Öl Pumpe defekt = Motorschaden ?
hallo zusammen,
ich fahre einen a4 diesel Bj 11/05 140 ps. 147000 km gelaufen, alle Inspektionen gemacht.
Als ich am Donnerstag das Auto startete kam die rote Anzeige Öldruck nicht ok. Da ich dachte, ich hätte zu wenig öl habe ich nachgeschaut aber laut Ölstab hatte ich sogar etwas zu viel drin. Ich dachte ok, dann fährst du mal eben in einer Werkstaat (2km), aber schon während der fahrt, hörte man ein klopfendes Geräusch und der wagen namm kein Gas mehr an. Bei Minrath angekommen sagt man mir ohne sich den Wagen anzuschauen, Ölpumpe defekt, wir melden uns.
Dann der Anruf, Ölpumpe muss ausgetauscht werden (2500 €) und evtl. Motorschaden, man kann aber erst näheres sagen, wenn Ölpumpe ausgetauscht ist. Für mich machte es aber kein Sinn Ölpumpe für 2500 € auszutauschen um dann gesagt zu bekommen, Motor ist defekt.
Kann man das nicht vorher sehen ??? Die bei Audi sagten nur in der Ölwanne haben die keine Späne gefunden, kann aber trotzdem sein, dass im oberen Bereich des Motor was defekt ist.
Ich hörte auch von einer Rückruf Aktion aber mein Auto soll laut Audi nicht dabei sein.
Hat vielleicht jemand ein Typ und wenn Motor platt ist lohnt sich überhaupt ein Austausch ???
Was machen, die Kiste fahre ich erst seit 17 Monaten
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn du mit dem Wagen trotz brennender Ölkontrolle noch 2 km gefahren bist ----SELBST SCHULD----
wenn der Wagen schon kein Gas mehr angenommen und und klopfte dann ist der Motor hin, erst stirbt der Turbolader-die Späne zieht sich der Motor rein und das wars dann.
Kurbelwellenlager haben garantiert auch schon gefressen.
9000€ Kostet der ganze Spaß--Motor, Turbo, Ladeluftkühler, Tandempumpe inkl. Einbau
24 Antworten
Was mich mal grad interessiert:
Ölpumpe wechseln 2500 Euro?!?!?!??? Bekommst da ne vergoldete rein?
Geh doch mal zu ner anständigen Werkstatt. Den Motorschaden kann man auch vor dem Wechsel der Pumpe diagnostizieren. Oder will die Gurkentruppe bei der Du bist einfach mal die Ölpumpe wechseln und dann schauen was passiert wenn man ihn dann an läßt? -> LOL!
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Was mich mal grad interessiert:
Ölpumpe wechseln 2500 Euro?!?!?!??? Bekommst da ne vergoldete rein?Geh doch mal zu ner anständigen Werkstatt. Den Motorschaden kann man auch vor dem Wechsel der Pumpe diagnostizieren. Oder will die Gurkentruppe bei der Du bist einfach mal die Ölpumpe wechseln und dann schauen was passiert wenn man ihn dann an läßt? -> LOL!
genau so ist es
habe am Freitag angerufen und gesagt, bitte nicht reparieren, ich hole das Auto ab. Darauf der freundliche: so einfach geht das nicht, wir haben das Auto auseinander gebaut um wieder zusammen zubauen brauchen wir 4 Stunden a 150 €. Also habe ich gesagt, macht provisorisch zu, alle teile in den Kofferraum und ich hole das Auto ab. Darauf der freundliche ok aber das geht erst Montag um 16 Uhr, es dauert ja alles (Teile in den Kofferraum, Ölwanne ). Also habe ich heute das Auto abgeholt und 141 € gezahlt um eine Diagnose (ausgleichwellenmodul defekt + evtl Motorschaden) zu bekommen. Die hatte ich übrigens schon am ersten Tag von dem freundlichen bekommen nach 60sec. Gespräch ohne die Haube aufzumachen.
Vorsprung durch Technik
Danke Audi
ach ja mein Auto ist angeblich von der Aktion 13d7 ist nicht betroffen gewesen
Du bist echt zu bedauern 🙁
Sag, und die Teile lagen wirklich im Karton im Kofferraum? Oder wollte er nur die Reparatur rausschinden aber hat wenigstens professionell wieder alles zusammen gebaut als er einsehen musste dass du nicht willst?
Wie geil... Hast Du denen den Auftrag erteilt dass sie das Ding zerlegen? *?* Geh ich ja mal von aus, anders wärs ja sehr seltsam.
Ich würd mir auf jeden Fall ne 2. und ne 3. Meinung einholen, und wenns halt nicht anderes geht wirst wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Oder Du verkaufst die Kiste mit Motorschaden. Ist zwar auch mit Verlust verbunden, aber da sparst Du Dir ne Menge Stress.
Ähnliche Themen
Vielleicht stellt sich ja doch raus, das du keinen Motorschaden hast. Daher sind mehrere Meinungen nicht ganz dumm 🙂
Das der Motor teilzerlegt war ist ja nicht unlogisch. Wenn die die Ölpumpe tauschen wollten, mussten die ja etwas rumschrauben. Ölwanne ect. runter.
Halt uns mal auf dem laufenden, wie es weitergeht mit deinem Auto.
Neues von mir.
Hab das Auto von Audi abgeholt und machte mich auf die suche nach der Ölpumpe. Leider habe ich bis heute(nach ca. 50 Autoverwertern und Autoteilen Shops) immer noch keine gefunden. Also wollte ich eine über einen Händler bei Audi Original bestellen. Heute Antwort von Audi, die Pumpe gibt es so in der Art nicht mehr, wurde nur ca. 6 Monate eingebaut und dann eingestellt, da es damit Probleme gab 🙂
Als Alternative wurde mir angeboten, auf neue umzustellen (Materialkosten ca. 2000 €). Das gleiche hat mir auch Minrath in der Nachbarstadt bestätigt und gleichzeitig empfohlen lieber gleich einen neuen Motor einzubauen, da obwohl keine Späne in der Ölwanne zu sehen sind, wahrscheinlich der Motor einen Schaden hat.
Meine Überlegung ist aber, was ist wenn ich den gleichen Motor einbauen lasse, dann ist doch schon wieder die scheiß Ölpumpe drin. Oder ist es möglich ein anderes Baujahr einzubauen oder einen 2.5 liter aber ob der besser ist?
Was meint Ihr, was ich so für das Auto bekomme ?
BJ 11/2005
147000 km
Normalpreis ohne Schaden bei mobile ca. 11000-12000 €
3000-5000
hallo noch mal
habe mich nun entschlossen einen neuen Motor zu suchen, da es wenig Sinn machen würde, schon wieder 2005er zu kaufen, habe ich an den 2006er gedacht, die müssten doch schon die neue Ölpumpe haben (mit Stirnradantrieb). Kann mir jemand sagen welchen Kennbuchstaben die haben, ich hatte ja BPW ??
Zitat:
Original geschrieben von MosesPelham
Hallo,und mein Beileid zum Schaden. Hatte vor 6 Monaten ähnliches, alerdings am B6.
Habe dann gleich eine komplette Motorüberholung mit Nockenwellen usw. und nen neuen Lader machen lassen. Preis unter 5000.- und natürlich mit Garantie.
Von einem gebrauchten Motor bei eBay würde ich dringend abraten. Keine Garantie, keine gesicherte Laufleistung ect.
Kann dir gerne ne Adresse schicken für die Überholung. Schick einfach ne PN.
Gruß
Hallo. B6 schreibst du. War das ein 2.0 TDI oder ein 1.9 TDI?
Einen 2.0 tdi gab es im B6 nicht!!
Zudem hat/hatte der user mosespelham vor 4 Jahren einen 2.5tdi. 🙄