Öl M20

BMW 3er E21

Hallo!
Hab mir vor ein paar Tagen nen 325 i zugelegt, jetzt gehts mal wieder an rausputzen und fertigmachen.
Könntet ihr mir bitte das korrekte Öl empfehlen; ich hab gerade seitenweise Ölweisheiten durchgeschaut, bin nur leider noch verwirrter.
Ich fahre kaum Ab und meine Touren sind im ländlichen Bereich Norddeutschlands auch nicht länger als 20 km. Warmfahren tue ich stets sehr lange und versuche eine bestmögliche Motorbehandlung zu erziehlen, ich werde den bestimmt niemals über 5k drehen lassen können..
Nun bitte ich euch mir mal einfach schnell nen nettes Öl zu nennen, ohne dass ich hier wieder eine heiße Debatte lostrete.
Was mir gerade noch einfällt...: Sollte ich eigentlich Super tanken oder wie mir der Vorbesitzer einreden wollte nur normal`?
Danke im Vorraus

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


mit serienkat braucht er nur normal (91 roz)
steht auch in der bedienungsanleitung

öl nehm ich nurnoch 15w40

hatte mal kurz 10w40 angetestet

aber ka wo er da das öl gelassen hat

10w40 brauch ich 2l auf 5000 km

15w40 nedma nen viertel

aber beim öl scheiden sich die geister

hm moment, ich hab momentan auch 10W40 drin und verbrauch auch literweise öl, auch so auf 1000 km guten halben liter, das war früher definitiv nicht so mit 15W40

sollte ich das ganze dann nochmal wechseln besser auf 15W40 ? meine nocke ist m40-typisch auch was platt (bzw. grad NICHT platt *g*), kommt das dann noch als grund dazu oder ist das vielleicht der einzige grund?

auf den BENZINverbrauch hat nocke aber keinen einfluss oder?

An Held467

Was ist gutes Öl?
Alle Öle, die auf dem Markt sind, sind geprüfte und zugelassene bzw. freigegebene Öle.
Normalerweise kann man jedes 15 W40 nehmen, alle Öle mit vermeintlich guten Additiven sind rausgeworfenes Geld.

Uwe

Genau , rausgeschmissenes Geld ! Drum habe ich auch mit 15W40 in verbindung mit strammer Fahrweise binnen 2 jahren drei Motoren getötet , die getöteten Nockenwellen beim V6 weiß ich nicht mehr ! Komisch , seitdem ich nur noch Vollsynthetisches Öl fahre sind meine Probs wie weggeblasen , an meiner Fahrweise liegt es nicht , die ist immer noch stramm ! Drum sind für mich solche Aussagen einfach nur das Resultat von Ahnungslosigkeit oder übertriebene Geldsparerei !
Zum Ölverbrauch sei gesagt , klar wird bei 15W40 der Ölverbrauch niedriger sein , das Öl ist ja auch dickflüssiger , aber die Ursache wird damit nicht behoben und das sind in der Regel hauptsächlich verschlissene Ventilschaftdichtungen ! Mein Motor hat sich mit 200tkm auch nen liter auf 2tkm reingezogen , dann neue Schaftdichtungen und siehe da , auf 10tkm nur noch 1 liter mit 10W60 ! Man muß halt auch mal was am Motor machen und nicht nur fahren , dann halten die Dinger auch länger ! Eingelaufene Nocke hat im fortgeschrittenem Stadium sehr wohl Einfluss auf den Spritverbrauch , das sollte doch nachvollziehbar sein !

Komisch ich hab nen b25 hier liegen der seit seiner erschaffung 480tkm mit 15w40 billigöl gefahren wurde und das oft genuch auf der Nordschleife mit strammer fahrweise. Gut, einmal bei 230tkm wurden die pleul und hauptlager gemacht aber ansonsten is er noch gut. langsam aber sicher läuft die nocke ein und die ventile haben schöne einschläge aber was solls...

Sowas endet immer in einer unnötigen Diskussion wo eh jeder sein eigenes Süppchen kocht ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen