Öl oder nicht Öl ?
Moin
Mein Kuga bj.2016 2 lt TDCI 180 PS 4X4
hat der den Zahnriemen im Öl laufen oder läuft der trocken ?
Oder hat der sogar eine Kette ?
Habe viel von den ECO Boost Motore gelesen die öfters Schäden am Zahnriemen haben.
Gruss Dieter
Ähnliche Themen
20 Antworten
So, jetzt herrscht Klarheit ob Zahnriemen oder Kette.
Was sieht man auf den Bild was ich durch den Öleinlass gemacht habe ?
Eindeutig eine Kette !
Und nein, es ist kein Benziner, es ist ein Diesel Bj.2016 ;-)
Zitat:
@reidi schrieb am 20. April 2024 um 10:07:50 Uhr:
So, jetzt herrscht Klarheit ob Zahnriemen oder Kette.
Was sieht man auf den Bild was ich durch den Öleinlass gemacht habe ?
Eindeutig eine Kette !
Und nein, es ist kein Benziner, es ist ein Diesel Bj.2016 ;-)
Ja zwischen deinen 2 Nockenwellen, im Ventilkasten, läuft eine Simplexkette. Aber dein Hauptantrieb der Nockenwelle läuft vorne (Stirnseite) über einen Zahnriemen. Der Zahnriemen betätigt die hintere Nockenwelle (von vorne gesehen), und von dieser aus läuft dann innen im Ventiltrieb eine Kette die die andere Nockenwelle antreibt.
Aber Kauf ruhig deine Kette und versuche sie vorne draufzuziehen

). Und lass uns davon bitte Bilder hier, dann können wir uns ein bisschen amüsieren. Du machst das schon.
LG
Cengiz
Zitat:
@reidi schrieb am 20. April 2024 um 10:07:50 Uhr:
So, jetzt herrscht Klarheit ob Zahnriemen oder Kette.
Was sieht man auf den Bild was ich durch den Öleinlass gemacht habe ?
Eindeutig eine Kette !
Und nein, es ist kein Benziner, es ist ein Diesel Bj.2016 ;-)
Ich empfehle auch die Sufu.
Aber ich gratuliere zum ersten Kuga TDCi mit "Steuerkette".
Ihr könnt einen auch jeden Spaß nehmen.
Hab mich schon gefreut eine Kette zu haben :-)
Aber es ist dann wie es ist, hatte nicht vor die "Kette" zu wechseln.
Wollte es nur mal wissen.
Jetzt wo ich es weis das der einen Zahnriemen hat habe ich mein Kuga nicht weniger Lieb ;-)
Zitat:
@reidi schrieb am 20. April 2024 um 14:48:11 Uhr:
Ihr könnt einen auch jeden Spaß nehmen.
Hab mich schon gefreut eine Kette zu haben :-)
Aber es ist dann wie es ist, hatte nicht vor die "Kette" zu wechseln.
Wollte es nur mal wissen.
Jetzt wo ich es weis das der einen Zahnriemen hat habe ich mein Kuga nicht weniger Lieb ;-)
Glaub mir, zu der heutigen Zeit wo es nur Probleme mit Steuerketten gibt, musst du froh sein einen Zahnriemen zu haben. Aber einen der nicht in einem Spezial Öl schwimmt. Viel billiger im Tausch. Achte nur drauf wenn du deinen Zahnriemen tauschen lässt, eine Wasserpumpe mit Metallflügeln einzubauen. Das Schaufelrad aus Kunststoff trennt sich von seiner Antriebsnabe.
Dem kann ich nur zustimmen. Zum Glück Zahnriemen beim Kuga.
Früher war in diesem Fall alles besser, weil damals noch gute Steuerketten (Duplex) verbaut wurden, die locker 400tkm machten. Heute reihenweise Probleme mit Steuerketten bei verschieden Marken, weil alle denselben Mist verbauen. Viele Hersteller (bspw VW) ist wieder auf ZR umgeschwenkt.