öl tropft aus der zündkerzenbohrung

VW Vento 1H

habe nach langer zeit auch mal wieder ein problem!

habe 3er golf bj 95 hat 134000km drauf , 4 gang , kein servo

hatte wasserverlust und oilverlust.

hatte total viel druck auf dem kühlmittelbehälter!!!

nach 2 tagen war immer noch voll viel druck drauf.

nach 1-2 tage fahren war der kühlmittel-wasserstand unter minimum.

zylinderkopfdichtung war am arsch.

ausgewechselt wurde :

- wasserpumpe

- ventildeckeldichtung

- kühlwasser / oil

- zylinderkopfdichtung

- zahnriemen

jetzt ist fast alles wieder ok

ich verlier kein wasser mehr.

das ist schon mal gut!!!

nur der oilverlust ist noch geblieben.

am 3 zylinder tropft öl raus. an der bohrung von der zündkerze.

öl tropft nur wenn der motor läuft!

macht sich auch bemerkt wenn ich an der ampel stehe das der drehzahlmesser sich ein wenig nach oben und unten bewegt
was ist da undicht?

lohnt sich das reparieren noch oder sollte man sich ein neues auto holen?

die ausstattung ist nicht gerade die beste

danke im voraus die mir helfen können

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vantell



verursacht ein oildruckschalter wirklich ölige zündkerzen?

zeigt er nicht an dass oil fehlt?

ist es schwer ein oildruckschalter zu wechseln?

1.) von aussen,ja durchaus möglich

2.) nein,er zeigt an wenn der öldruck nicht i.o. ist

3.) nein,alles was man dazu braucht ist ein Maulringschlüssel(Mist,die Größe weiß ich grad net)

welcher zylinder bei mir betroffen war kann ich leider nicht mehr sagen....
aber beim ABD sitzen beide öldruckschalter genau über den zündkerzen...wird also 2. oder 3. zylinder gewesen sein.
die schlüsselweite ist meine ich 24 gewesen.....ist schon ein paar jahre her dass ich den gewechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von american psycho


welcher zylinder bei mir betroffen war kann ich leider nicht mehr sagen....
aber beim ABD sitzen beide öldruckschalter genau über den zündkerzen...wird also 2. oder 3. zylinder gewesen sein...........

Na, das würde ja zutreffen, wenn es sich um Zyl.3 handelt. Vielleicht weiß jemand hier im Forum über welchem Zyl. die Öldruckschalter sitzen und könnte hier Bescheid geben.

Zitat:

Original geschrieben von vantell



......verursacht ein oildruckschalter wirklich ölige zündkerzen?.....

Offenbar sind die Zündkerzen am äußeren Rand im Bereich des Sechskantes und darunter verölt.

Sollte der Öldruckschalter undicht sein und darüber angeordnet sein, wäre es möglich, daß durch die Undichtigkeit Öl herunterläuft und sich im "Zünkerzenloch" ansammelt.

Zum Prüfen alles reinigen und beobachten. Aber ich wiederhole, was ich schon schrieb:
Du solltest einmal die Kompression messen!

Ähnliche Themen

ja es ist ein abd!!!

@ american psycho

was war damals an deinem auto?

wenn aus dem bohrloch der

zündkerze oil rauskommt kann es der oildruckschalter sein?

muss man beim auswechseln was beachten?

kann man da was falsch machen wenn man beide verwechselt.

es gibt doch 2 oildruckschalter.der linke ist blau mit 0,25 bar und der rechte grau mit 0,9 bar.

ich muss mal schauen ob am oildruckschalter oil raus läuft

Zitat:

Original geschrieben von vantell


... wenn aus dem bohrloch der

zündkerze oil rauskommt kann es der oildruckschalter sein?

...

es gibt doch 2 oildruckschalter.der linke ist blau mit 0,25 bar und der rechte grau mit 0,9 bar.

ich muss mal schauen ob am oildruckschalter oil raus läuft

Das Öl kommt ja eben

nicht aus dem Bohrloch der Zündkerze

! Da muss nämlich nichts geschmiert werden, der Funke schafft die Strecke zur Masselektrode auch ohne Öl! 😉

Aber im Ernst: american psycho meint sicherlich, dass von einem undicht gewordenen Öldruckschalter das Öl am Zylinderkopf entlang in die darunterliegende Nische einer Zündkerze läuft und das dann so aussieht, als ob die Kerze ölt. Tut sie aber definitiv nicht, kann sie auch gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von vantell


muss man beim auswechseln was beachten?

kann man da was falsch machen wenn man beide verwechselt.
...

- Das korrekte Anzugsdrehmoment.

- Sicher, schließlich haben die unterschiedlichen Schwellenwerte, bei denen die Schalter Alarm geben ihren Sinn und jeder der beiden Schalter löst unterschiedliche Reaktionen aus. Einfach beide der Reihe nach und mit einem Schalter der gleichen Farbe und mit dem gleichen eingeprägten Schwellenwert austauschen, dann gibt's auch keine Verwechslungsprobleme mit den "Oil"-Druckschaltern. 😉

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Aber im Ernst: american psycho meint sicherlich, dass von einem undicht gewordenen Öldruckschalter das Öl am Zylinderkopf entlang in die darunterliegende Nische einer Zündkerze läuft und das dann so aussieht, als ob die Kerze ölt. Tut sie aber definitiv nicht, kann sie auch gar nicht!

genau so war es gemeint....dachte eigentlich auch dass man es so versteht 😉

ist jawohl klar, das durch die zündkerzenbohrung kein öl nach oben laufen kann....

durch den siffenden öldruckschalter läuft halt öl in die bohrung und die kerze tut sich dann ein bischen schwer.

habs auf dem bild mal so ungefähr markiert wo die beiden schalter sitzen.

Oil? Da kriegt der aufmerksame Leser ja Schmerzen vom hingucken.

Zitat:

Original geschrieben von Foox


Oil? Da kriegt der aufmerksame Leser ja Schmerzen vom hingucken.

oil pressure switch 😛🙄

Anglizismen sind Bullshit ... oder wie war das? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Foox


Anglizismen sind Bullshit ... oder wie war das? 😉

Genau, wenn der Dollar weiter so fällt, gibt es evtl. einmal eine andere Weltsprache. Deshalb sollten wir unsere Sprache nicht vernachlässigen!🙄😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen