Öl

Opel Combo B

Hi,
Ölwechsel steht an und hab mir direkt beim Marktkauf billigöl für 20€ gekauft. (5 Liter)
Ist ein 10W40 Öl, ist das nun ok, oder zu minderwertig für den X10XE ?

Ölfilter gabs da auch direkt, aber nur mit "Opel, Vauxhall, Saab" versehen.
Sind die Teile Universell ?
Ansonsten konnte ich keine für Opel finden, nur noch welche mit irgendwelchem Blech drumrum.
Den den ich gekauft habe ist Zylinderförmig.

17 Antworten

Moin,

Wenn der Motor heile ist ... läuft auch kein 0W Öl aus dem Motor raus. Bei z.B. 20°C verhält sich das 0W Öl beinahe genauso wie das 5W oder 10W Öl, die Unterschiede sind da pillepalle und fallen nicht wirklich ins Gewicht. Probleme hast du natürlich, wenn deine Dichtungen schon jetzt schwitzen und durch irgendwelche Ölkohlen gerade eben so Dicht gehalten werden.

Das die aktuell im Handel befindlichen Öle, vielleicht bis auf 2 oder 3 Ausnahmen die Normen erfüllen, ist richtig ... deshalb hab ich die auch nicht weiter erwähnt.

Aber Chris ... du weißt ja vermutlich ... das einige sehr viel auf Marketing, Werbung und Co. geben, ohne dies mit ihrem BEDARF abzugleichen.

@em-C ... dafür bekomme ich auch 5L Mobil 1 Super Syn 😉 Und das ist BESSER. Von daher finde ich das nicht billig (wenngleich es auch nicht sehr teuer ist). Für den Corsa ist das Highstar 5W40 HC Öl (Hersteller Addinol, hat sämtliche derzeit gültigen Freigaben) im Praktiker für ich meine 13.99 Listenpreis einfach UNSCHLAGBAR im Preis. Ich verwende mittlerweile (ausser im Porsche) NICHTS anderes mehr, weil GUT und GÜNSTIG. Warum soll ich für ein schlechteres Öl MEHR Geld ausgeben ?!

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Wenn der Motor heile ist ... läuft auch kein 0W Öl aus dem Motor raus. Bei z.B. 20°C verhält sich das 0W Öl beinahe genauso wie das 5W oder 10W Öl, die Unterschiede sind da pillepalle und fallen nicht wirklich ins Gewicht. Probleme hast du natürlich, wenn deine Dichtungen schon jetzt schwitzen und durch irgendwelche Ölkohlen gerade eben so Dicht gehalten werden.

Aber dann sollte es doch im Umkehrschluss auch für den Kaltstart wurscht sein, welches Öl ich drin habe, wenn sie sich bei niedriger Temperatur kaum unterscheiden. Und genau das ist es doch nicht. Gerade bei sehr niedrigen Außentemperaturen werden die Dichtringe auch recht steif und können so auch gern Öl vorbeilassen. Das geschieht dann natürlich eher bei einem 0W Öl als bei einem 10W Öl. Aber wie gesagt, ist die Ölwahl immer eine viel und lange diskutierte Frage...

Zitat:

Aber Chris ... du weißt ja vermutlich ... das einige sehr viel auf Marketing, Werbung und Co. geben, ohne dies mit ihrem BEDARF abzugleichen.

Da hast Du recht, und wenn die Werbung sagt ich werd mit dem Öl schneller, dann merk ich das auch... 😁

Zitat:

@em-C ... dafür bekomme ich auch 5L Mobil 1 Super Syn 😉 Und das ist BESSER. Von daher finde ich das nicht billig (wenngleich es auch nicht sehr teuer ist). Für den Corsa ist das Highstar 5W40 HC Öl (Hersteller Addinol, hat sämtliche derzeit gültigen Freigaben) im Praktiker für ich meine 13.99 Listenpreis einfach UNSCHLAGBAR im Preis. Ich verwende mittlerweile (ausser im Porsche) NICHTS anderes mehr, weil GUT und GÜNSTIG. Warum soll ich für ein schlechteres Öl MEHR Geld ausgeben ?!

Also für den Corsa würd ich, wenn ich das Öl hätte kaufen müssen (😁) auf alle Fälle dieses 5W40 aus dem Praktiker genutzt. Das ist für die Motoren vollkommen ok. fast schon zu gut, aber bei dem Preis macht man nix falsch.

Moin,

Das betrifft eher den Winter 😉 Im Sommer macht das auch beim Kaltstart nur minimal etwas aus.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen