Öl steht unter der Motorabdeckung
Hallo Leute
Hab einen Fofo Mk3 1.0 125Ps, habe jetzt das Problem das der Saugrohrsensor defekt ist und unter der Motorabdeckung das Öl steht. Hatte erst im Jänner Zahnriemen und Öl Service machen lassen! Das Auto hat allerdings vor nicht ganz 3 Jahren einen Generalüberholten Motor bekommen da der alte Überhitzt ist wegen defektem Rücklaufschlauch zum Kühlwasserbehälter. Auf diesem Motor sind jetzt ca. 45000km drauf und ist bis zum Wechsel ohne Probleme gelaufen. Kann es jetzt sein das der Ford Händler beim Zahnriemen wechsel gepfuscht hat und dadurch jetzt überall das Öl steht?
37 Antworten
@JoergFb: Ich kann deinen Post gerade nicht wirklich einordnen. Man kann aber die Wartungshistorie doch kennen, wenn das Serviceheft vollständig abgestempelt wurde. Also beim Gebrauchtwagenkauf hatte der TE doch diese Möglichkeit. Wie das bei einem generalüberholten Motor aussieht weiss ich nicht. Ich fands nur komisch, dass bei einer Generalüberholung nicht klar war, ob der Zahnriemen neu war. Da muss es doch sowas wie ein Zertifikat geben, was standardmäßig da gemacht wird.
Ich würde gerne mehr über so Motoren wissen, also wer Infos hat.
Gruß
Agassizi
Von der erstmaligen Zulassung bis zum Kauf von mir im Juni 2020 war das Serviceheft durchgehend Abgestempelt von Ford, laut Angaben wäre der nächste Service im Oktober 2020 fällig gewesen wo aber der Motor bei ca. 72000km im August verreckt ist. Bei einem generall überholten Motor gehe ich davon aus daß alle Austauschbaren Teile ausgetauscht werden, wenn dieser Motor bei Einbau schon einen defekt hatte wäre er vermutlich schon weit aus früher Flöten gegangen. Alles in allem kann ich es eh nicht mehr ändern
War der Generalüberholte von Ford?
Diese Überholten gibt's warum?
Meist Hitzeschaden wo der Block Schrott ist oft.
Es heißt ja diesen 1,0 kann man nicht überholen weil es keine Teile gäbe,da kann das wohl nur der Fordkonzern in eigener Regie u.da kann auch ein kapitaler Hitzeschaden den Weg zurück ins Leben gefunden haben obwohl er durch ist.
Es gibt ja im Netz zig Angebote diverser überholter Ecoboost nur ist da meist nicht alles überholt,da ist der nächste Schaden nicht weit.
Nein aus Deutschland importiert von der damaligen Werkstatt die denn alten Motor aus meinem ausgebaut hat. Neuer AT Motor bei Ford hätte 7-8000€ gekostet ohne Einbau, hätte den Wert des fast 7 Jahre alten Fahrzeuges überschritten.
Ähnliche Themen
Entweder ein billig-überholter oder ein Gebrauchter der aus nem Unfaller stammt.
Glaube du hast dir damals Schrott andrehen lassen oder zumindest nicht das was dir offiziell verkauft wurde.
Wieso aus Deutschland importiert,wo wurde repariert?
Repariert wurde in einer Offiziellen Werkstatt die all ihre überholten Motoren von Deutschland bezieht und noch nie Probleme mit diesen Motoren gehabt haben
Mag ja sein das Du von dem Auto die Nase voll hast, kann ich auch verstehen.
Aber warum nimmst Du den Motorschaden und die verkorkste Reparatur einfach so hin?
Es geht um viel Geld, dein Geld, welche Du jetzt reingesteckt hast.