Öl nachgefüllt - trotzdem weiterhin Fehlermedung "Ölstand min"

Audi A3 8P

Gestern ging bei mir die Anzeige "Ölstand minimum" an. Flux habe ich Öl (1L) nachgefüllt.

Trotzdem bleibt die Warnmeldung.

An zu wenig Öl kann es doch wohl nicht liegen, oder?


Grüße
🙂

PS
Wagen: A3 SB 2.0 TDI Bj 2005 103kw ohne DPF

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich habe jetzt noch mal ne neue Info für alle TDI'ler. Vielleicht ist sie ja schon bekannt, aber für mich war sie neu...

Bei mir tritt nun auch wieder alle 60-80km die "Ölstand min."-Anzeige auf. Ölstand ist selbstverständlich bei max. und der Ölstandsensor wurde erst vor einiger Zeit getauscht. Jetzt hat einer der freundlichen Servicemitarbeiter mal ins Audi-System geguckt und meinte das es ein Update für das Steuergerät gibt und das die fehlerhafte "Ölstand min."-Anzeige, laut System auch daher kommen kann.
Da der Ölstand stimmt und der Ölstand-Sensor auch noch nicht mal 6 Monate alt ist, geht der Wagen Dienstag zum Service um das Update aufspielen zu lassen.

Die TDI'ler sollten diese Option vielleicht mal im Hinterkopf behalten, falls die "Ölstand min."-Anzeige auftaucht.
Laut dem Servicemitarbeiter soll es ein TDI-Problem sein.

Als Vergleichswert: Hab nen A3 Sportback, 125kw, Bj. 11/2006, Mj. 2007

Gruß
DoH

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hey sry total vergessen euch up-to-daten 😁

Also für meinen Teil hat sich das Problem erledigt nach einem Ölwechsel ist der Fehler nun weg 🙂
Der Mechaniker meinte das das Öl wirklich schon im Minimalen Bereich gewesen sein könnte jedoch war der Ölmessstab für mich so schlecht ablesbar ...(hab ich mit Spraydose behoben) naja hätte öfter als 2 mal den Ölstand kontrolieren müssen -.-

Was den Ausdruck betrifft meinte mein Freundlicher so: "grundsetzlich prüfen wir softwareupdates bei jedem normalen Ölservice womit meine schon lange auf dem neuestem Stand ist ..." naja gut fein zu wissen 😉

Naja für meinen Teil hat sich das Thema 😉 jedoch hoffe ich nicht das wie schon mal beschrieben das das KI defekt ist und ich den Fehler nie wieder sehen muss außer es ist wirklich empty ;D

Moin,

ich habe jetzt noch mal ne neue Info für alle TDI'ler. Vielleicht ist sie ja schon bekannt, aber für mich war sie neu...

Bei mir tritt nun auch wieder alle 60-80km die "Ölstand min."-Anzeige auf. Ölstand ist selbstverständlich bei max. und der Ölstandsensor wurde erst vor einiger Zeit getauscht. Jetzt hat einer der freundlichen Servicemitarbeiter mal ins Audi-System geguckt und meinte das es ein Update für das Steuergerät gibt und das die fehlerhafte "Ölstand min."-Anzeige, laut System auch daher kommen kann.
Da der Ölstand stimmt und der Ölstand-Sensor auch noch nicht mal 6 Monate alt ist, geht der Wagen Dienstag zum Service um das Update aufspielen zu lassen.

Die TDI'ler sollten diese Option vielleicht mal im Hinterkopf behalten, falls die "Ölstand min."-Anzeige auftaucht.
Laut dem Servicemitarbeiter soll es ein TDI-Problem sein.

Als Vergleichswert: Hab nen A3 Sportback, 125kw, Bj. 11/2006, Mj. 2007

Gruß
DoH

Bei mir war es dann auch der Schalter für das Haubenschloss, raus bekommen habe ich es in dem ich diesen einfach mal überbrückt habe und siehe da das öl min kam nie wieder!!!

einfach mal testen!!!

Beim 🙂 das Steuergerät "Schalttafeleinsatz" ( beim TE auf Version 0310) updaten lassen, ist ein bekannter Bug

Ähnliche Themen

Nachtrag: Bei meinem S6 aus 2001 hatte ich dasselbe Problem:

Ölstand niedrig Meldung
Öl nachgefüllt (1 Liter)
Danach immer noch die Meldung

Haubenkontakt scheint mein Auto nicht zu haben, denn auch bei geöffneter Haube kommt keine Meldung "Motorhaube offen" wie es bei allen anderen Türen ist.

Lösung: nach 3 Tagen und ca. 150 km ist die Meldung ohne weiteres weg.

Also einfach Geduld. Ja ich weiss, der Warnton nervt gewaltig, aber ich bin froh hab ich keine Sensoren usw. getauscht.

Zitat:

@madew schrieb am 16. Februar 2016 um 10:59:43 Uhr:



Haubenkontakt scheint mein Auto nicht zu haben, denn auch bei geöffneter Haube kommt keine Meldung "Motorhaube offen" wie es bei allen anderen Türen ist.

Ich glaube, das ist ein Trugschluss!

Eine nicht verriegelte Haube sollte angezeigt werden. Kenne mich am A3 aber nicht so aus. Allein dass öffnen der Haube sorgt eigentlich schon dafür, dass die Ölstandswarnung 100 km Ruhe gibt. Im Umkehrschluss dauert es auch ähnlich lange, bis der Ölsensor kapiert hat, dass Motoröl nachgefüllt wurde. Mit dem Haubenkontakt sind noch weitere Kuriositäten verknüpft. Der Scheibenwischer hängt auch mit dran.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen