1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Öl selbst mitbringen zum Wechsel in MB-Werkstatt - geht das?

Öl selbst mitbringen zum Wechsel in MB-Werkstatt - geht das?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zuammen,
kürzlich las ich hietr eine Bemerkung darüber, dass jemand sein eigenes Motoröl mit zur Inspektion in einer MB-Werkstatt gebracht hat. Funktioniert das? Ich hätte gedacht, dass die sich weigern, selbst mitgebrachtes Öl (auch wenn's der Spezifikation wie z.B. 229.31 entspricht) einzufüllen.
Hat jemand Erfahrung damit?
HardyDO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Was soll ich da mit Öl rumgeizen und mich zum Pleps machen? Dafür ist auch mal hier und da ein Gimmick drin, ein Prozentchen mehr beim Autokauf, ein etwas längeres Zahlungsziel oder was weiß ich.
Man kann sich auch totsparen.

Ich kann nicht verstehen was das mit Geiz zu tun hat? Die Ölpreise bei MB sind ganz klar eine Abzocke, warum sollte ich ihnen die Kohle in den Rachen werfen? Ob ein Kunde als "Ölselbstmitbringer" mit guter Zahlungsmoral bei der Werkstatt besser gestellt wird als ein Kunde der nicht anliefert ist absolut fragwürdig. Der Letztere ist wohl eher gefährdet möglicherweise abgezockt zu werden, da die Rechnungen wohl eher uninteressant sind.

Der Zeitaufwand der Ölbeschaffung ist lächerlich, in 15 Minuten ist das bestellt und bezahlt, in den Kofferraum gelegt und eine kurze Info bei der Fahrzeugannahme, das wars.

Da gebe ich mein Geld lieber für wichtigere Dinge aus, aber jedem das Seine

;)
22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

ganz genauso sieht das aus!

.. und wenn man statt nen Benz einen Dacia fährt, dann ist das noch ein Stückchen billiger und man kann sich mindestens 5 Heimkinos kaufen ;)
Ich kümmer mich überhaupt nicht drum. Auto hinstellen (VAG liegt auf der "Hauptverkehrsroute";), Kaffee, Kommerz, in den Leihwagen einsteigen und umgedreht. So laufen die Kundendienste an der Karre ab.
Was soll ich da mit Öl rumgeizen und mich zum Pleps machen? Dafür ist auch mal hier und da ein Gimmick drin, ein Prozentchen mehr beim Autokauf, ein etwas längeres Zahlungsziel oder was weiß ich.
Man kann sich auch totsparen.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



dafür bekommt man fast 4 neue reifen, oder ne schöne halskette für die liebste!

Siehst Du, weg ist weg.

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Was soll ich da mit Öl rumgeizen und mich zum Pleps machen? Dafür ist auch mal hier und da ein Gimmick drin, ein Prozentchen mehr beim Autokauf, ein etwas längeres Zahlungsziel oder was weiß ich.
Man kann sich auch totsparen.

Ich kann nicht verstehen was das mit Geiz zu tun hat? Die Ölpreise bei MB sind ganz klar eine Abzocke, warum sollte ich ihnen die Kohle in den Rachen werfen? Ob ein Kunde als "Ölselbstmitbringer" mit guter Zahlungsmoral bei der Werkstatt besser gestellt wird als ein Kunde der nicht anliefert ist absolut fragwürdig. Der Letztere ist wohl eher gefährdet möglicherweise abgezockt zu werden, da die Rechnungen wohl eher uninteressant sind.

Der Zeitaufwand der Ölbeschaffung ist lächerlich, in 15 Minuten ist das bestellt und bezahlt, in den Kofferraum gelegt und eine kurze Info bei der Fahrzeugannahme, das wars.

Da gebe ich mein Geld lieber für wichtigere Dinge aus, aber jedem das Seine

;)

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Man kann sich auch totsparen.

Der Audi den du fährst ist gerade mal etwas älter als 1 Jahr,

da würde ich (und sicherlich auch der Rest hier im Forum)

genau das gleiche machen! Aber bei Fahrzeugen älter als z.B.

3 - 6 Jahren kann man da schon etwas "Sparsamer" agieren

(z.B.: beim Öl).

Gruß

Black

P.S.: Also ein Schwab kannst net sein, mit der Einstellung

;)

!

Das hab ich auch schon beim neunjährigen Vorgänger nicht gemacht. Ich bin selbständig, schaue durchaus auf die Kohle - weiß aber auch, wie wichtig eine gute Geschäftsbeziehung ist. Nix anderes sind meine "Motive", der Werkstatt die Butter aufm Brot zu gönnen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


- weiß aber auch, wie wichtig eine gute Geschäftsbeziehung ist.

Gib´s sowas in der heutigen Zeit überhaupt noch ?? ;)
Heute dreht sich doch alles nur noch um die Kohle, und die, die noch daran glauben kriegen zu Weihnachten einen Kugelschreiber "Made in China" zu 23 Cent Einkaufspreis.
JV

Ich weiß gar nicht, was in die Karre für Öl reinkommt (Mobil1 nimmt wohl die VAG) und woher ich das in welcher Menge organisieren soll. Außerdem ist sie jetzt nicht sooooooo teuer.
Was die Geschäftsbeziehung angeht.. ich hab mein altes Auto wegen eines "Aufsetzschadens" (bin unglücklich ein Straßenbord runtergerollt und hab mir eins der Flexrohre abgerissen..) 1,5 Wochen vorzeitig abgeben müssen. Ergebnis: Der Leihwagen bis zur Auslieferung meines Audi wurde nur teilweise berechnet und der Schaden am Altwagen nur vom Materialwert her in die Kalkulation aufgenommen. Daß der Wagen im Vergleich zu den Mitbewerbern noch gut in Zahlung ging, muß ich nicht erwähnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen