Öl nachfüllen - wieviel?
Mein 2,7 TDI zeigt im MMI den Ölstand an.
Wieviel Liter muss ich nachfüllen, wenn das Symbol zu 1/3 leer anzeigt?
Grüße
Reinhard
Beste Antwort im Thema
Also mein ist seit dem letzten Service incl. Ölwechsel jetzt ca. 20 Tkm gelaufen (99% Autobahn). Der Balken war während der letzten 2 Tkm ziemlich zwischen Minimum bis 0 Punkt. Heute hat er sich gemeldet (wie schon die letzten beiden Male) und ich mußte auffüllen.
Wen's interessiert..hab mal zwei Handyfotos vom FIS und MMI rangehängt...
Hab ihm dann mal so ca. 600 ml gegönnt...
Grüße....
72 Antworten
Nicht streiten Leute, hat doch beides mit dem Thema Öl zu tun.
Hatte von ein paar Wochen erst welche gehabt die mich gefragt haben, da war mal so ne rote Lampe an und hat gesummt.
Dann war die wieder aus und am nächsten Tag war die immer an. Was ist das?
Frage von mir: "Was hast du gemacht?" Antwort : " Nach Hause gefahren, 130Km."
Hab ihr dann Öl nachgefüllt.
Andrere Sache manche Motoren stellen sich bevor es zu spät es ganz einfach aus.
Gruß Heribert
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Nicht streiten Leute, hat doch beides mit dem Thema Öl zu tun.Hatte von ein paar Wochen erst welche gehabt die mich gefragt haben, da war mal so ne rote Lampe an und hat gesummt.
Dann war die wieder aus und am nächsten Tag war die immer an. Was ist das?
Frage von mir: "Was hast du gemacht?" Antwort : " Nach Hause gefahren, 130Km."
Hab ihr dann Öl nachgefüllt.Andrere Sache manche Motoren stellen sich bevor es zu spät es ganz einfach aus.
Gruß Heribert
Um beim 8K zu bleiben: Bei zu niedrigem Ölstand kommt zunächst die gelbe Warnlampe, bei Öldruck käme die rote.
Ergo: Bei gelb kannst Du weiterfahren, bei rot wäre es nicht ratsam bzw. ist oft schon nix mehr zu retten.
@Heribert:
Wir streiten nicht. Wir haben uns alle lieb. 😉
@Bracksdome:
Ups... sorry... hab irgendwie "Ölstandlampe" gelesen. 🙄
cu Floh
Nach welchem Kriterium wird im 8k eigentlich ein Ölmeßstab bzw. eine elektronische Ölmeßeinrichtung via MMI verbaut?
Ich habe meinen 2.0 TDI Mitte November 2008 abgeholt und habe einen Meßstab - hat das Modelljahr 2009 generell einen Meßstab und nur die "alten" 8k keinen sondern die MMI-Funktion?
Ähnliche Themen
Hab auch keine Ahnung welche kriterien da mitspielen. War ja selber erstaunt als der 🙂 in Ingolstadt sagte bzw. zeigte und so überprüft man den Ölstand im MMI.
Ja Thema Riemen im TDI, bin froh dass ich Kette hab. War unteranderem so en entscheid nich den TDI zu nehmen.
Gruß
Hi,
also mir zeigt er sogar an, wieviel ich nachfüllen soll. Der 2,7er braucht auf 20tkm ca. 0,75 Liter
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
Hi,also mir zeigt er sogar an, wieviel ich nachfüllen soll. Der 2,7er braucht auf 20tkm ca. 0,75 Liter
(hochkram, um keinen neuen Thread aufzumachen)
Wann wird angezeigt wieviel, nachdem die gelbe Lampe kommt?
Meiner ist inzwischen weit unten angelangt. Es steht auch nur noch "Ölstand" neben dem Rest vom Balken. Vorher stand da immer "Ölstand ok" !
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
(hochkram, um keinen neuen Thread aufzumachen)
Wann wird angezeigt wieviel, nachdem die gelbe Lampe kommt?
Meiner ist inzwischen weit unten angelangt. Es steht auch nur noch "Ölstand" neben dem Rest vom Balken. Vorher stand da immer "Ölstand ok" !
War bei mir genauso. Hab schon überlegt, ob ich einfach auffülle. Aber es dauerte dann keine 100 km mehr, dann kam die gelbe Kanne und die Mitteilung zum Auffüllen von 1 Liter Öl.
Auf den ersten 30 Tkm hat meiner somit ca. 1,7 Liter Öl gebraucht (zweimal nachgefüllt).
Gruß..
Zitat:
Original geschrieben von Horatio C.
Da werde ich mir schonmal eine Literflasche 5W-30 bei Kaufland einladen...
Also ich weiß nicht, was die bei Kaufland kostet...online kannst du 5W30 VAG Norm 507.00 den Liter unter 10 Euronen bestellen. Spätestens wenn die 5 Liter bei der Inspektion fällig sind würde ich dazu raten...
So, 2000km später ist der Balken ganz verschwunden. "Ölstand" ist lt. Display noch!
Die Ölflasche wartet auf ihren Einsatz (12€ bei genannter Stelle, nächstes Mal bestelle ich auch im I-net).
Ich hatte auch die schnautze voll, als ich für 1l ll3 beim händler 25,00 € löhnen sollte.
nun habe ich im netz einen händler gefunden, der den liter für 5,95 € abgibt!
Zitat:
Original geschrieben von hasselfelde
nun habe ich im netz einen händler gefunden, der den liter für 5,95 € abgibt!
Wow. Und noch ein wow bekommste, wenn Du ihn uns auch noch verrätst 😛.
http://oel-shop.eshop.t-online.de/.../?...
.... ich mache hier keine Werbung für diese Firma, habe auch privat oder dienstlich nichts mit ihr zu tun!!