öl lampe

Opel Omega B

ich habe heute bemergt bei meinem omega wenn ich stark bremse das die öl lampe an geht und wieder aus brauch ich öl oder ist es was anderes weill sonst ist alles ok beim wagen.

43 Antworten

Hi,

Mit " mal die Dichtung machen lassen " ist es nicht getan .
Dazu gibt es zu viele Möglichkeiten .

Eine Motorwäsche und eine Unterbodenwäsche ist angesagt .
Danach eine Spazierfahrt und den Wagen von oben und unten in der Werkstatt , in deinem Beisein ,
nach Ölspuren untersuchen lassen .

Zitat:

in deinem Beisein , nach Ölspuren untersuchen lassen .

Ob das was bringt?

Ich denke mal ob der dabei ist oder nicht die in der Werkstatt werden ihm schon eine Klinke an die Backe labern da ihm das technische Verständniss dafür fehlt und das nutzen viele Werkstätten leider schamlos aus.

Hi,

Mag sein , aber ohne Werkstatt wird das nichts bei ihm .
Und verschlimmern kann sein beisein , die Sache bestimmt nicht .

Die Werkstatt kennt ja die Fähigkeit des Kunden nicht .
Zumindest , wenn man nur zuschaut , und still seinen Teil denkt .

Einen anderen Tip , hab ich leider nicht für ihn .

hab heute motor wäsche machen lassen in werkstatt 20 euro jetzt soll ich mall erst fahren aber er meinte das es die kopfdichtung sein kein was ich nicht glaub da im kühlwasser nichts ist der meinte dann bei omegas der vdd dichtung auch sein kann jetzt will ich selber nachsehen wo öl kommt könnt ihr mir sagen wenn es die kopfdichtung sein sollte wo genau kommt da das öl aus und wo genau ich bei vdd dichtung ist das ich vor der werkstatt anschauen kann ich will auch nicht um sonst neue kopf dichtung machen wenn es das nicht ist wo kommt da öl raus bei kopf und wo kommt öl raus bei vdd genau

Ähnliche Themen

Hi,

Wo es raus kommt , kannst nur du oder die Werkstatt feststellen .

Wenn es die VDD ist , kommt es zwischen Zylinderkopfdeckel ( Ventildeckel ) und Zylinderkopf raus .
Wenn es die Kopfdichtung ist , kommt es zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock .

Im Anhang , siehst du den Block , hier ist die Lage der ZKD .

wenn es da kommt dann gute nacht was kostet so was mein zahnriemen und wasserpumpe sind neu oder wie soll ich das machen der wagen hat keine problemme es läuft super was das jetzt kosten wenn es dort kommt so ein mist

Hi,

Ich weis nicht , hatte das Vergnügen noch nicht .
Aber wenn ...., wirds bei dir , bestimmt billiger , wie bei mir .

Aber mach dich , noch nicht verrückt , es gibt viele Stellen , wo ein Motor Öl verlieren kann ,
muß nicht immer gleich das schlimmste , die ZKD sein . 🙂

zkd kann es auch nicht sein weil kein kühlwasser verlust weder öl im oder wasser im öl ist nichts nur unterboden voll mit öl kommt von oben und bleibt dann unten ohne das es tropft

Hi,

Ich vermute auch nicht immer gleich das schlimmste , aber deine aufgeführten Argumente / Eigenschaften ,
für eine intakte ZKD , zählen nicht wirklich . 🙂

Nicht unbedingt , verliert ein Motor , bei einer defekten ZKD , Kühlwasser .
Nicht unbedingt , ist Öl im Kühlwasser , bei einer defekten ZKD .
Nicht unbedingt ist Kühlwasser im ÖL , bei einer defekten ZKD .

Obige 3 Sachen treffen zum Beispiel , bei einem Ölverlust nach ausen hin , nicht zu ,
da in diesem Fall , die ZKD an den Ölkanälen hinüber ist .

Aber wie gesagt , erstmal die Leckstelle , wie ich beschrieben hab , versuchen zu lokalisieren .
Und dabei von oben nach unten vorgehen .
Ich kenn die Methode der werkstatt nicht , aber zur Ölleckauffindung , kann auch Talkumpulver oder Schneiderkreide helfen .

hab es heute schauen lassen es kommt vom vdd morgen kommt ein neue mit einbau 60 euro dann kommt neues öl

Hi,

60 Euro ?

Das ist dann aber nicht beim FOH .

Ansich kein Problem , nur sei angemerkt , hoffentlich ist`s danach dicht .
Nicht jede Werkstatt weiß , wie man eine VDD richtig verbaut .

nö die straße wo die sind gehe ich einen großen bogen 🙂 die zündkerzen waren voll mit öl jetzt habe ich eine neue vdd kosten 60 euro morgen neue kerzen 4 stück 30 euro und neues öl die dichtung war echt nciht mehr gut ich hoffe es kommt kein öl mehr weill kerzen voll waren

Hi,

Wenn sie richtig verbaut wird , bleiben die Kerzenschächte absolut trocken . 🙂

Der häufigste Grund , ist die Verhärtung der Dichtungen , mit den Jahren .
Gleich danach oder gleichauf der nächste Grund , ist die zugesetzte Kurbelgehäuseentlüftung .

mall sehen jetzt fahr ich mall so 2 wochen dann kommen die neue kerzen rein dann kann man ja sehen ob es richtig gemacht wurde oder jetzt geht er auch besser wieder an der ampel loss

Deine Antwort
Ähnliche Themen