1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Öl und Ölfilter wechseln

Öl und Ölfilter wechseln

Opel Meriva B

Hallo,
ich denke selbst Öl wechseln.
Meriva B, B14NET.
Problem: ich weiss nicht wo Ölfilter exakt ist.
Kann jemand mir helfen?
Es wäre gut auch wissen wie schmutzig und schwierig Ölwechsel ist.
(Ich weiss wo Insignias Ölfilter ist, sehr schwierig.)
Beilage, ein Bild aus Motorraum. Vielleicht darin kann man Ölfilter sehen.
(Sorry, wenn dieses schon manchmal diskutiert.)
Gruss
MJ

Bild #207629616
Beste Antwort im Thema

Solls lustig sein?

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Ablassschraube immer mitwechseln, bekommt man im Aftermarket um 4 Euro (2 Stk)

Da wir schon dabei sind:
Wer hat Bilder vom Ölwechsel beim 1,7 CDTI und stellt sie mal hier rein? Mit Dank im voraus!
MfG Walter

@Walter4 Suchs du den Ölfilter der ist Hinter den Motor von Vornegesehen hier ein Bild Motor von Hinten http://bilder2.eazyauction.de/jose/artikelbilder/35414.jpg

Danke, alasia1! Man muss wohl die Scheibenwischer samt hinterer Verkleidung herausnehmen. Intelligente Konstruktion! :rolleyes:
MfG Walter

Eine passende Nuss für den Ölfilter, kurze Ratschenverlängerung mit Kreuzgelenk und eine Stunde Zeit mit viiiiiel Fluchen....passt doch.
Ist natürlich schöner wenn der Motor so zugänglich ist wie auf den Bild von alasia1....
Aber deswegen den Motor ausbauen......Grins....

Jetzt erzähl mir nicht, es ginge auch ohne den beschriebenen Teile-Ausbau...:confused:
Mir fehlt nämlich das Extra-Gelenk im Unterarm. :o
MfG Walter

Handgelenk......gleich Kreuzgelenk .....
Gruß Hardy

Hallo nochmal
Ein Jahr ist rum und der Filter mußte wieder raus....
Auch diesmal hat es mit viel Fliuchen geklappt...
Ich wußte ja was auf mich zukommt...:D
Gruß Hardy
P:S: Und wieder fast ne Stunde gebraucht.....

Kann mir bitte jemand sagen, nachdem bei mir auch wieder der Ölfilter dran ist, und ich mir das nicht mehr antue wie letztes Jahr (ihn versuchen seitlich hinten heraus und dann vorallem wieder hinein zu bekommen), was genau abzubauen ist, damit man korrekt dran kommt?

Scheibenwischer müssen mal runter und dann die Abdeckung oben nehme ich an. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung wo das geschraubt/gesteckt/geklippst ist?

lg Sascha

Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Ölwechsel bei den B14Net-Motoren. Gehört eigentlich seit letztem Jahr das Einfüllen eines Additivs in den Benzintank nach dem erfolgten Ölwechsel zum regulären Wartungsplan? Im aktuellen Video der Autodoktoren (https://youtu.be/eeJurW_FQCg) meine ich so etwas heraushören zu können. Bei Google bin ich leider nicht wirklich fündig geworden. Weiß jemand mehr, am besten mit Quelle?

Meines Wissens kommt das Additivs in den Kraftstoff. Alle 5000km einmal. Ist ein Systemreiniger.
Dexos 1 Gen 2 Öl gibt es viele Hersteller auf dem Markt von teuer bis günstig. Preise vergleichen lohnt.

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 17. November 2019 um 18:50:40 Uhr:


Meines Wissens kommt das Additivs in den Kraftstoff. Alle 5000km einmal. Ist ein Systemreiniger.
Dexos 1 Gen 2 Öl gibt es viele Hersteller auf dem Markt von teuer bis günstig. Preise vergleichen lohnt.

Gibt's auch eine offizielle Quelle? Das Problem ist ja, dass jeder irgendetwas gehört hat, und jeder etwas anderes.

Explizit angesprochen werden ja Direkteinspritzer,der NET /NEL Motor ist aber kein Direkteinspritzer,trotzdem steht er auf der Opel Liste.
Dieser Technische Hinweis kommt aber von Liqui Moly die auch Öl mit dieser Spezifikation vertreiben und meines Erachtens noch ein obendrauf setzen.
Was das Öl angeht halte ich mich an die Vorgaben ,das original GM Öl ist auch nicht viel teurer als der Vorgänger.
Was das Additiv angeht ,möchte Liqui wohl noch dazu verdienen .
Was ich allerdings sagen kann ,ich hatte das mal bei meinem Vorgängerfahrzeug benutzt,der allerdings ein Direkteinspritzer mit 160000 auf der Uhr war ,die Leistungswerte haben sich spürbar verbessert .
Denke daher ab und zu mal nutzen kann auch dem NET nicht schaden.
Ich sehe das Additiv somit als zusätzliche Empfehlung der Firma Liqui an,da nicht explizit auf Opel hingewiesen wird.
https://www.liqui-moly.de/.../...ui-moly-gegen-motorschaeden-4216.html

Unser Themenstarter hat gute Bilder drin, bei Deinem Bild das Mittagessen Runde schwarze Ding für 24 mm Schlüsselwörter.

Wer erzählt so einen Mist, Quatsch die Schraube immer zu wechseln??? Nur ein Trottel macht das. Die Schraube hält normal mindestens ein Autoleben lang. Aber die Dichtung sollte gewechselt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen