Öl Spezifikation

Audi TT 8N

Moin Ich hab da mal eine Frage zum Thema Öl. Mit Hilfe der Suchfunktion habe ich leider keine konkrete Lösung gefunden.

Also, mein Motor (1,8t 224ps) ist mit 5W30 Longlife Öl befüllt.

Nun hat mir ein Freund eine noch verschlossenen Dose 5W30 Longlife Öl geschenkt, weil er keine Verwendung mehr dafür hat. Die kann ich dann ja zum Nachfüllen verwenden.
Allerding stimmt die Spezifikation des geschenkten Öls nicht mit der des vom Herstellers vorgeschriebenen überein. Das Öl hat die SPezifikation VW 504 00/ 507 00, Audi schreibt vor VW 500 00/ 502 00/ 503 00.

Kann ich das Öl nun trotzdem zum Nachfüllen verwenden, oder sollte ich das lieber entsorgen?

Dennis

36 Antworten

Das Castrol kannste bedenkenlos nehmen. Ist auch ein sehr gutes ÖL

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Wenn ich richtig mitgelesen habe, brauchen wir 4.5Liter insgesamt, oder?

imho 4,6l beim BAM.

ich bestelle beim opaplette (bucht) immer 5l - die 400ml reichen, um ab und an mal was nachzukippen.
ich fahre nicht viel, von daher reichts.

aber gut, in unseren 3 autos ist überall mobil 1 drin, ich bestelle immer 15l und habe dann reserven. 😁

Hey danke für die ganzen Antworten, SUPER =)

Ich hab da nochmal soeine kleine Frage und nutze den Beitrag hier jetzt einfach mal weiter. Meinen TT habe ich jetzt seit März diesen Jahres, er läuft schon immer mit LongLife Öl. Ich hab mich da ein bisschen rumgelesen und oft gehört, dass LongLife für unsere 1,8t´s früher oder später den sicheren Tot bedeutet! Das hat mir natürlich Angst gemacht. Und ich will so schnell wie möglich umstellen, am liebsten jetzt sofort 😁

Ein Kollege der auch 1,8t fährt (Golf 4 180PS) hat mir das TopTech 5W40 von Liqui Moly empfohlen. Mein Motor hat jetzt 136tkm gelaufen, und mein ölverbrauch ist nicht grad gering, ca 0,5L auf 100km, das KANN laut hersteller ja normal sein. Macht mir allerdings ein wenig angst, kann das mit dieser 0W30 LL Plürre zusammenhängen?

Ich würde vorm Ölwechsel dann noch einmal den Motorreiniger von Liqui Moly zum alten Öl geben und den Motor einmal durchspülen. Ich denke das macht Sinn nach 136tkm LongLife?!

Was sagt ihr dazu.

Schonmal danke im Vorraus 🙂

Schönen Abend 😉

Zitat:

Original geschrieben von dennis3791


und mein ölverbrauch ist nicht grad gering, ca 0,5L auf 100km, das KANN laut hersteller ja normal sein.

hast du dich vertippt oder sind es wirklich 0,5l öl auf gerade mal 100km?

Ähnliche Themen

sorry ich meine natürlich 0,5L auf 1000km!

Zitat:

Original geschrieben von dennis3791


sorry ich meine natürlich 0,5L auf 1000km!

ok. 😁

würde trotzdem auf shortintervall umrüsten. ne spülung würde ich nicht machen.

Wieso rätst du mir von der Motorspülung ab? LongLife soll den Motor ja ziemlich stark verkoken, da wäre es doch von Vorteil den ganzen Schmutz einmal wegzuspülen oder sehe ich das falsch?

http://www.motor-talk.de/.../liqui-moly-additive-t3557494.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...er-addidive-reiniger-t3998479.html?...

Danke für die Links 😉

Was haltet ihr vom 5W40 TopTech von LM? Fährt das jemand? Ich hab auch viel vom 0W40 Mobil1 gelsen. Aber macht so "dünnes" Öl Sinn bei meinem 136tkm gelaufenen 224PS 1,8T ? Nicht, dass der Ölverbrauch dann der selbe wie vorher bleibt, davor habe ich ein wenig Angst.

Wenn du eh schon über zu hohen Ölverbrauch klagst dann ganz klar ein 5er Öl und kein 0er. 

Wie unterschiedlich das doch ist?!
Mein TT brauchte für 12.000km nur ca.0.7L Öl.

Da hab ich wohl Glück gehabt.

Aber woran liegt der Unterschied?
Fertigungstoleranzen?

Lieben Gruß
Fabian

ich fahre 5-6000km und muss nie was nachkippen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


ich fahre 5-6000km und muss nie was nachkippen. 😉

Wieviel hat deiner denn gelaufen?

Kann ja mehere Ursache haben wo ein Motor Öl zieht. Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Turbo. Bei LL braucht eigentlich jeder nicht mehr ganz taufrische Motor mehr Öl.

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Kann ja mehere Ursache haben wo ein Motor Öl zieht. Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, Turbo. Bei LL braucht eigentlich jeder nicht mehr ganz taufrische Motor mehr Öl.

Mindestens bis zum Ende der Ausbildung muss der TT noch halten 😁

Da kippe ich bereitwillig den ein oder anderen Liter Öl nach:P

Deine Antwort
Ähnliche Themen