öl Probleme
Habe schon seit längerer Zeit Probleme mit dem Öl, wenn ich schneller fahre(Autobahn) passiert nichts, aber sobald ich die Geschwindigkeit auf 60-50km/h drossel, springt sofort die Öl Lampe im bc an,
Ich habe den druck schon messen lassen und ein frischer Öl Wechsel hat er auch, öldruckgeber habe ich vorsichtshalber auch schon gewechselt.. bin total ratlos...
Bin über jeden Rat echt dankbar, habe einen 1.8T bj 97 Quattro
22 Antworten
Die Lampe/der Warnton kommt sicherlich, sobald du unter 2000 U/min kommst?
Nagelt dein Motor sehr im warmen Zustand/ metallisches tackern der Hydrostößel?
Welches Öl verwendest du? Wechselintervall? Kilometerstand KFZ?
Wer hat denn den Öldruck gemessen? ...Was war das Ergebnis?
Danke für deine schnelle Antwort, also beim druck messen kamen die norm werte heraus, also meine der von der Werkstatt alles ok, ich habe 10w 40 esse Öl drinn, auch von der Werkstatt, ja gelegentlich läuft der Motor unrund und klackert auch, ja So mit den 200u könnte das hinkommen, hast Du da eine idee
Gruss Basti
Hallo
Ölwanne abbauen und das Ölsieb der Ölpumpe reinigen bzw. ersetzen.
Ist immer wieder gern genommen das Problem beim 1,8er.
MFG
Audi junge danke für deine Antwort, ich werde das mal in angriff nehmen... Gruss Basti. Ich berichte dann ob Besserung waren
Ähnliche Themen
@ Tuning Lausitz
Wenn so aussieht wie beschrieben dann nicht mehr fahren sondern UNBEDINGT die Reperatur in Angriff nehmen bevor (in absehbarer Zeit) dein Lader und Lagerschalen aussteigen...du bist mit deinem Motor mit 99%iger Wahrscheinlichkeit kurz vorm Totalschaden!!!😰
...und mit eben 99%iger Wahrscheinlichkeit ist die 10W-40 Brühe dran Schuld!😠
WIe schon geschrieben...Olwanne runter und entschlammen...genau wie Ölpumpe und deren Sieb...und unbedingt die Ladervorlaufleitung tauschen (65,-) oder zumindest gut prüfen - denn die ist aller Wahrscheinlichkeit nach durch verkoktes Öl total zugesetzt.
Und lass dir jetzt KEINE Ölspülung aufschwatzten...du musst da jetzt mechanisch ran, wenn du dein Auto noch länger als 2 Wochen fahren möchtest!
Der Motor hat 2 Öldruckgeber...einen für über 2000U/min und einen für unter 2000U/min...wenn der sich beim abtouren auf der AB meldet, ist`s das allersicherste Zeichen für nen zu geringen Öldruck durch ne verschlissene Pumpe oder durch nen verkoktes Ölsieb!
Wie war gleich nochmal der KM-Stand?
Km stand ist 228tkm ja ich werde das machen bloß habe grade nicht das Geld für Ne Werkstatt, habe vor kurzen erst ein neues lenkgetriebe einbauen lassen + neue servopumpe , querlenker 4 Stück komplett alles im allen 2500€... So wie Du es beschrieben hast ist es echt höchste Zeit
Ach du Schande...da haste richtig investiert 😰
...Hast du keine Schrauberkumpels die dich unterstützen könnten - ansich kostet die Maßnahme nicht die Welt, aber daür ordentlich Zeit für die Demontage der Ölwanne...
Musst du denn momentan fahren?
Da ich vor einem Monat frisch Vater geworden bin, und auch außerhalb arbeite (München) bin ich schon auf das Auto angewiesen, ha ich kenne schon ein paar, haben aber keine Bühne oder sonstwas. Die schrauben nur luftfilter und sone kinderkacke.. bin jetzt echt ratlos . Also behalten will ich den schon. Ist ein super wagen. Bin voll ratlos in dieser Hinsicht Werkstatt usw.
Eieiei...da kommts ja faustdick 🙁
...hmmm...die Mofatuner nützen dir also auch nix...
Ne Werke wird die Arbeit sichr net in unter 8h packen...soviel zu den Kosten...alternativ müsstest du wenigstens mal die Ladervorlaufleitung prüfen - weisste welche?
Du hast am Lader ne metallische Anschlußleitung(aussen ca. 8mm dick), welche hinten um den Motorblock herumgeführt ist und da am *ääh*😁 ...müsste am Ölfilterflansch enden...brauchst eigentlich bloß nen Maulschlüsel ..17er, 19er, 22er oder so um die Leitung zu lösen und wenigstens mal an der Laderseite nach verkokungen zu schauen...
...ist zwar bloß nen Tropfen auf den heißen Stein, aber mehr scheint eh momentan nicht zu gehen...
...musste heut Abend wieder mit dem Auto los?
Nee, muss heute nichtmehr weg. Boa muss ich erstmal gucken wo der Kader sitzt Weiß ich naja muss ich mal gucken. Hoffe bloß das ich was finde... Gruss Basti.. ist nett deine Hilfe und sorge😉
Hallo
Wenn du dir die Reperatur nicht Leisten kannst, dann versuche es zumindest mit ner ölspühlung.
Und auf keinen Fall die 10W40 Plörre wieder rein.
Ist zwar nicht das Gelbe vom ei, aber noch besser als nix und gleich in Motorschaden.
Wobei ich schon sagen muss, das du das Problem schon länger hast, mach die Sache nicht gerade besser.
Wo kommst du her/ Arbeitest du genau?
Mfg. TT
Hy also ich will jetzt 5w50 dann reinmachen, hoffe das ist besser, oder kennst Du besseres? Also ich komme aus der Nähe von Cottbus (Brandenburg) Arbeiten bin ich in münchen, aber nur alle 4 Wochen wenn Aufträge sind. Mfg Basti