Öl Temperautur beim 2E

VW Passat 35i/3A

Hallo!

Wie hoch darf eigentlich die Öl Temperatur beim 2E werden?

Habe am Sonntag=Hitze, auf der Bahn bei richtig zügiger Fahrweise 116° gehabt.
Was sagt Ihr? Ist das zu hoch? ansonsten liegt sie bei 90° bis 98°.

Danke und Gruß

16 Antworten

sprichst  du  Öl oder  von Wasser temperatur .  den  auch beim Automatik ist bei Vollast   110  max    nicht vertrauenserweckende  Öltemp  die  wäre  zu niedrig 😁   oder  du hast einen zusatzölkühler  zum serien ölkühler  verbaut . Ich denke  du sprichst von Wasser  .  Wasser und Öl  sind  nicht gleich hoch  in der Temperatur

wenn es  Wassertemperatur  ist  ist sie bedenklich hoch

und  platzende  wts  sind  ein altbekannter hut im passat   manchmal garnicht zu verhindern geesen  wegen nicht funktionierenden Druckausgleich   des  Schwazen ventildeckels  dfür  wurde  eine tauschaktion damals ins leben gerufen und der blaue  AGB deckel ins leben gerufen den du hoffentlich  auch gewechselt hast .

Die Temperatur wurde mit der MFA angezeigt, das ist doch die Öltemperatur? Es ist ein handgeschalteter VR 6 synchro. Als die Sache mit dem Wärmetauscher passierte war eben noch der schwarze Deckel drauf. Dies obwohl der Wagen jedes Jahr in einer 1A- VW Vertretung gewartet wurde. Den blauen Deckel haben die mir nicht mal draufgemacht als sie die kostspielige Reparatur machten. Seit diesem Frühjahr, nach der Geschichte mit dem erneuten Kühlwasserverlust habe ich selbst verlangt, dass er gewechselt würde und natürlich die Werkstatt gewechselt. Anbei ein Bild meines "lieben und teuren" Passat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen