Öl nachkippen 11 Wochen nach Inspektion?!
Hallo zusammen...
Heute bekam ich die Meldung, daß ich höchstens einen Liter Öl nachfüllen möge.
Was ansich nicht weiter schlimm wäre, wenn der Wagen nicht gerade erst in der Inspektion war (Ende Februar).
Ich habe den Macan S BJ19 schon länger als ein Jahr und eine Ölwarnung bekam ich bislang nicht.
Man könnte der Meinung sein, daß im PZ zuwenig Öl eingefüllt wurde, oder passiert das bei euch auch schon 'mal?
Etwas länger sollte die Ölmenge schon reichen...
Grüße 🙂
60 Antworten
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 29. Oktober 2024 um 14:19:56 Uhr:
Sehr ärgerlich....Tröste dich so lange mit dem 911 und fahre möglichst viele Kilometer...
🙂... na ja. Ich bin schon extrem verärgert, weil ich vorher gewusst habe, dass es so kommen wird.
Das Ganze ist mir zum wiederholten Male passiert.
Der 11er hat bis März Hausarrest.
Zitat:
@Brengel schrieb am 29. Okt. 2024 um 14:24:46 Uhr:
Der 11er hat bis März Hausarrest.
Das ist ja schnell zu ändern ;-)
Hab das Saison Kennzeichen nach kurzer Zeit wieder abgeschafft, es gibt auch im Winter schöne trockene Tage....
Ähnliche Themen
So. Der Wagen ist nach fast 7 Wochen wieder da.
Ob der sich genauso verhält wie vorher, kann ich noch nicht beurteilen. Ein bißchen anders fährt er sich schon.
Allerdings ist die Geschichte noch nicht ganz vorbei, da man mir im Lenkrad einen dicken Kratzer als Andenken hinterlassen hat. Foto.
Die Werkstatt sollte ich in Zukunft wirklich meiden.
Meine Güte....🙄
Kratzer vom Ein-/Aussteigen, kenne ich. Hatte ich zweimal selbst dort reingefarzt. Es sah jedes mal genauso ärgerlich aus, wie bei dir. Aber es verschwindet innerhalb von ein paar Wochen selbständig und fast komplett.
Ich kümmere mich selbst drum, bevor der Wagen weiter zerstört wird.
Außerdem habe ich jetzt ein Sägen beim Kaltstart und Getriebepfeifen beim Gleiten in Teillast.
Ich sollte mir ein 500er S Klasse Coupe aus den 80ern kaufen. Die kriegt man nicht kaputt.
Mach' ich vielleicht wirklich.
Ja das ist das Problem. Einmal Montagswagen, immer Montagswagen.
Tut mir echt leid für dich. Bei uns war der Macan erstklassig. 🙁
Zitat:
@Brengel schrieb am 21. November 2024 um 18:18:59 Uhr:
Ich kümmere mich selbst drum, bevor der Wagen weiter zerstört wird.
Außerdem habe ich jetzt ein Sägen beim Kaltstart und Getriebepfeifen beim Gleiten in Teillast.
Ich sollte mir ein 500er S Klasse Coupe aus den 80ern kaufen. Die kriegt man nicht kaputt.
Mach' ich vielleicht wirklich.
Tut mir auch leid für dich. Nachdem unser Macan GTS gleich nach den ersten 1000km ein neues Getriebe auf Garantie spendiert bekam, war der Wagen sehr zuverlässig.
Danke. 🙂
Ich lass das erstmal so. Bin mir auch nicht ganz sicher, was vorher auch schon da war. Ich habe mich über die 7 Woche so an diesen Q3 adaptiert, dass mir der Macan noch sehr fremd vorkommt.
Das wird sich wohl wieder einschleifen.
Außerdem habe ich einen Adventskalender bekommen. Das verpflichtet zur Markentreue.
So, das Ganze hat dann doch wohl noch ein Nachspiel.
Nachdem ich in einem anderem PZ zum Ölwechsel war, eröffnete man mir dort, dass trotz neuem Motor wohl irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte. Der Motor müsste evtl noch einmal heraus.
Anfang April nochmal Abgabe und dann mal schauen, was da wieder nicht stimmt.
Als Ersatzfahrzeug gibt´s den neuen Cayenne Hybrid.
Bleibt spannend.
🙂
Der Schaden an Deinem Lenkrad kommt von "Horst mit dem Cutter". Zuerst kommt der Plastik-Lenkradschoner drauf, danach wird er, der Einfachheit halber, mit dem Cutter aufgeschlitzt.
Der Ärger mit dem Motor Deines Autos tut mir leid. Da geht die Freude am Auto verloren, ganz egal, ob es nachher vollständig in Stand gesetzt werden konnte. Für mich ist es immer ein Gefühl, als ob meine Freundin fremd gegangen wäre. Nicht mehr so wie zuvor.
Zitat:
@xkman schrieb am 19. März 2025 um 10:48:20 Uhr:
Der Schaden an Deinem Lenkrad kommt von "Horst mit dem Cutter". Zuerst kommt der Plastik-Lenkradschoner drauf, danach wird er, der Einfachheit halber, mit dem Cutter aufgeschlitzt.
Der Ärger mit dem Motor Deines Autos tut mir leid. Da geht die Freude am Auto verloren, ganz egal, ob es nachher vollständig in Stand gesetzt werden konnte. Für mich ist es immer ein Gefühl, als ob meine Freundin fremd gegangen wäre. Nicht mehr so wie zuvor.
Danke erstmal. Außerdem war das komplette Fahrwerk verstellt. Protokoll einer anderen Werkstatt liegt vor. Ganghebel scharfkantig zerkratzt, Scheinwerfer zerkratzt usw...
Ich hab´ja nun einen neuen Motor und bin ansonsten nach wie vor Fan dieses Wagens.
Optik, Sound, Fahrwerk, Perfomance alle zu meiner vollsten Zufirdenheit. Die zerstörerische Leistung der Werkstatt kann ich dem Wagen ja nicht anlasten.
Ich wüßte im Moment auch keine Alternative. Siehe anderen großen Diskussionsthread.
🙂
So, das war wohl nichts.
Heute im PZ wie geplant vorstellig gewesen.
Dabei blieb es dann auch...
Man wollte mir keinen Leihwagen geben, da ich noch den rosa Führerschein habe.
Für Polizei und Allianz offenbar ok, für das PZ nicht.
Unverrichteter Dinge 200 Kilometer und meinen Mittwochnachmittag verballert.
Ich wollte dieses Zwangsgebührenprojekt der EU eigentlich nicht mitmachen, zumal mein Führerschein kein Ablaufdatum hat, der neue schon.
Dieses Land wird immer verrückter.
Dein rosa Führerschein hat auch ein Ablaufdatum und zwar den 19. Januar 2025, wenn du nach 1970 geboren bist.