliche Themen