Öl- und Ölfilterwechsel
Hallo Freunde,
ich fahre einen Escort 95`Baujahr, knapp 90 PS, 1,6 L. Ich habe vor, den Ölwechsel + Ölfilterwechsel alleine zu machen, ich denke mal, eig. kein Problem, trotzdem wärs ne Erleichterung, wenn jemand von Euch für mich paar Minuten opfert und kurz beschreibt wo die Sachen genau sind (Filter, Schraube) und wie ich es am besten hinkriegen kann.
Und noch was, brauche ich außer dem Filter noch irgendwelche Kleinteile für die kleine Aktion??
Ich danke schon mal und freue mich auf schnelle Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Machst du es, sind einige hier - und dein Motor wahrscheinlich auch - zufrieden ! Machst du es nicht, ist Schorsch, dein Geldbeutel und somit auch du zufrieden !
Such dir einfach was aus, ich selbst habe diese Spülung noch nicht gemacht 😉
Bin daxs auf 5w30 und Motorcraft - Kerzen umgestiegen und alle Probleme waren wie weggeblasen !
Hatte zwar auch schon überlegt zu Spülen, aber ick halte es lieber damit, dass man schlafende Hunde nicht weckken sollte😛😉
52 Antworten
DAs Highstar ist kein NoName, musst mal auf den Hersteller achten.
Es gibt auch viele Öle, welche von ARAL, Shell usw. unter anderem Namen verkauft werden.
Wie auch in billigen TV Geräten fast nur Philips steckt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
HIERMfG
Mr. Moly 😁
Ich finde das bedenklich wenn man den Leuten, die eh schon wenig Geld haben unnützes Zeug unterjubeln will.
Mit Sicherheit gibt es den, ich trinke nur keinen😁😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Ich finde das bedenklich wenn man den Leuten, die eh schon wenig Geld haben unnützes Zeug unterjubeln will.Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
HIERMfG
Mr. Moly 😁
Du kommst ja nicht mit Beweisen (Testberichte usw.), das andere Sachen gut sind.
Sagen kann man viel und wegen Deinen Aussagen wünsche ich keinen einen größeren Schaden.
Ich empfehle kein billiges NoName Öl.
Wer an dem wichtigstem spart, hat selber Schuld.
Öl ist billiger als ein Austauschmotor.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
DAs Highstar ist kein NoName, musst mal auf den Hersteller achten.Es gibt auch viele Öle, welche von ARAL, Shell usw. unter anderem Namen verkauft werden.
Wie auch in billigen TV Geräten fast nur Philips steckt.
ok das mag ja alles gut und schön sein aber wenn mir jemand nen Skyline oder was auch immer hochwertiges für sehr wenig geld geben will sollte man schon nachdenklich werden.
Also irgendwo muss es ja in der Produktionskette ne einsparung gegeben haben. aber is ja auch egal wenn der damit fährt und gute erfahrungen damit gemacht wurden ist es halt so!
und was ist eure Meinung zu dieser motorspülgeschichte?
wie schon mehrere erwähnt haben, ist es bei mir auch nicht anders, dass ich mich in finanziellen Rahmen halten muss, aber ich will das schon richtig machen und zufrieden sein. Also meint ihr ist die motorspülung wirklich notwendig oder einfach mal gutes Öl, Neufilter und die Sache erstmal gegessen....?
Machst du es, sind einige hier - und dein Motor wahrscheinlich auch - zufrieden ! Machst du es nicht, ist Schorsch, dein Geldbeutel und somit auch du zufrieden !
Such dir einfach was aus, ich selbst habe diese Spülung noch nicht gemacht 😉
Bin daxs auf 5w30 und Motorcraft - Kerzen umgestiegen und alle Probleme waren wie weggeblasen !
Hatte zwar auch schon überlegt zu Spülen, aber ick halte es lieber damit, dass man schlafende Hunde nicht weckken sollte😛😉
ich würde das geld auch sinnvoller ausgeben--dort wo jetzt "dreck" ist (spielausgleich sozusagen), sind nach der sp. HOHLräume (dichtungen, lager etz.)-
außerdem wird auch das alte öl wieder "aufgemacht", dann hast den dreck an den wänden denn ES LÄUFT NICHT ALLES RAUS!!
genauso sinnlos finde ich "warm(heiß) ablassen, nicht nur VERBRÜHUNGSGEFAHR, sondern schrumpfen der heißen teile-wärmespeicher öl raus, kalte luft rein..in 10min hast eine abkühlung, die sonst in 1Stunde stattfindet---
nach dem abstellen muß alles erst nach unten laufen...kalt ist schon alles unten angesammelt-----
(zeit lassen und schön lange "ausbluten" lassen ist besser)---
Ick würde......nee.....ick mach mir gleich ne ordentliche Schmalzstulle, mach nen Glühwein heiß und jehe dann zu HERTHA frieren😁😁😁
Ach Kinder´s, is dit nich herrlich ? So´ne Ölfrage is doch immer wieder für drei Seiten uff MT jut😁😛😉
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Ach Kinder´s, is dit nich herrlich ? So´ne Ölfrage is doch immer wieder für drei Seiten uff MT jut😁😛😉
Das ist immer so wenn es um Geld geht: Die Einen wollen es verdienen, die Anderen sparen. Bei Öl und Spassprodukten ums Öl, ist ne gute Gewinnspanne drin.
Hier ist was los 😁
Wenn man ordentliches Öl gefahren ist, brauch man auch keine Spülung.
Wobei sie jetzt auch nicht zwingend notwendig ist, aber ich würde es machen, damit der Rotz nicht im neuem Öl ist.
Jeder wie er will.
Ich war auch bis vor nicht als zu langer Zeit der Meinung, das das Zeug mehr schadet, als hilft,deswegen habe ich es nie genutzt.
(Ventileverbrennen usw.)
sieh das so...will man am schrott nen guten motor finden.....muß der vorbesitzer richtiges ÖÖEL verwendet haben! am besten 0W-60!!😁😎