Öl raus bei 3000 km?
Wollte mal fragen wie ihr das macht oder gemacht habt. An und für sich ist ja die BMW Servicevorgabe, den ersten Ölwechsel aufgrund des Longlife bei 30.000km zu machen.
Jetzt habe ich aber schon gelesen und auch von anderen Leuten gehört das man das " Einfahröl" bei ca 3.000 rauswerfen sollte da sich am Anfang immer feinste Metallsplitter absetzen können.
Bin noch unsiche r ob ichs machen soll oder nicht.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zwingend vorgeschrieben ist das Ganze nur bei den M-Modellen.
Der vorleigende Brief ist IMHO eine "Einladung zur Abzocke" - v.A. wenn man den dezenten Hinweis ganz unten beachtet, dass die Idee vom 🙂 und nicht vom Hersteller stammt.
Ganz ehrlich - wenn so etwas zwingend vonnöten wäre, würde sich BMW das Geschäft entgehen lassen und darüber hinaus Gefahr laufen, mit Schadenersatzansprüchen konfrontiert zu werden?
Mein Fazit - wenn du dich dabei besser fühlst spricht sicher nichts dagegen.
Außer dem Merhpreis.
18 Antworten
Hallo Kraemer,
das kann durchaus sein. Das 5W-30 z.B. ist ja ein wenig "dicker". Das heißt es drückt sich weniger schnell an der Kolbendichtung vorbei.
AAAAABER: Der große Vorteil beim 0W-40 ist ja der, dass es im kalten Motor schon schmiert, wenn das 5W noch irgendwo in der Wanne schwimmt. Und auch obenraus, wenn´s heiß wird noch schmiert wo das "30"er schon reißt.
Laut den 23d Fetischisten im 1er Forum gibt´s für den 23d zwei klare Empfehlungen.
Für Baujahr bis Anfang 2009 das 10W-60....für danach 0W-40.
Und wie gesagt, mein Mech hat sich eher positiv für einen moderaten Ölverbrauch ausgesprochen, 1 Liter auf 10.000km ist kein Problem. Das "reinigt" das Öl auch zwischen den Intervallen ein bisschen.
Grüße
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
....... Und wie gesagt, mein Mech hat sich eher positiv für einen moderaten Ölverbrauch ausgesprochen, 1 Liter auf 10.000km ist kein Problem. Das "reinigt" das Öl auch zwischen den Intervallen ein bisschen. ..........
Bei meinem X1 2.0dA x-Drive war kürzlich nach exakt 6 Monaten und 18 TKM kaum noch Öl im Motor.
Der Ölmessstab sagte "kurz unter Min.", eine Kontrollleuchte soll ein paar mal geflackert haben (meine Tochter war gefahren) aber der BC sagte gar nichts dazu.
Bei BMW haben sie ca. 0,8 Liter nachgefüllt und meinten, dass sei normal, dass nach 18 TKM kaum noch Öl da sein.
Hat noch jemand damit Erfahrungen, dass der X1 Diesel das werkseitige Motoröl so schnell wegschlabbert??? Bei meinen letzten 3ern mit (im Grunde) dem gleichen Motor ist das so nie vorgekommen.
Claus
Kein bisschen Verbrauch in ca. 8500km - im 23d.
Amen
@clausbremen:
Also mit kein bisschen Öl mehr da meinst Du, dass der Meßstab trocken war? Dann passt ja ein Liter ungefähr rein. Das wäre bis 18tkm ein Ölverbrauch der durchaus als unterdurchschnittlich betrachtet werden kann. Ich hab bisher auch noch keine Defizite.... aber der nächste Ölwechsel kommt bestimmt. ;-)
Grüße
Michi