Öl nachfüllen - wieviel?

Audi A4 B8/8K

Mein 2,7 TDI zeigt im MMI den Ölstand an.
Wieviel Liter muss ich nachfüllen, wenn das Symbol zu 1/3 leer anzeigt?

Grüße
Reinhard

Beste Antwort im Thema

Also mein ist seit dem letzten Service incl. Ölwechsel jetzt ca. 20 Tkm gelaufen (99% Autobahn). Der Balken war während der letzten 2 Tkm ziemlich zwischen Minimum bis 0 Punkt. Heute hat er sich gemeldet (wie schon die letzten beiden Male) und ich mußte auffüllen.
Wen's interessiert..hab mal zwei Handyfotos vom FIS und MMI rangehängt...
Hab ihm dann mal so ca. 600 ml gegönnt...

Grüße....

Fis-oelwarnung
Mmi-oelwarnung
72 weitere Antworten
72 Antworten

Ich habe meins hier bestellt..

http://www.juing-oil.de/webshop/index.php/cat/c1_PKW.html

Zitat:

Original geschrieben von hasselfelde


http://oel-shop.eshop.t-online.de/.../?...

.... ich mache hier keine Werbung für diese Firma, habe auch privat oder dienstlich nichts mit ihr zu tun!!

Guter Preis. Danke

habe auf das 2. wow gewartet,

...Spaß Beiseite, dafür ist doch das Forum da, damit alle profitieren können!

Ups, vergessen: wow! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


So, 2000km später ist der Balken ganz verschwunden. "Ölstand" ist lt. Display noch!
Die Ölflasche wartet auf ihren Einsatz (12€ bei genannter Stelle, nächstes Mal bestelle ich auch im I-net).

Verstehe ich das richtig?

Der Balken ist vollkommen leer, suggeriert somit "Ölstand Minimum" aber es kommt keine Mitteilung, dass du nachfüllen musst????

Ich bin mit meinem nach 10.000 km noch bei 2/3 gefülltem Balken.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Verstehe ich das richtig?
Der Balken ist vollkommen leer, suggeriert somit "Ölstand Minimum" aber es kommt keine Mitteilung, dass du nachfüllen musst????

Ich bin mit meinem nach 10.000 km noch bei 2/3 gefülltem Balken.

Wenn der Balken weg ist,also auf Null dauerte es bei mir ich glaub noch ca. 800 km bis die Aufforderung zum NAchfüllen von 1l Frischöl kam...also Geduld 😉

Also mein Freundlicher hat von Audi die den Auftrag, das wenn die anzeige am ganz unten darf man max. 1/4 L nachfülen und dass ist schon fast zuviel, lieber etwas weniger und dann später nochmal nachmessen!
Also lieber etwas weniger als zuviel.

@ ampfer
Der Balken ist vollkommen leer, und das bei 9000km! Verdammte Kurzstreckenfahrerei 😠

@matzi99
Wenn es dann eintritt, ist 1 (ein!) Liter auf 10.000km ganz schön viel!?

@Werschon2008
Ich fülle erst nach, wenn der Audi das haben will. Wozu ist der Fortschritt durch Technik schließlich da.

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


@ ampfer
Der Balken ist vollkommen leer, und das bei 9000km! Verdammte Kurzstreckenfahrerei 😠

@matzi99
Wenn es dann eintritt, ist 1 (ein!) Liter auf 10.000km ganz schön viel!?

@Werschon2008
Ich fülle erst nach, wenn der Audi das haben will. Wozu ist der Fortschritt durch Technik schließlich da.

Das MMI gibt dir genau die Menge vor , die du einfüllen mußt....bei mir in dem Fall 1 Liter...

Beim Vorgänger habe ich bei Meldung im FIS immer einen halben Liter eingefüllt und dann mit dem Meßstab kontrolliert.So war der Idealstand immer mittig. Leider oder zum Glück? hat Audi ja den Stab jetzt weggelassen, also ist das MMI Chef...dem man wohl oder übel vertrauen muß 😁

Gruß...

Hallo,

lt. Handbuch 9/07 soll man nachfüllen, wenn der rote Balken vor Minimum steht, nachfüllen in 1/2 - Liter Portionen.
Ich gehe mal davon aus, daß die Anzeige eine Ölmenge wie der mechanische Peilstab anzeigt, also 1 Liter Nachfüllmenge bei Minimum.
Wenn sich des Auto mit dem Warnsummer meldet ist der Ölstand schon zu niedrig !
Im Zweifel fülle ich eher früher nach als zu spät.

Grüße,
Frank

Nabend Leute,

wenn man es nicht genau weiß es gibt immer noch das gute alte Handebuch, dort steht alles ganz genau drin beschrieben. Auch das ein gewisser Ölverbrauch bei gewissen Laufleistungen i.O. ist.

In 99% der Fälle ist es so, wenn der Ölstand auf min steht ist die nachzufüllende Menge um auf max zu kommen 1Liter.

Jetzt bei dem MMI wird es nicht anders sein und wenn dann noch gesagt wird 1L nachkippen, na dann mach ich das auch.

Ich habe jetzt 16.000 km runter und der Pegel steht bei ca. 3/4 Voll

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von matzi99
Wenn der Balken weg ist,also auf Null dauerte es bei mir ich glaub noch ca. 800 km bis die Aufforderung zum NAchfüllen von 1l Frischöl kam...also Geduld 😉

Danke für die Auskunft 🙂!

Aber was spricht denn dagegen, dann wenn der Balken (fast) ganz unten ist mal einen halben Liter einzufüllen? Ich meine lieber fülle ich doch rechtzeitig einen halber Liter auf als einen ganzen, wenn der Ölstand schon sehr weit unten ist. Grade im Sommer, wenn das im Extremfall vollbeladene Auto bei großer Hitze über die Autobahn gescheucht wird.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Danke für die Auskunft 🙂!

Aber was spricht denn dagegen, dann wenn der Balken (fast) ganz unten ist mal einen halben Liter einzufüllen? Ich meine lieber fülle ich doch rechtzeitig einen halber Liter auf als einen ganzen, wenn der Ölstand schon sehr weit unten ist. Grade im Sommer, wenn das im Extremfall vollbeladene Auto bei großer Hitze über die Autobahn gescheucht wird.

Es spricht nichts dagegen - ich handhabe das genauso.

Zitat:

Original geschrieben von Chris76FiSi



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Danke für die Auskunft 🙂!

Aber was spricht denn dagegen, dann wenn der Balken (fast) ganz unten ist mal einen halben Liter einzufüllen? Ich meine lieber fülle ich doch rechtzeitig einen halber Liter auf als einen ganzen, wenn der Ölstand schon sehr weit unten ist. Grade im Sommer, wenn das im Extremfall vollbeladene Auto bei großer Hitze über die Autobahn gescheucht wird.

Es spricht nichts dagegen - ich handhabe das genauso.

Das ist doch ok, dagegen spricht nix. Besonders wenn du eine längere Strecke fährst, macht es Sinn. Dann sparst du dir vielleicht einen unfreiwilligen Zwischenstop um Aufzufüllen...denn wer möchte schon ständig die tolle Ölkanne im FIS sehen 😉

Obwohl das Handbuch sagt, wenn die Meldung kommt, reicht es bei nächster Gelegenheit (oder so ähnlich ist es formuliert) aufzufüllen.
Aber is scho recht....lieber früher als zu spät ..
Ich fahre immer mit einer Flasche im Kofferraum spazieren, da ich sehr viel Langstrecke unterwegs bin.

Gruß..

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


...
Aber was spricht denn dagegen, dann wenn der Balken (fast) ganz unten ist mal einen halben Liter einzufüllen? Ich meine lieber fülle ich doch rechtzeitig einen halber Liter auf als einen ganzen, wenn der Ölstand schon sehr weit unten ist. Grade im Sommer, wenn das im Extremfall vollbeladene Auto bei großer Hitze über die Autobahn gescheucht wird.

Nix spricht dagegen, ist sogar eher zu empfehlen ! Wobei ich da eher einen dreiviertel-Liter nachfüllen würde.

Bin halt der "immer Öl auf Maximum" - Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen