Öl nach Spezifikation in Ordnung??
Ich habe ja den Mondeo. Die Spezifikationen der Öl Sorten bringen mich leider immer durcheinander.
Im Bedienungsbuch stehen, total veraltete Werte. Die neuen Werte muss ich noch lernen.
Ich habe heute dieses Öl gekauft und wollte fragen, ob es für meinen silber Kopf in Ordnung ist.
Die Bilder sind hier, und ein oder mehrere Ja`s würden mir die Gewissheit geben. Oder eben auch nein´s 😁
BILD 1
BILD 2
MfG
Salihbey
Beste Antwort im Thema
Das wurde sogar zurück gezogen und regelrecht verboten! Denn es kan den Motor ruinieren...
Jetzt nicht schreiben, dass du es jahrelang ohne Probleme fährst! Pro Jahr schreiben hier min. 10-15 Leute rein, die mit 10W40 massive Probleme bekommen haben. Selber bekomme ich zusätzlich min. Genau soviele eMails mit dem gleichen Thema! Zusätzlich auch noch Fahrzeuge wo ich das direkt vor Ort feststelle... (teilweise auch fixe!)
In den Motor sollte ein ACEA A3-Öl! Preisleistungsmäßig ist 5W40 das ideale Öl. Vollsync. oder Teilsync. sind bei regelmäßigen Ölwechsel fast egal. Wer mag, kann auch ein 0W40 verwenden.
Abraten würde ich pers. von dem Öl, was FORD empfiehlt/vorschreibt! Das 5W30 ACEA-A1 mit abgesenkten HTHS Werten ist nicht das beste für den Motor, sondern soll im Labortest Benzin einsparen! (Als Referenz wird hier allerdings ein 15W40 genommen, dass wir sowieso nicht fahren können, da da der Motorschaden vorprogrammiert ist! Daher ist die Einsparung gegenüber einem 5W40 unter 1%!!! Würde man den Test mal realistisch gestalten, dann wäre die Sache auch Nachvollziehbar!)
Fazit: 5W40 nach ACEA A3/B4 Norm ist mit das Ideal!
Verwendbare Öle sind auch 0W40 und 5W50 als Vollsync.
MfG
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur eines noch: Ich empfehle das Öl, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass der Motor damit länger fährt, als mit den anderen minderwertigen Ölen! Man kann gerne was anderes fahren! Z.B. 15W40, da du ja sagst, es geht wunderbar! Ich würde es niemals machen... Ich empfehle Öle, die mich überzeugen! Nicht wo ich die Vermutung habe, dass es gehen müsste! (Lief ja auch im alten Capri vor 25 Jahren! Die Motoren haben sich sicher kein Stück weiter entwickelt!)MfG
PS: Es waren keine 10.000 km für die Reaktion nötig, sondern nur 1.000km! Das Öl ist verkokt! Die Nocken wurden von den Ventilen/Stößeln sauber geschliffen...
Nun, hast Recht. Du hast natürlich mehr Erfahrung als ein Unternehmen das gerade die Betriebsfestigkeit von Motoren im Schadensfall beurteilt und das seit ca 22 Jahren und vielleicht an die 200 Motoren. Da muss ich natürlich passen.
Die Ventile laufen auch sicher über der ganzen Nocke!? Wenn da was geschliffen ist, dann sähe man die Bahn.
Wieso verkokt ein Öl und das noch innerhalb 1000km? Weisst du, beschäftige dich mal nicht mit einem neuen Öl, sondern mit einem gealterten Öl und deren Auswirkungen. Dann würde dir einiges klarer werden. Ein Öl, egal welcher Spezifikation kann nicht innerhalb dieser kurzen Zeit verkoken, es sei denn etwas wurde mit dem Öl gemacht was nicht vorgesehen ist.
ich muss schon sagen das es sehr merkwürdig ist, das ein öl nach 1000 km verkokt. da ist warscheinlich etwas anderes als das öl selber dran schuld gewesen. ich selber fahre 5w30 und das haben mir 3 von einander unabhängige ford werkstätten empfohlen.
achja das hat damit vielleicht weniger zu tun aber ich fahre in meinem nissan micra bj 2003 das 15w40 seit nun 213000 km und es geht super. also nix von wegen veraltetem öl meiner meinung nach.
Nun ja, deiner Meinung nach glaubst du auch was mehrere Ford Läden dir gesagt haben. Ich möchte es dir jedoch nicht ausreden, was du glauben willst. 😁
Manche glauben auch an den Weihnachtsmann, oder den Osterhasen; denen nehme ich es auch nicht übel, woran die glauben.
Allein der Befriff "unabhängig" und der andere Begriff "Ford-Werkstatt", im Einklang, sagt, dass die nicht so unabhängig zu einander sein können hmmm??!!
Der Inhaber sicherlich. Aber alles andere???!!!
Unabhängig sind für mich lediglich MarkenUNgebundene Werkstätte.
Das auch sogar mit Ausnahmen.
MfG
Salihbey
Ähnliche Themen
Und beim Zetec bleiben! Micra und Mondeo haben keinen gemeinsamen Motor!
Fahrt was ihr wollt! Hat eh keinen Zweck in irgendeiner Weise was zu erklären!
In 22 Jahren gerade mal 200 Motoren beurteilt? (Echt starke Leistung!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
In 22 Jahren gerade mal 200 Motoren beurteilt? (Echt starke Leistung!)
MfG
weisst du, wenn da eine ganze Modellreihe dran hängt sind 200Motoren schon ein Geschäft, das eine kleine Firma sehr gut ernähren kann. 37 Tage im Schnitt für eine Beurteilung ist auch nicht schlecht. Noch wozu es ein Zubrot ist.
Witzig ist, dass ihr Mobil 1 0W30 o.ä. mit der Giesskanne für alle Motoren empfehlt. Nur wenn jemand mal gute Erfahrung mit schlechterem Öl gemacht hat unterscheidet ihr gewaltig die Motoren. Sehr seltsam.....
Löööööööööl lange nicht gelesen dieses Thema.Leute, er fragte doch nur ob das Öl geht was er da hat.
Also haut alle 15 w 40 rein tankt Normal Benzin mit Diesel gemischt ,ach bitte vorher das Kühlwasser ablassen ist Rennbalast.😁😁😁😁😁.Nee war nen Spaß.Bin halt nen Witzbold.
Aber immer wieder lustig zu lesen über wieviel Seiten sich eine einzige Ölfrage hinziehen kann.
Das was in der Mitte steht bitte net so ernst nehmen.Ist echt nur nen hohler Joke von mir.
lg
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Witzig ist, dass ihr Mobil 1 0W30 o.ä. mit der Giesskanne für alle Motoren empfehlt.
Wo? Ich nirgends! Red nicht so nen Schrott, ohne den Beitrag ins Zitat zu nehmen!
Öl ist ja gleich Öl! Also rein mit dem Sonnenblumenöl! Rapsöl ist sogar noch günstiger....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wo? Ich nirgends! Red nicht so nen Schrott, ohne den Beitrag ins Zitat zu nehmen!Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Witzig ist, dass ihr Mobil 1 0W30 o.ä. mit der Giesskanne für alle Motoren empfehlt.Öl ist ja gleich Öl! Also rein mit dem Sonnenblumenöl! Rapsöl ist sogar noch günstiger....
MfG
weisst du was o.ä. heisst? Lies mal!
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
weisst du was o.ä. heisst? Lies mal!Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wo? Ich nirgends! Red nicht so nen Schrott, ohne den Beitrag ins Zitat zu nehmen!
Öl ist ja gleich Öl! Also rein mit dem Sonnenblumenöl! Rapsöl ist sogar noch günstiger....
MfG
ist mal gut jetzt so langsam hier....meine güte...habt ihr bei dem wetter sonst nix zu tun ?
jeder hat eben so seine eigenen erfahrungen mit öl, ich fahre auch nur noch 5w50, weil der motor mit dem 5w30 von ford klackerte ohne ende und nun nicht mehr....was andere dazu sagen ist mir eigentlich recht egal! der threadersteller hat sich ein 5w40 nach "A3 blablabla" gekauft und wollte wissen ob das ok ist! und das ist es...also thema beendet und fertig! oder sind wir hier im kindergarten ?
Kids im Kindergarten.
Kann hier keiner Themen schliessen und als erledigt markieren???
MfG
Salihbey😁
Ich schließe dann mal hier zu und mache das Licht aus*klick*😉😉😉😁😁😁🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fordteam SFT
Ich schließe dann mal hier zu und mache das Licht aus*klick*😉😉😉😁😁😁🙂🙂
Danke!!