Öl nachfüllen oder nicht [CBF 500]

Honda Motorrad CBF 500

Ich bin mitn Motoröl schon knapp unter Minimum und hab 1Ltr 10W30/4T/vollsyntetisch gekauft.
Leider habe ich keinen Schnimmer was in meiner Maschine drinnen ist. Servicetermin hab ich in zwei Wochen.

Kann ich einfach nachfüllen oder doch nicht? 🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pommes86


Ich lass sie einfach stehn bis zum Service, schütt etwas drauf und die solln machen.

Mach Dir wegen der 2 Wochen keinen Kopf: Schütt was auf und fahr weiter. Und es ist relativ egal was Du aufschüttest, so lange es kein Olivenöl ist.

Leute, war alles soweit richtig was Ihr geschrieben habt - aber wenn der TE erst in 2 Wochen einen KD-Termin hat und Öl fehlt, ist das die einfachste Lösung (ich geh mal davon aus daß er nicht die 2 Wochen in die Alpen oder die Sahara will). Die verschiedenen Ölsorten heutzutage vertragen sich bestens; das war früher anders, aber das war mal. Und in 2 Wochen kommt die Brühe eh raus - so lange kann das dem Motor nicht schaden. Sonst würden die Dinger bei den "Hobbyschrauber-Anfängern" reihenweise den Geist aufgeben. Nehmts nicht immer so genau.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Im honda-board gibt es viele Diskussionen zum ÖL
Hier mal eine:
http://www.honda-board.de/.../...det-Ihr-bei-Eurer-CBF-500-Erfahrungen

Kannst du evtl. bei deiner Werkstatt anrufen und fragen, was die alles beim letzten mal gemacht haben?
Müsste ja eigentlich im PC sein.

Und beim nächsten Mal eine detalierte Rechnung geben lassen, man weiß ja nie.

Mein Hondahändler schlüsselt jeden Mist inkl. Artikelnummer auf. Da krieg ich 3 Seiten Rechnung ^^
Vorteilhaft wenn man Ersatz braucht. Einfach Art.-Nr./Produktname suchen, Preise vergleichen , Fertig 😁

Ich würd dein gekauftes Öl einfach einfüllen.
Warst du bei einer Vertragswerkstatt füllen die sicher teil-/voll-synt. ein und das kann man schon mischen. Sind ja nur ein paar ml.

Niemals ein Auto Ol nehmen (nur für Motoren mit TROCKENküplung (BMW, Guzzi)
Synthetisch ist immer besser aber: ein älteres Motorrad ist voll Ablagerungen und die werden entfernt durch den Fullsynthetic wodurch der Olverbrauch am Anfang bedeutend zunehmt.

So ein Blödsinn - gerade ältere Motorradmotoren mit ihren Nasskupplungen vertragen kein Synthetiköl !

Ich glaube allerdings auch nciht, dass er kurz vor seiner Inspektion unbedingt einen Ölwechsel machen sollte. Aufkippen und fertig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


So ein Blödsinn - gerade ältere Motorradmotoren mit ihren Nasskupplungen vertragen kein Synthetiköl !
[/quote
Fast alle Motorräder haben eine Naszküplung, Castrol empehlt der Fullsynthetic da die Küplung weniger schleift.

Ich lass sie einfach stehn bis zum Service, schütt etwas drauf und die solln machen.

Ne riesenschweinerei is aber das die mir das in der Werkstatt wo jede Kleinigkeit am Motorrad gemach wurde ein synthetisches andrehen und mir der dortige Mechaniker erklärt sie verwenden nur mineralisches. Ich denk da muss i mal mitn chef "reden" 😠

Das finde ich auch nicht gerade okay.

Da würde ich auch mal ein Wörtchen wechseln oder wenns doof kommt die Werkstatt wechseln.
Wer sagt einem den, dass sie nicht was anderes abrechnen als was drin ist. Gut, kann man auch bei einer detalierten Rechnung machen, wenn der Gegenüber keine Ahnung hat ...

Im Notfall selber Hand anlegen. Für einen Ölwechsel bekommt man ja alles im Handel, wen man will auch Honda-Original Teile.

Ein Olfilter koste um die 11€ aber man braucht ein Werkzeug um ihm los zu drehen.Oder man ist der Hulk.

Zitat:

Original geschrieben von mediaan


Ein Olfilter koste um die 11€ aber man braucht ein Werkzeug um ihm los zu drehen.Oder man ist der Hulk.

abend,

dies sollte ja nun das kleinste problem sein.
hab meinen ölfilter mit ner wasserrohr zange abbekommen.

mfg mirko

Ein 44 Magnum tut es auch

Zitat:

Original geschrieben von pommes86


Ich lass sie einfach stehn bis zum Service, schütt etwas drauf und die solln machen.

Mach Dir wegen der 2 Wochen keinen Kopf: Schütt was auf und fahr weiter. Und es ist relativ egal was Du aufschüttest, so lange es kein Olivenöl ist.

Leute, war alles soweit richtig was Ihr geschrieben habt - aber wenn der TE erst in 2 Wochen einen KD-Termin hat und Öl fehlt, ist das die einfachste Lösung (ich geh mal davon aus daß er nicht die 2 Wochen in die Alpen oder die Sahara will). Die verschiedenen Ölsorten heutzutage vertragen sich bestens; das war früher anders, aber das war mal. Und in 2 Wochen kommt die Brühe eh raus - so lange kann das dem Motor nicht schaden. Sonst würden die Dinger bei den "Hobbyschrauber-Anfängern" reihenweise den Geist aufgeben. Nehmts nicht immer so genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen