öl messen bei der R6

MBK

ich wollt mal wissen wie man das öl missst bei der R6 baujahr 2003?

25 Antworten

Hi Django die gab es bei eba Grins

auch will !sehen edel aus !

Hallo

hab mir vor 2 wochen eine Yamaha yzf r6 mit 9000km gekauft.
die maschine ist baujahr 02.
ich habe kein handbuch.
gestern ist die öl kontrolllampe angegangen.
weiß aber jetzt nich welches öl ich nachfüllen soll, oder ob ich besser sofort ölwechsel mach.
wollte nämlich in ein paar wochen die maschine in die werkstatt bringen um die gabel einzustellen.
ist mir zu weich vorne.
da könnte der den ölwechsel sofort mitgemacht werden.
kann mir vorstellen das es nich gut ist wenn ich ein anderes öl einfüll wie vorher drin war.

danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

hi,
kannst du die gabel nicht selber einstellen? geht das bei der R6 `02 nicht? kann man da die einstellung nicht selber machen? bei der 02er weis ich das jetzt so nicht aber bei meiner R1 07 geht das.

zum öl.. nimm am besten öl von MOTUL das soll wohl sau gut sein, ich selbst habe NOCH castrol 10W 40 drin.. wird aber beim nächsten ölwechsel gegen MOTUL gewechselt..
Mach lieber gleich nen kompletten ölwechsel (oder lass diesen machen) als nur neues nachzufüllen. Dann haste gleich neues drin und hast erstmal ruhe damit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

zum öl.. nimm am besten öl von MOTUL das soll wohl sau gut sein, ich selbst habe NOCH castrol 10W 40 drin..

Und was ist am Castrol schlechter als an Motul? Was soll an Motul besser sein? Motul ist höchstens einen Tick günstiger (laut Liste), sonst tun sich die Öle der Markenhersteller nix. Aber da Castrol ja nur zig Millionen in die Ölforschung steckt, kann die Plörre ja nur schlecht sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

Vertreter ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

Hallo,

nach der Auskunft eines freundlichen Yamaha Händlers musste dieser bis vor geraumer Zeit noch Castrol Öl empfehlen.
Daher könnte der Hinweis von makaubi sehr treffend sein, denn wenn man nach "geraumer Zeit" (ohne nähere Zeitangabe) wieder danach fragt, besteht die Möglichkeit das von Yamaha u.a Markenherstellern Öl der Firma xyz empfohlen und vorgeschrieben ist.

Ich habe in nahezu 20 Jahren immer auf Castrol vertraut. Allerdings erst nach der Garantie.
Und neulich habe ich meine alte Beluga (125 Roller, Bj. 94 verkauft mit ca. 23.000 km) wieder beim Fahren erwischt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

Um mal von irgendwelchen Marken weg zu kommen würd ich sage, Öl sollte JASO MA-Norm erfüllen.
Für Saisonfahrer und/oder Heizer würd ich vorschlagen 20-W50, fürs ganze Jahr eher 10-W40.

Bei einem modernen Moped sollte synthetisches Öl keine Probleme verursachen, teilsynth oder gutes mineralisches tuts aber sicher auch.

Nebenbei...wenn die Öl(druck)leuchte angeht, kippst am besten irgendwas rein, bevor du garnix reinkippst...verdammter Noob 😁
Jedes Öl is besser als kein Öl.

Fahrwerksabstimmung findest jede Menge Anleitungen im Netz. Ausganngsstellung notieren und dann langsam vorantasten. Is kein Hexenwerk. Solltest nur ned wild rumdrehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

Du widersprichst Dich. Auch schlechte mineralische Öle erfüllen die Norm.
Der Motor sollte schon sein richtiges Öl bekommen. Ob Castrol oder Motul , Hauptsache Qualität.
Es gibt schon Öle bei Discountern die Du nicht nehmen solltest, z.B.Castrol Go.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

hatte bei meiner alten trx immer das castrol genommen. es war gut, aber auch teuer. danach hab ich auch einfach 08/15-öl reingekippt...hauptsache es schmiert! und beim heizen hat der bock gerne mal auf 2000km nen liter öl verbrannt. da wird dann auf dauer ein "hochwertiges" markenöl auch "teuer".
wenn du keinen ölverlust auf ein paar tausend kilometer hast, dann würde ich auch markenl kaufen an deiner stelle. aber wenn auch bei deiner r6 viel öl mit durchlaufen sollte - was ich allerdings nicht glaube, dann nimm irgendwas das ausschaut wie öl. und wenn schon ein lichtlein aufleuchtet...sofort nachschütten!egal was!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

Meine R6 bekommt jede Saison frisches Castrol RS 4T 10W-50 (Vollsynthetisch). Kein messbarer Ölverbrauch und bezahlbarer Preis (häufig im kleinen Louis Herbstkatalog zu 40 Euro für 4 Liter als Angebot, oder auch bei ebay).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl für yamaha r6?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen