Öl- und Ölfilterwechsel
Hallo Freunde,
ich fahre einen Escort 95`Baujahr, knapp 90 PS, 1,6 L. Ich habe vor, den Ölwechsel + Ölfilterwechsel alleine zu machen, ich denke mal, eig. kein Problem, trotzdem wärs ne Erleichterung, wenn jemand von Euch für mich paar Minuten opfert und kurz beschreibt wo die Sachen genau sind (Filter, Schraube) und wie ich es am besten hinkriegen kann.
Und noch was, brauche ich außer dem Filter noch irgendwelche Kleinteile für die kleine Aktion??
Ich danke schon mal und freue mich auf schnelle Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Machst du es, sind einige hier - und dein Motor wahrscheinlich auch - zufrieden ! Machst du es nicht, ist Schorsch, dein Geldbeutel und somit auch du zufrieden !
Such dir einfach was aus, ich selbst habe diese Spülung noch nicht gemacht 😉
Bin daxs auf 5w30 und Motorcraft - Kerzen umgestiegen und alle Probleme waren wie weggeblasen !
Hatte zwar auch schon überlegt zu Spülen, aber ick halte es lieber damit, dass man schlafende Hunde nicht weckken sollte😛😉
52 Antworten
Die "Sachen" sind auf der Motorrückseite, eine Hebebühne oder zumindest eine Grube solltest du schon haben.
Neben dem Ölfilter brauchst du auch einen neuen Dichtring für die Ölablassschraube.
Und der Dichtring ist meisstens inder Packung mitm Ölfilter drinne.Also an sich kein Problem.Ölfilter nur Handfest wieder anziehen und die Schraube mit gefühl und nicht zu sehr anknallen.Welches Öl weisste ja?
Bei Ölwechsel lieber noch warmen Motor, da denn der Ölfilter besser zu lösen ist.
Besser wenn du zwei Rampen hast, denn mit dem Vorderräder rauffahren.
Dann kriechst du soweit, dass die Ablasschraube hinter dein Kinn ist, dann am besten mit Taschenlampe nach oben leuchten.
Ölfilter ist ziemlich weit oben versteckt.
Da solltest du den Ölfilter erkennen. Bevor du den löst, natürlich erst mal die Ablasschraube und das Altöl rauslassen.
Dann Ablasschraube wieder reindrehen.
Bis es denn noch kaum tropf, Ölfilter abschrauben, damit denn den neuen Ölfilter etwas anschmieren.
Neuen Ölfilter denn reinschrauben.
Dann Frisches auffüllen, Öl sollte natürlich nur 0W40 oder 5W40.
Gesamtmenge beträgt, 4,25 L. Würde aber exakt lieber 4L reinkippen, so dass der Ölstand genau
in der Mitte zwischen Max und Min ist. Lieber etwas weniger als zuviel. Zuviel ist nicht sehr gesund.
Gruß
Ähnliche Themen
Sinds ab Bj95 4Liter?Bei meinem sinds 3,5Liter,aber er kann ja langsam nachkippen und wie schon meintest lieber weniger als zuviel.Rampe mag ja ok sein aber Bühne ist besser,zumindest meine Meinung.
@TE falls 10 oder 15W40 drinne haben solltest mach auch ne Motorspülung,10min im Stand laufen lassen und dann raus damit.Eigentlich sollte jetzt alles gesagt sein.
Hmm ich hab jedenfalls um die 3,5 reingekippt,Mitte von der Markierung und das vor 3Monaten oder so und kaum Verbrauch.Obwohl ich einige Km runtergefahren habe seitdem.Egal der TE wird schon langsam einfüllen und dann wissen wann gut ist.
Darf auch 5w30 sein😎😉
Und dit Altöl natürlich umweltgerecht entsorgen lassen😉
Meinereiner fährt lieber zu Mr.Wash, Shell Helix 5w30,10Min., saubere Hände, 50€ und allet is jut😉
Nee und nochxs nee, wie schon 6-7 Millionenx geschrieben, ick hab mit dem 5w30er Öl seit drei Jahren beste Erfahrungen jemacht und belasse es auch dabei 😉
Hey Nice, woll´n wa dit "Öl-Kriegsbeil" ausgraben ? Wird ja ansonsten langweilig hier 😁😁😁😁😁😁😁
Schon wat von Klaus gehört, oder liegt der immer noch uff Eis🙄😛😁
Ne habe ich nicht, wollte gestern erst anrufen, aber dachte, lasse Ihn x pennen.
Zum Öl, das 40er ist wirklich besser.
Alleine der Ölfilm reißt nicht so schnell ab.
Aber da gibt es ja genug Threads drüber.
Hab vor kurzem auch Öl wechsel gemacht. Es ist wunderbar. Selbst wenn es richtig kalt ist. Der Wagen springt sofort an. Traumhaft.
Wurd zwar wieder wie eine bekloppte angeschaut weil ich auf 5w40 bestand aber was solls 😁
ot Werkstatt: schade das Dein Escort so eine schlechte Karosse hat, aber dein Motor überlebt noch die 300.000km bei deinem Pflegeaufwand XD
Leute, ich danke euch allen für die echt hilfreiche Antworten!
Es war mein erster Eintrag hier und ich bin echt positiv überrascht, wie viele "'Helfer im Not" (: es hier gibt.
Soweit ist auch alles klar aber in einer Eurer Antworte stand, dass wenn ich 15W 40 hatte, soll ich ne Motorspülung machen, also den Motor 10 min. laufen lassen. Wie ist das genau gemeint? Direkt vor dem Ölablassen oder wie.....
Danke Euch schon mal, Gruß
Es gibt von Liquid Molly ein Mittel in einer kleinen Flasche was dafür geeignet ist. Motor Clean oder so. Das gibst du einfach in das Öl rein und lässt den Wagen schön warm laufen.
Dann den Öl wechsel vollziehen. Das holt nochmal den letzten Dreck aus dem Öl und macht den Ölwechsel effektiver.
5w40 dann rein und neuer Ölfilter.
Ich verspreche Dir, dein Wagen springt an wie ein junger Hüpfer selbst an kalten Tagen.
Die Merle