ÖL
Weiß zwar nicht ob das jetzt das richtige Themengebiet ist, aber weiß jemand vielleicht was zwischen diesen beiden Ölen der Unterschied ist?
Link 1
Link 2
Vielen Dank.
Tobias
23 Antworten
Hi,
der erste Link ist die aktuelle Verpackung und hat VW Motorsportfreigabe. Denke das Öl drin wird das selbe sein......
Gruß KAX
Deine Frage ist nicht ernst zu nehmen, oder???
Übrigens: sehe keinen Unterschied ausser Verpackung (aber das hat schon KAX gesagt) ... es ist das gleiche Öl
Der Preis und der Aufdruck auf der Flasche sind die Unterschiede. Was gleich ist, ist der Inhalt und die Menge. 😁
Unterschiede gibt es und dem TE seine Frage ist berechtigt:
Link1- das Öl für 42,98€/5L hat nur Audi/Skoda/VW 504 00, 507 00 Freigaben
Link2 - das Öl für 41,97/5L hat ACEA A3 / B3 / B4, VW 50400 / 50700, MB 229.51, BMW Longlife 04 Freigaben. Da das auch erst seit Sommer diesen Jahres im Handel ist, wird (könnte) der Hersteller noch Verbesserungen zu den bisherigen Öl vorgenommen haben - oder hat einfach nur nachträglich die Auto-Herstellerfreigaben beantragt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zweig20
Unterschiede gibt es und dem TE seine Frage ist berechtigt:Link1- das Öl für 42,98€/5L hat nur Audi/Skoda/VW 504 00, 507 00 Freigaben
Link2 - das Öl für 41,97/5L hat ACEA A3 / B3 / B4, VW 50400 / 50700, MB 229.51, BMW Longlife 04 Freigaben. Da das auch erst seit Sommer diesen Jahres im Handel ist, wird (könnte) der Hersteller noch Verbesserungen zu den bisherigen Öl vorgenommen haben - oder hat einfach nur nachträglich die Auto-Herstellerfreigaben beantragt.
Hmm, das im Link 1 ist aber die aktuelle, Link 2 die ältere Verpackung.....
Spezifikationen und Freigaben zu Link 1:
* ACEA A3/B3, A3/B4, C3
* VW 504 00/507 00
* MB-Freigabe 229.51
* BMW Longlife-04
* Porsche C30
denke du hast das genau umgedreht ?.
Gruß KAX
habe amazon deswegen eine mail geschickt, aber war ja klar das die keine Ahnung haben.
Hauptsache angeboten und es wird bestellt
Zitat:
Original geschrieben von 1056xl
habe amazon deswegen eine mail geschickt, aber war ja klar das die keine Ahnung haben.Hauptsache angeboten und es wird bestellt
Amazon ist in dem Fall auch der falsche Ansprechpartner, denn Amazon stellt hier nur die Verkaufsplattform.
Der Anbieter ist in beiden Fällen PartsMobil-Autoteile, da hättest Du anfragen sollen.
Grüsse
Norske
@KAX
Da ist nichts verdreht, von Link und Beschreibung. Das Foto zum Produkt ist nicht aktuell. Ich weiß auch nicht, wie der "Kübel" aktuell aussehen muss, die Beschreibung ist mir wichtiger..
Aber ob Bild aktuell oder nicht, ich denke der Unterschied ist dem TE klar geworden und wenn er dann vielleicht irgendwo in einem Laden steht und doch nicht online bestellt, weiß er woraufs ankommt 😉
Grüße
zweig20
Zitat:
Original geschrieben von zweig20
@KAX
Da ist nichts verdreht, von Link und Beschreibung. Das Foto zum Produkt ist nicht aktuell. Ich weiß auch nicht, wie der "Kübel" aktuell aussehen muss, die Beschreibung ist mir wichtiger..
Aber ob Bild aktuell oder nicht, ich denke der Unterschied ist dem TE klar geworden und wenn er dann vielleicht irgendwo in einem Laden steht und doch nicht online bestellt, weiß er woraufs ankommt 😉Grüße
zweig20
Naja, mich interessierte nicht was in den Links stand. Ich habe das aktuelle Bild auf der Castrol-Seite zugeordnet und darüber die Freigaben gesucht. Die bei Castrol müssen es ja wissen ;-)
Bei den Links passen jedenfalls die Beschreibungen nicht zum Bild......
Gruß KAX
Da das Öl eine DPF-Freigabe hat, sollte der TE mal Info's zu seinem Wagen raus geben!
Bei einem normalen Diesel ohne DPF, würde ich auf ein Öl der Norm ACEA-A3/B4 ohne Zusatz von C3 setzen. (Freigabe nach MB229.5 und nicht MB229.51)
Auch, würde ich Öle, mit abgesenkten Aschewerten, nicht in einen Benziner kippen. Die Aschewerte werden vermindert, indem man die Additive verringert, die Asche erzeugen. Dies sind meist die Additive, die den Verschleißschutz und Korrosionsschutz der Öle sicherstellen. (Diese Additive heben auch einen der wichtigsten Punkte des Öles! Den TBN!)
Wer also keine DPF oder keinen Diesel hat, sollte Öle ohne DPF-Freigabe verwenden.
MfG
die frage ist doch - sind die hier beschriebenen unterschiede für TE wirklich und in echt relevant?
oder ist es im tgl. leben doch schiet egal was ich reinkippe?
Kommt drauf an, wie lange du den Wagen fahren möchtest, und wie der Wagen bewegt wird.
Mit das Schlimmste, was man einen Motor antun kann, ist schlechtes Öl! Wer seinen Wagen 10 Jahre fahren möchte, sollte schon auf das Öl achten. Zumal Öl, wenn man es nicht über Amazon oder ATU kauft, gar nicht so teuer ist.
0W40 ACEA-A3/B4-08 mit Freigabe nach MB229.5, ist für 6-10€/ltr. im Handel zu bekommen. Ich kann die Öle sogar für unter 6€/ltr. beziehen. (Nicht NoName, sondern z.B. Shell HelixUltra oder Mobil NewLife!) Klappert mal eure Höker in der Gegend ab!
Wer mehr wie 10€/ltr. zahlt, ist zu faul oder zu ängstlich, woanders zu kaufen! Wer >15€/ltr. zahlt, ist zu blöde, oder hat zu viel Geld!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Kommt drauf an, wie lange du den Wagen fahren möchtest, und wie der Wagen bewegt wird.Mit das Schlimmste, was man einen Motor antun kann, ist schlechtes Öl! Wer seinen Wagen 10 Jahre fahren möchte, sollte schon auf das Öl achten. Zumal Öl, wenn man es nicht über Amazon oder ATU kauft, gar nicht so teuer ist.
0W40 ACEA-A3/B4-08 mit Freigabe nach MB229.5, ist für 6-10€/ltr. im Handel zu bekommen. Ich kann die Öle sogar für unter 6€/ltr. beziehen. (Nicht NoName, sondern z.B. Shell HelixUltra oder Mobil NewLife!) Klappert mal eure Höker in der Gegend ab!
Wer mehr wie 10€/ltr. zahlt, ist zu faul oder zu ängstlich, woanders zu kaufen! Wer >15€/ltr. zahlt, ist zu blöde, oder hat zu viel Geld!
MfG
dann bin ich wohl ganz viel schlau .................... ;=))
Mobil 1 5W50 nur schlappe 8€
zu beginn seiner laufbahn hat der wagen 30er 40er und 60er von der vertragswerkstatt erhalten.
sollte alles passen.
jetzt mach ichs selber.